Verdini wurde in das Klinikzentrum des Pisa-Gefängnisses verlegt

Lesedauer: 1 Minute

der Charakter

Entscheidung des Aufsichtsrichters für den ehemaligen Parlamentarier, der wegen Insolvenz eine 15-jährige Haftstrafe verbüßen muss

Veröffentlicht am: 20.05.2024 – 15:11

ROM Der ehemalige Parlamentarier Denis Verdini wurde vor einigen Wochen aus dem Florentiner Gefängnis von Sollicciano in das Klinikzentrum des Pisa-Gefängnisses verlegt, da sein Gesundheitszustand nicht mit dem Gefängnisregime vereinbar war. Der Aufsichtsrichter hat einen Sachverständigen bestellt, der diesen Aspekt beurteilt. Mittlerweile ist die Anhörung vor dem Richter des Aufsichtsgerichts Florenz für den 30. Mai angesetzt. Das erfahren wir von Verdinis Anwalt Marco Rocchi. Der ehemalige Parlamentarier muss offenbar 15 Jahre und 10 Monate im Gefängnis absitzen, nachdem er im Laufe der Zeit dreimal wegen Insolvenz verurteilt wurde. Im Januar 2021 erwirkte er wegen der weltweiten Pandemie, die sich auch im Gefängnis ausgebreitet hatte, Hausarrest aus gesundheitlichen Gründen: eine Entscheidung, die im Juli desselben Jahres – vom Aufsichtsgericht von Florenz – bestätigt und mit Altersgründen verknüpft wurde. Im vergangenen Februar wurde sein Hausarrest aufgrund von Verstößen gegen die vom Überwachungsgericht verhängten Bestimmungen aufgehoben.
Corriere della Calabria ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

Fächer

Verwandte Kategorien

Das Neueste vom Corriere della Calabria

Provinzausgaben

Corriere della Calabria – Nachrichten aus Kalabrien

Corriere delle Calabria ist eine Zeitung von News&Com Srl ©2012-. Alle Rechte vorbehalten.
Umsatzsteuernummer. 03199620794, Via del Mare, 65/3 S.Eufemia, Lamezia Terme (CZ)
Gerichtsregister von Lamezia Terme 5/2011 – Verantwortliche Direktorin Paola Militano

Führen Sie eine Suche im Corriere delle Calabria durch

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma