Cesena, die Wandgemälde am Anfang der Europabrücke der Mittelschulkinder „Viale della Resistenza“

Cesena, die Wandgemälde am Anfang der Europabrücke der Mittelschulkinder „Viale della Resistenza“
Cesena, die Wandgemälde am Anfang der Europabrücke der Mittelschulkinder „Viale della Resistenza“

Reißen Sie alle Mauern ein, um Brücken zu bauen und eine Kultur der Begegnung und des Friedens zu stärken. Heute Morgen, Samstag, 1. Juni, die Schüler der 3D-Klasse der Sekundarstufe I „Viale della Resistenza“ mit ihren Lehrern Monica Giunchi, Monia Strada und Sarah Cuccia, feierte den Abschluss des Projekts „Sprechende Wände“ Dabei arbeiteten sie mehrere Monate lang an der Schaffung eines thematischen Wandgemäldes mit dem Ziel, einen Teil der Stadt neu zu gestalten. Es handelt sich um eine der Mauern des Hippodroms (befindet sich am Anfang der Europabrücke). verwandelt sich in ein großes interaktives Whiteboard, das durch Zeichnungen und viele kleine QR-Codes gekennzeichnet ist die Studienwege zum Hören und Sehen eröffnen.

Die Arbeit verteilt sich auf drei Tafeln: Bei allen ist der Hintergrund eine bemalte Wand, aus der eine große Weltkarte, viele Luftballons und üppige Vegetation hervorragen. In den Kolumnen spielen drei Musiker ihre Instrumente, um zu bekräftigen, wie Kunst in all ihren Erscheinungsformen in der Lage ist, alle Barrieren zu durchbrechen und aufzulösen.

„Dies – sagen Schüler und Lehrer – ist das Grundthema, mit dem die Arbeit begann: der Wunsch, alle Mauern auf der Welt einzureißen, die errichtet wurden, um Völker auszuschließen, um Grenzen abzustecken, wo es Kriegsgebiete oder Militärrouten für Migranten gibt.“ . Wenn es sich um physische Mauern handelt, gibt es andere, die nicht sichtbar sind, aber ebenso gefährliche Barrieren darstellen, da sie letztendlich auch ausschließen und Grenzen schaffen. Es sind die vielen Mauern, die in uns sind und die wir als hoch in den Himmel fliegende Ballons dargestellt haben, weil wir sie loslassen möchten, wie die Mauer aus Vorurteilen und Stereotypen, die uns dazu bringt, falsche Überzeugungen über Menschen zu entwickeln, die uns ausmacht verurteilen, ohne sie wirklich zu kennen, oder die Mauer der Diskriminierung, die oft bestimmte Kategorien von Menschen wie Ausländer, Behinderte, Homosexuelle und alle diejenigen ausschließt, die nicht unter die Regeln einer „Normalität“ fallen, die es nicht gibt.

PREV Meta Catania schlägt Napoli und fliegt zum dritten Spiel
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma