Officine Social Movie beginnt an der Peripherie

Junge Menschen werden die Protagonisten der Eröffnung der 5. Ausgabe von sein Soziale Filmworkshopsdas Kurzfilmfestival, das sich sozialen Themen und bürgerschaftlichem Engagement widmet.

Am Donnerstag, den 23. Mai, wird Paolo Landi, „einer der raffiniertesten und scharfsinnigsten Kommunikationsmanager“, wie Il Sole 24 Ore sie definiert, bei der ersten Veranstaltung des Festivals um 17.30 Uhr die Bühne in Arezzo betreten, um seinen neuesten Band vorzustellen. Die Diktatur der Algorithmen“ (KrillBooks). Landi ist Professor am Polytechnikum Mailand und an der IUAV Venedig und Autor verschiedener Bücher über den bewussten Umgang mit den Medien (mit Lupetti, Mondadori, Sperling & Kupfer, Einaudi, Bompiani, La Scuola). onlife lebt, immer in Kontakt, analysiert die Zeit, die wir bewusst dem mathematischen Verstand von Algorithmen und künstlicher Intelligenz anvertrauen. Ein echter Blick auf den Horizont der jungen Protagonisten des Festivals und das nicht nur in der Einladung zur Ausbildung im Zweifel und einer heute unverzichtbaren „Ökologie der Inhalte“.

Um 20.45 Uhr wird das Festival mit der Vorführung und Preisverleihung des Kurzfilms fortgesetzt, der den von den Schülern der Kunstschule „Piero della Francesca“ verliehenen Preis für die Jugendsprache gewonnen hat, gefolgt von der Vorführung des Films „L’odio – „La Haine“ von Mathieu Kassovitz, Gewinner des Preises für die beste Regie bei den Filmfestspielen von Cannes 1995, restauriert in 4K, in der Originalsprache – mit Dialogen in Verlan, Pariser Slang – mit Untertiteln.

Im Anschluss an die Vorführung findet ein Treffen mit der Architektin Silvia Casi statt, einer französischen Expertin für den öffentlichen Wohnungsbau mit zwanzigjähriger Erfahrung in diesem Sektor, zusammen mit der Teilnahme von Lorenzo Roggi, Präsident von Arezzo Casa SpA, für einen Dialog, der sich sehen lassen kann die urbane Peripherie mit neuen Augen.

Die jungen Schüler der Kunsthochschule werden erneut die Protagonisten des frühen Morgentreffens um 9.30 Uhr mit dem Regisseur und Drehbuchautor Leonardo Di Costanzo sein, der im Rahmen des Festivals die Veranstaltungen der „Die Berufe des Kinos“ eröffnen wird. Zyklus . Eine weitere Verbindung zu Frankreich für einen Autor, der in das Festival jene aufmerksame Sicht auf soziale Themen einbringen wird, die es ihm ermöglicht hat, verschiedene Auszeichnungen zu gewinnen, darunter den David di Donatello für den besten Dokumentarfilm im Jahr 2003 und den Großen Preis der ausländischen Presse bei den Golden Globes 2013 .

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Weitere Informationen: www.officinesocialmovie.com

Officine Social Movie ist ein Projekt des Multiethnischen Orchesters von Arezzo und der Officine della Cultura, das in Zusammenarbeit mit der vierjährlichen künstlerischen und wissenschaftlichen Hochschule „Piero della Francesca“ des Nationalen Internats „Vittorio Emanuele II“ von Arezzo, Poti Pictures, erstellt wurde. Unicoop Firenze Mitgliederabteilung Arezzo, Autismus Arezzo. Mit dem Beitrag der CR Firenze Foundation und der Gemeinde Arezzo. Medienpartner Teletruria. Für die Bereitstellung von Büchern für die Präsentationen danken wir La Feltrinelli Point in Arezzo. Die Officine Social Movie-Preise werden von dB Production aus ökologischem und recycelbarem Material hergestellt.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma