Tesla oder Audi? Modell Y oder Q4? Simones Zweifel

Der Audi Q4 e-tron: Die Preise beginnen bei rund 60.000 Euro (Bildnachweis: Audi).

Webinare

Tesla oder Audi? Modell Y oder Q4? Simone muss sich für den neuen Firmenwagen entscheiden und verwirft die Möglichkeit eines Plug-Ins zugunsten eines Elektroautos. Aber welches? Vaielectric er antwortet. Wir erinnern Sie daran, dass Ihre Nachrichten an [email protected] gesendet werden sollten

Tesla Y oder Audi Q4Tesla oder Audi? Model Y oder Q4? Ich fahre 30.000 km im Jahr, sollte ein Plug-in-Hybrid abgelehnt werden?

Tesla oder Audi
Die Preise für das Tesla Model Y: RWD beginnen bei 42.650 Euro.

“CHier sind wir, nach 4-5 Jahren Vertragslaufzeit und 145.000 km zurückgelegt, ich muss meinen nächsten Firmenwagen auswählen. Unter den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten gibt es Modelle Mild-Hybrid, Plug-in-Hybrid und vollelektrisch. Für meinen Gebrauch ca 30.000 km pro Jahr Davon über 80 % auf der Autobahn, halte ich einen Plug-in-Hybrid nicht für sinnvoll. Ich habe das Gefühl, dass es vielleicht sogar mehr verbraucht als mein jetziges 2000-cm³-Diesel. Ich bin jedoch sehr versucht, mich für ein vollelektrisches Modell zu entscheiden, und in meinem Fall kann ich zwischen einem wählen Tesla Model Y-Basis mit Batterie von 50 kWh und dasAudi Q4 etron. Ich würde eher zum zweiten Modell tendieren, das mir ein größeres Komfortgefühl vermittelt und außerdem über einen Akku mit brauchbarer Ladung verfügt 77 kWh. Im dritten Quartal dieses Jahres werde ich in ein Haus umziehen, in dem ich eine Garage haben werde, die bereits mit einer Wallbox (Wirkung des 110%-Bonus) und Systemen ausgestattet istoder Photovoltaik mit Speicher. Sind meiner Meinung nach die Überlegungen, die ich zum Plug-in-Hybridmotor und zur Wahl des reinen Elektroantriebs gemacht habe, sinnvoll? Danke für ihre nette Antwort. Simone Bonfanti

Tesla oder Audi
Der Audi Q4 lädt mit bis zu 11 kW Wechselstrom und bis zu 175 kW Gleichstrom. Das Tesla Model Y RWD bis 11 und 250 kW.

Die Elemente, über die Sie bei der Auswahl nachdenken sollten

Antwort. Der Verzicht auf Plug-in-Hybride scheint uns die richtige Entscheidung zu sein: Welchen Sinn hat es, sie auf die Probe zu stellen? das Gewicht von zwei Motoren wenn die übliche Fahrt überwiegend auf der Autobahn erfolgt? Was die Wahl zwischen Tesla und Audi betrifft, sollte der Vergleich mit der Model Y-Version erfolgen Allradantrieb mit 75 kWh von Batterien, nicht mit dem 50 RWD. Aber wir scheinen zu verstehen, dass die Kfz-Richtlinie von Simones Unternehmen bietet diese Lösung nicht an. Vor diesem Hintergrund liegt es auf der Hand, dass die zusätzlichen Kilometer, die der Q4 garantiert, für diejenigen nützlich sind, die viel auf der Autobahn unterwegs sind. Mit der 77-kWh-Nettobatterie geht’s los von 521 bis 545 km, je nach Version, gegen i 455 des Model Y 50 kWh. Was die Ladegeschwindigkeit angeht, erreicht letztere 250 kWgegen mich 175 des Q4, der immer noch eine gute Leistung hat. Tesla hat die Möglichkeit, es zu vergünstigten Preisen zu nutzen von Superchargern, die mittlerweile jedoch weitgehend auch Dritten offen stehen. Audi hat günstige Konditionen in den Netzen Ewiva und Ionity. Was den Verbrauch angeht, ist Model Y ein 15,7 kWh/100 kmder Q4 geht aus 16,2 Jahre bis 16,7 Jahre abhängig von den Versionen.

YouTube-Poster

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza