Die Handelskammer von Reggio Calabria startet das Projekt

Patrizia Massara Di Nallo (Fotoquelle Ansa)

REGGIO CALABRIA – Eine sehr lobenswerte Initiative der Handelskammer von Reggio zur Entwicklung des Hochzeitstourismus. Es handelt sich um ein neues Phänomen in unserem Land, das jedoch bereits heute in der Lage ist, Ströme von absoluter Bedeutung sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu generieren. Für jeden Touristenort ist es wichtig, sich im Tourismussektor zu differenzieren, und umso wichtiger ist es, über „einzigartige“ touristische Produkte zu verfügen.

Aus diesem Grund hat die Handelskammer von Reggio Calabria kürzlich das Projekt „Reggio Calabria Wedding“ ins Leben gerufen, mit dem sie das Wachstum des Territoriums der Metropole Reggio Calabria in diesem speziellen Marktsegment, nämlich der Expansion, unterstützen will. Es genügt zu sagen, dass im Jahr 2023 mehr als 2.500 Hochzeiten in unserem Gebiet gefeiert wurden, von denen ein Großteil Kalabrier und Menschen aus Reggio, die nicht mehr hier leben, in ihr Herkunftsgebiet zurückkehren, um ihre Hochzeit zu feiern.

Präsident Antonino Tramontana erklärt: „Wir halten es für wichtig, hervorzuheben, dass die von der Handelskammer von Reggio Calabria ins Leben gerufene Aktivität neben der Förderung eines längeren Aufenthalts der Ehegatten und ihrer Gäste in der Region auch darauf abzielt, die Positionierung der Region zu stärken.“ im Hochzeitsbereich auf nationaler und internationaler Ebene zu etablieren und zahlungskräftige Kunden zu gewinnen. Mit diesem Projekt möchte die Handelskammer das Territorium aufwerten, indem sie auf das Thema Hochzeiten eingeht, ein in ganz Italien und auch auf unserem Territorium ständig wachsendes Phänomen, da wir einen exponentiellen Anstieg der Anfragen unserer Landsleute, aber auch der Einwohner von Italien, verzeichnen im Ausland, die von der Schönheit unserer Orte angezogen werden und deshalb in Kalabrien heiraten möchten.

An dem Projekt sind bereits heute über 35 Akteure aus der Hochzeitslieferkette beteiligt. Es handelt sich um ein zweijähriges Projekt, das für das Jahr 2024 eine Phase der Untersuchung und Analyse des Phänomens in der Region Reggio sowie die Vorbereitung von Erlebnissen und touristischen Angeboten umfasst, die Gästen vorgeschlagen werden sollen, die in den kommenden Monaten an Hochzeiten teilnehmen werden. und die somit in der Lage sein werden, ein touristisches Erlebnis in unserem Gebiet zu erleben. Im Jahr 2025 wird das Projekt mit der Optimierung dieser Aktivität und der Erweiterung der in der Region vertretenen Betreiber der Hochzeitslieferkette fortfahren, um differenzierte Zielgruppen von Ehepaaren zu erreichen, denen das Reiseziel Reggio Calabria und sein Territorium vorgeschlagen werden soll , bis hin zur Gestaltung eines echten Hochzeitsziels.

Präsident Antonino Tramontana fährt fort: „Um dieses wichtige und innovative Projekt umzusetzen, ist die umfassende Zusammenarbeit von Hochzeitsveranstaltern und lokalen Reiseveranstaltern und Reisebüros erforderlich.“ Aus diesem Grund trafen wir sie letzte Woche in der Handelskammer und teilten ihnen das Projekt, den Weg und den Zeitplan mit. Nur dank ihrer Verfügbarkeit konnten wir die gesetzten Ziele erreichen, vor allem die Verlängerung der Aufenthaltsdauer der Gäste in unserer Region (mittlerweile wird auf einen durchschnittlichen Aufenthalt von 1,4 Tagen geschätzt) und unsere Region zu einem Bezugspunkt machen für die Hochzeit, selbst auf dem profitabelsten internationalen Markt.

Massimo Feruzzi, Alleindirektor von JFC, einem Beratungsunternehmen, das die Handelskammer von Reggio Calabria bei diesem Projekt unterstützt, erklärt: „In Italien finden jährlich rund 190.000 Hochzeiten unserer Landsleute statt, und davon fanden 56,4 % standesamtlich statt.“ , hauptsächlich am Samstag. Nur 3,6 % dieser Veranstaltungen wurden in Kalabrien gefeiert, mit einer starken Konzentration im Monat August (21,1 %). Hinzu kommen rund 14.000 Feierlichkeiten unterschiedlicher Art durch Einwohner im Ausland, die das Bel Paese zur Feier ihrer Verbindung gewählt haben. Es scheint daher klar zu sein, dass sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt große Chancen zur Eroberung neuer „Hochzeits“-Marktanteile bestehen, es aber auch notwendig ist, von einer fundierten Kenntnis der heutigen Ereignisse auszugehen, um Strategien zur Qualitätssteigerung zu optimieren und Quantität sowie die zeitliche Verteilung der Hochzeiten über das Jahr hinweg begünstigen》.

Der italienische Hochzeitssektor schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzwachstum von 34 % und 830 Millionen Euro ab. Die Prognosen für 2024 gehen von einem geschätzten Anstieg von 8,8 % aus, also 1.200 Veranstaltungen mehr im Vergleich zum Vorjahr. Im Allgemeinen kommen Touristen, die sich vor allem im Sommer für italienische Reiseziele entscheiden, aus den Vereinigten Staaten, bringen unabhängig von den Kosten viele Gäste mit und wählen hauptsächlich die Toskana, die Lombardei mit dem Comer See oder Apulien, wobei sie die Landschaft mit den Weinbergen oder den Stränden bevorzugen sogar die Almhütten, aber auch Schlösser und historische Ansitze.

Von heute an wird unser Kalabrien und unsere sprichwörtliche Gastfreundschaft auch zu den wettbewerbsfähigsten Reisezielen für diese Art von Tourismus gehören, die vor allem wegen ihrer natürlichen und künstlerischen Schönheit sowie ihrem kulturellen Hintergrund attraktiv sind.

PREV Märkte befürchten mögliche Handelskonflikte nach Trumps Sieg Von Investing.com
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma