das Bezirksfinale in Cuneo – Targatocn.it

Das Bezirksfinale des Eloquence-Wettbewerbs 2024, der vom Lions-Distrikt 108 Ia3 gefördert wird, findet am Freitag, den 24. Mai, ab 16 Uhr in der Ehrenhalle des Rathauses von Cuneo (via Roma, 28) statt.

Antreten werden neun Kandidaten aus den Schulen Cuneo, Mondovì-Ceva und Savona. Vor einer Jury, bestehend aus 5 Vertretern des Distrikts, müssen die Teilnehmer ihre Überlegungen und Argumente zu folgendem Satz mündlich und in einem wirkungsvollen Ton, moduliert in der Art und Weise der Redekunst, zum Ausdruck bringen: „«Laudato si’, mi ‘Herr’, sang der heilige Franziskus von Assisi. In diesem wunderschönen Lied erinnerte er uns daran, dass unser gemeinsames Zuhause auch wie eine Schwester ist, mit der wir unsere Existenz teilen, und wie eine wunderschöne Mutter, die uns in ihren Armen willkommen heißt. […] Wir sind mit dem Gedanken aufgewachsen, dass wir seine Besitzer und Beherrscher seien, die befugt seien, es auszuplündern“ (aus der Enzyklika LAUDATO SI’ von Papst Franziskus). „Lasst uns die Welt verändern!“, schlägt die Präsidentin von Lions Clubs International, Patti Hill, vor.

Und das alles in einer Zeitspanne von sieben bis zehn Minuten.

Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, an dem jedes Jahr die drei erstplatzierten Finalisten der Städte Cuneo, Mondovì und Savona teilnehmen, deren Lions-Clubs seit Jahren den Eloquence-„Dienst“ auf der Ebene der zugehörigen Gymnasien planen und durchführen ihre Zuständigkeit territorial

PREV Modena Volta Page: „Seide sinkt, Cirelli tritt zurück“ – Politik
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma