Mutter wegen Mordes angeklagt – Sbircia la Notizia Magazine

Die von der Maire-Stiftung organisierte Vereinigung der Freunde der Biennale der Kunsthochschulen (AbiLiArt) hatte sich mit Unterstützung des Nationalen Netzwerks der Kunsthochschulen die Konzeption, Planung und Schaffung origineller künstlerischer Arbeiten zum Thema zum Ziel gesetzt „Technologie und Innovation in der Energiewende.“

Die Preisverleihung für die Arbeiten des EvolveArt-Wettbewerbs: Schule, Kunst und Industrie für die Energiewende fand im archäologischen Park Kolosseum in Rom statt. Der von der Maire Foundation, der Vereinigung der Freunde der Biennale der Kunsthochschulen (AbiLiArt), mit Unterstützung des Nationalen Netzwerks der Kunsthochschulen ausgeschriebene Wettbewerb hatte die Konzeption, Gestaltung und Schaffung origineller künstlerischer Werke zum Ziel Thema „Technologie und Innovation in der Energiewende“.

An dem Wettbewerb nahmen 50 Kunsthochschulen aus 18 italienischen Regionen teil und es wurden 280 Werke präsentiert. Davon werden die acht Gewinner auf den Titelseiten von acht Ausgaben von Evolve, dem Magazin der Maire-Gruppe, abgebildet und außerdem für die Bildungsaktivitäten der Maire-Stiftung verwendet, die die Kommunikation und Vernetzung mit Kunst und Kultur sowie die Berufsorientierung fördern Chancen der Nachhaltigkeit. Eine besondere Erwähnung erhielten weitere 20 Arbeiten im Wettbewerb.

In der Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe spielt die Maire Foundation eine Rolle bei der Unterstützung der Beziehung zur Region und der Schaffung von Werten für die Gemeinschaft. Die Förderung einer Kultur der Energiewende für Industrie und Gesellschaft auf internationaler Ebene beginnt und wird durch den Beitrag junger Menschen erreicht. Die Maire-Stiftung begleitet die Ausbildung der humanistischen Ingenieure von morgen, Fachkräften, die in der Lage sind, zum Energie- und digitalen Wandel der Zukunft beizutragen. Kunst und Kultur sind die Grundlagen, auf denen die Stiftung gemeinsam mit Schulen, Universitäten und dem Dritten Sektor die Ausbildung fördern und Bildungsarmut bekämpfen will.

„Bei dieser Gelegenheit, vor der herrlichen Kulisse des Archäologischen Parks Kolosseum, der uns als Partner beherbergte, kommen die Initiativen der Maire-Stiftung den Zielen, die wir verfolgen wollen, immer näher: den Schülern die Werkzeuge und das Wissen zu vermitteln, mit denen sie Umweltprobleme durch Erkundung bewältigen können.“ die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung, um sie an den Arbeitsmöglichkeiten der Energiewende auszurichten – sagt Fabrizio Di Amato, Präsident der Stiftung und der Maire-Gruppe – Eine wesentliche Botschaft, damit die Ergebnisse, die wir uns gesetzt haben, erreicht werden können, aber nur bei realistischen Zielen. Und auf diesem Lernweg kommt der Kunst die Aufgabe zu, das Bewusstsein aller für die großen Herausforderungen der Zukunft zu schärfen.“

Für Mariagrazia Dardanelli, Ehrenpräsidentin des National Artistic High Schools Network und Präsidentin der AbiLiArt Association, „hat das Treffen mit der Maire-Stiftung und die Idee, einen Wettbewerb für italienische Kunsthochschulen vorzuschlagen, die Fantasie und Kreativität unserer Jugend stark angeregt.“ Künstler, die sie dazu brachten, sich mit komplexen, aber grundlegenden Fragen für ihre Zukunft zu befassen. Die zahlreichen eingegangenen Vorschläge, die alle von ausgezeichneter Qualität waren, zeigten das große Potenzial der künstlerischen Ausbildung, wenn sie sich dem Territorium und der Zusammenarbeit mit der Arbeits- und Forschungswelt öffnet „Die Schule ist neugierig, sie möchte Ideen und Leidenschaften teilen, ihr Potenzial hervorheben und sich eine mögliche Zukunft vorstellen. Wir müssen sicherstellen, dass dies alles auf die beste Weise und mit der richtigen Unterstützung geschieht.“

PREV Parma, ein weiteres Jahr mit Pecchia: Allgemeine Vereinbarung zur Vertragsverlängerung
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma