Katzen und Misshandlungen. RAI, TRAUMBERICHTKARTEN. ABER WIR HABEN DIE NUMMER EINS

Katzen und Misshandlungen. RAI, TRAUMBERICHTKARTEN. ABER WIR HABEN DIE NUMMER EINS
Katzen und Misshandlungen. RAI, TRAUMBERICHTKARTEN. ABER WIR HABEN DIE NUMMER EINS

Neue Zeugnisrunde nach der zweiten Woche. Maximale Zusammenfassung, dieses Mal brauchen wir nicht viele Erklärungen.

FRANCESCO PANCANI: Fantastisch. BEWERTUNG 10.
DAVIDE CASSANI: Außergewöhnlich. BEWERTUNG 10.
STEFANO RIZZATO: Atemberaubend. BEWERTUNG 10.
GIADA BORGATO: Elsa Morante. BEWERTUNG 10.
ALESSANDRO FABRETTI: Räumlich. BEWERTUNG 10.
ALESSANDRO PETACCHI: Sehr spannend. BEWERTUNG 10.
STEFANO GARZELLI: Phänomenal. BEWERTUNG 10.
BEPPE CONTI: Wunderbar. BEWERTUNG 10.
FABIO GENOVESI: Erstaunlich. BEWERTUNG 10.
UMBERTO MARTINI: Immens. BEWERTUNG 10.
ETTORE GIOVANNELLI: Unerhört. BEWERTUNG 10.
(Danke an den offiziellen Lieferanten der Superlative, Urbano Cairo).

Als Rai Dream Team sind sie natürlich Traumzeugnisse. Zeugnisse, von denen man nur träumen kann.

Wenn wir stattdessen die Welt der Fantasie verlassen und zu den Dingen dieser Welt zurückkehren wollen, ist das eine ganz andere Sache. In Wirklichkeit ist der Kommentator Nummer eins nicht im Rai-Team: Er ist hier, neben uns, oben Tuttobiciweb. Ich möchte es laut und deutlich sagen: Es ist mir egal, ob sie mir Parteilichkeit und Korporatismus vorwerfen. Ich würde dasselbe sagen, selbst wenn Nummer eins darüber schreiben würde „Das Echo von Chisone“mit größtem Respekt vor dem Herrlichen “Echo”. Ich denke, die meisten Leser haben verstanden, wen ich meine, aber natürlich ist es er, Marione Cipollini.

Schnelle und einfache Einführung: Ich habe nicht die geringste Absicht, die Diskussion auf die schwierigen Momente des König der Löwen auszuweiten, ich erlaube mir nicht, auf sein Privatleben einzugehen, weil es absichtlich privat, also seines, genannt wird. Das sollte uns hier nicht interessieren. Hier reden wir über den Kommentator, und das ist alles. Wenn ich hier von diesem und nur diesem spreche, möchte ich wirklich das sagen Cipo führt einen fantastischen Giro durchperfekt gefahren vom letzten Mann in seinem Zug, diesmal Claudio GhisalberDu.

Auf dem Weg dorthin haben Marios Urteile und Standpunkte Schritt für Schritt das große Interesse vieler Menschen geweckt, und wenn es nicht so viele sind, ist mir das egal, ich spreche immer noch über mein Interesse, das ist ausnahmslos hoch. Natürlich – es wäre nicht einmal nötig, es zu sagen – ich bin von den Zampate nicht begeistert, weil sie mit meinen Meinungen übereinstimmen. Es hat nichts damit zu tun. Oft sehe ich das anders. Aber das ist nicht der Punkt, verdammt noch mal: Was wirklich zählt, was entscheidend wird, ist das Niveau der Analyse und Argumente, immer klar, direkt, originell.

Cipo ist niemals banal, vorhersehbar, respektabel oder nachgiebig. Er sagt Dinge, ob richtig oder falsch, aber er sagt sie aus stets begründeten Gründen. Kurz gesagt bringt er eine Figur zum Giro mit, die tragischerweise vermisst wird: den Kommentator, der eine Meinung hat.

Herzlichen Glückwunsch, Cipo. Leidenschaftslos und desinteressiert. Sie erteilen vielen hier in Giro eine Lektion. Wenn ich ehrlich sein muss – sogar meine Meinung ist höchst umstritten – bist du genau das, was auf der Rai-Bühne fehlt, al “Verfahren”. Aber es ist nicht nötig, es zu sagen: Sie wollen dich dort nicht haben. Dort dominieren meinungslose Kommentatoren. Und sie werden auch gut bezahlt. Mit unserem Geld. Eine Variante der Fassadenprämie finanziert die Gemeinde aus öffentlichen Mitteln: Es sind die Bonusgesichter. Die haben sie nur dort reingelegt.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen