Code Pink und Meldung werden ausgelöst

Schläge und Verletzungen. Dafür muss sich ein Mann verantworten, der gestern Abend, am 19. Mai, von der Truppe der Staatspolizei von Arezzo angehalten und beschuldigt wurde, seine Partnerin angegriffen und geschlagen zu haben. Eine heikle Angelegenheit, für die der rosa Code aktiviert wurde, ein Weg der medizinischen, psychologischen und rechtlichen Unterstützung, der Opfern sexueller Gewalt vorbehalten ist.

Die Ermittler führen derzeit die Ermittlungen in dem Fall durch, um jedes einzelne Detail der Angelegenheit zu rekonstruieren und ihre Umrisse und Verantwortlichkeiten besser zu verstehen.

Aber kommen wir zurück zu den Fakten. Den Erkenntnissen zufolge wurde kurz nach 21 Uhr im Viertel Villa Severi in Arezzo die Aufmerksamkeit einiger Passanten durch die Schreie einer Frau auf sich gezogen, die den gesammelten Zeugenaussagen zufolge mehrmals „Hilfe“ rief. Daher der Anruf bei der Polizei. Als die Beamten vor Ort eintrafen, fanden sie die Frau zusammen mit zwei Männern vor. Einer der beiden verschwand beim Anblick der Polizei spurlos. Stattdessen wurde das Paar angehalten. Während der Ermittlungen gab die Frau, eine nicht-italienische Staatsbürgerin, an, sie sei von ihrem Partner aus unbekannten Gründen brutal geschlagen worden. Sie wurde in die Notaufnahme begleitet und dort medizinischen Untersuchungen und Tests unterzogen. Stattdessen wurde er zum Polizeipräsidium von Arezzo gebracht, wo er für weitere Ermittlungen festgehalten wurde.

PREV Corsport: Neapel, Perez öffnet wieder
NEXT Neapel, Geburtstag der Universität Federico II zwischen Shows, Preisen und Comics: „Exzellenz in der Welt“