Palermo-Venedig 0:1, die Bilanz: Pierinis Signature-Tor, Brunori und Pohjanpalo im Schatten

Palermo-Venedig 0:1, die Bilanz: Pierinis Signature-Tor, Brunori und Pohjanpalo im Schatten
Palermo-Venedig 0:1, die Bilanz: Pierinis Signature-Tor, Brunori und Pohjanpalo im Schatten

Endergebnis: Palermo-Venedig 0:1

PALERMO

Desplanches 6.5 – Aufmerksam in seinen Abgängen und immer reaktiv, kann er nichts gegen das Gegentor tun, wo er durch einen tollen Abschluss von Pierini verspottet wird. Kleiner Fehler am Ende, der nicht teuer ist.

Gräber 5.5 – Keine denkwürdige Leistung des Verteidigers, der Schwierigkeiten hatte, die gegnerischen Offensivmuster zu erkennen, und oft zu spät kam. Bei solch wichtigen Ereignissen sollte es solider sein.

Lucioni 6.5 – Er führt die Verteidigungslinie der Rosanero souverän an und hätte in der ersten Halbzeit beinahe einen Kopfball erzielt. In der zweiten Halbzeit litt er unter einer leichten Müdigkeit.

Marconi 6.5 – Hervorragende Leistung des Innenverteidigers, der zu Beginn der zweiten Halbzeit mit der entscheidenden Parade gegen Pierini hervorsticht. Konzentriert und zuverlässig für 90 Minuten.

Diakit 6 – Viel Einsatz, aber wenig Konkretheit für den Linksaußen, der versuchte, ein ständiger Anschieber zu sein, es aber nie schaffte, im Strafraum von Joronen wirklich gefährlich zu werden. Nach einem hitzigen Tackling wurde der Ball naiv verwarnt.

Geheimnisse 6 – Palermos Spiel hängt stark von seinen Geometrien ab. Ein paar gute Spielzüge, aber er glänzt nicht wie üblich.

Gomes 6 – Der Mittelfeldspieler war bei weitem nicht seine beste Version, sondern der Protagonist einer unterdurchschnittlichen Leistung mit technischen Fehlern und wenig Schärfe in der proaktiven Phase. Mitte der zweiten Halbzeit wurde er durch Insigne ersetzt. Von dem 74′ Insigne 6 – Versuchen Sie, Palermo in den letzten zwanzig Minuten mehr Lebendigkeit zu verleihen.

Frosch 6.5 – Der Flügelspieler war einer der positivsten in Palermo und versuchte mehrmals, mit seinen Flanken und einigen interessanten persönlichen Initiativen für Chaos zu sorgen. Sein Schuss ist der gefährlichste des Rosanero. Ab 90′ Di Francesco sv

Lund 5.5 – Keine großartige Leistung des schwedischen Flügelspielers, der Schwierigkeiten hatte, etwas zu bewirken, und in der zweiten Halbzeit verletzungsbedingt das Feld verließ. Ab der 69. Minute sorgte Di Mariano mit 6:0 für einen Schock in der zweiten Halbzeit und bereitete der Lagunenverteidigung mit seiner Schnelligkeit einige Probleme.

Brunori 6 – Der Kapitän von Rosanero kämpfte wie immer großzügig und versuchte, sich mehr durch Kämpfe als durch Technik gefährlich zu machen. Es gelang ihm jedoch nicht, sich in Joronens Gebiet besonders heimtückisch zu betätigen.

Soleri 6 – Er arbeitet hart an der Seite von Brunori, obwohl er keinen Weg findet, ein Tor zu erzielen. In der ersten Halbzeit hat er gute Chancen. Ab 69′ Traore 6 – Verleiht dem Angriff Körperlichkeit und Dynamik, nachdem er während des Spiels eingeführt wurde.

Michele Mignani 6 – Sein Team versucht alles, aber es gelingt ihm nicht, Venezias Mauer zu durchbrechen. Das abschließende 0:1 ist ein Ergebnis, das alles offen lässt, doch die Rosanero werden mit Blick auf die Qualifikation mehr Mut an den Tag legen müssen.

VENEDIG

Joronen 6.5 – Über weite Strecken untätig, war er bei den wenigen Gelegenheiten, in denen er zum Einsatz kam, aufmerksam, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Gutes Low-Output-Management.

Swerko 6 – Er beginnt stark und lässt den Angreifern von Palermo auf seinem Flügel nicht nach. Einige Rückgänge in der zweiten Hälfte. Ab 83′ Dembele sv

Idzes 6.5 – Der solide und konkrete Innenverteidiger spielte mit großer Konzentration und Körperlichkeit und schaffte es auch, nicht auf die Provokationen der Rosanero-Stürmer hereinzufallen, die ihn oft in harte Tacklings verwickelten.

Svoboda 6.5 – Stets aufmerksam und konzentriert, spielt er bei der Deckung von Brunori ein hervorragendes Opferspiel. Eine unüberwindbare Mauer.

Kerze 6 – Zeitweise schaffte er es, durch die Ausnutzung der Räume in der jeweiligen Bahn das beste Element seiner Mannschaft zu sein, was Schubkraft und Offensivinitiative angeht. Nur eine Ungenauigkeit im Abschluss verhinderte ein Tor.

Busio 6 – Wichtige Geometrien für den ehemaligen Venezia, der die Rhythmen im Mittelfeld der Lagune bestimmt. Gelb und am Ende noch etwas mehr.

Tessmann 6.5 – Seine Einsätze sorgten für viel Quantität und einige potenzielle Kopfschmerzen für die Rosanero-Verteidigung. Wertvoll.

Bjarkason 6 – Ein kraftvolles und aufopferndes Spiel für den Isländer vor der unvermeidlichen Auswechslung zu Beginn der zweiten Halbzeit. Ab 74′ Zampano 6 – Verleiht dem Manöver im Finale Lebendigkeit und Frische.

Andersen 6 – Eine diskrete Opferarbeit des dänischen Offensivflügelspielers, der quantitativ seinen Beitrag leistete, auch wenn er auf den letzten Metern nicht immer effektiv sein konnte. Ab 60′ Lella 6 – Trägt seinen Erfahrungs- und Klarheitsbeitrag zum laufenden Wettbewerb bei.

Pohjanpalo 6 – Seine Leistung beruht mehr auf Torwart- und Teamarbeit als auf echten Torchancen. Mitte der zweiten Halbzeit wird er ausgewechselt. Ab 83′ Gytkjaer sv

Pierini 7 – Der Beste seiner Mannschaft mit dem hervorragenden persönlichen Spiel, das das Spiel ermöglicht. Immer gefährlich und entschlossen. Ab 74′ Olivieri 6 – Er zeigt einige gute Initiativen

Paolo Vanoli 7 – Organisieren Sie ein sorgfältiges und umfangreiches Rennen und achten Sie darauf, die Räume zu schließen. Sein Team fährt vor dem Rückspiel ein hervorragendes Ergebnis nach Hause.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma