Metro Italia investiert auf Sardinien. Der dritte Store wird in Olbia eröffnet

Metro Italienein ausgezeichneter Partner für die Horeca-Welt und unterstützt seit jeher italienische Gastronomieprofis, investiert auf Sardinien und kündigt die Eröffnung des dritten Stores in Olbia an mit dem Ziel, die Positionierung des Unternehmens in einem Gebiet mit starker touristischer Ausrichtung zu festigen, in dem der Gastronomiesektor zu den wichtigsten zählt. Das neue Geschäft wird im Frühjahr 2025 im Industriegebiet der Stadt Olbia gebaut und schließt sich den Geschäften in Cagliari und Sassari an, die seit 1996 bzw. 2005 in der Gegend vertreten sind.

Meter Damit platziert das Unternehmen einen wichtigen Teil seines Investitionsprogramms auf sardischem Gebiet. Gebiet, in dem das Unternehmen seinen Umsatz macht aufgewachsen +8 % im Zeitraum 2022–2023 im Vergleich zu 2021–2022. Mit der Eröffnung des neuen Stores wird Sardinien zum Region in Mittel- und Süditalien mit den meisten Geschäften nach Latium.

Die Filiale in Olbia wird durch die Verwaltung größerer Warenmengen und die Steigerung der Produktivität ein höheres Serviceniveau bieten. Es wird auch repräsentativ für die sein Mehrkanalig des Unternehmens, das den Kunden die Wahl zwischen physischem Kauf in Cash&Carryder Dienst von Direktlieferung in Gastronomiebetrieben (Lebensmittelverteilung) und den Kauf von Non-Food-Produkten auf Online-MarktDer Marktplatz die über 100.000 Gastronomieartikel anbietet.

„Ich freue mich sehr, die Eröffnung der dritten Metro Italia-Verkaufsstelle auf Sardinien bekannt zu geben, denn sie bestätigt den Wunsch des Unternehmens, in eine Gegend zu investieren, die seit jeher eines der Juwelen des Tourismus in Italien darstellt.“ „Die Costa Smeralda und der gesamte Nordosten der Insel bieten ein hohes Potenzial für eine Realität wie die unsere, und wir wollen das Beste daraus machen, indem wir noch näher an die Gastronomieprofis heranrücken“, erklärt Luca Guerrieri, Vertriebsleiter von Metro Italia.

„Als Sarde bin ich besonders stolz auf die Festigung der Metro-Präsenz auf Sardinien“, er fügte hinzu Mauro Pes, Leiter des regionalen Vertriebs Sardinien. „Dank dieser neuen Verkaufsstelle werden wir den Betreibern der Branche die Vorteile des Multi-Channel-Angebots von Metro zugänglich machen, das den klassischen Cash&Carry-Vertriebskanal mit Direktlieferungen an Gastronomiebetriebe und den digitalen Kanal des Online-Marktes kombiniert.“ Kaufen Sie Gegenstände, keine Lebensmittel. All dies soll noch mehr zu einem grundlegenden Sektor für die Wirtschaft unserer Region werden.“

Sardinien ist für Metro von strategischer Bedeutung Zentralität des Tourismus- und Gastgewerbesektors für die Wirtschaft der gesamten Region. Laut einer aktuellen Untersuchung hergestellt vonUniversität Sassari (Fakultät für Wirtschafts- und Unternehmenswissenschaften) Und unterstützt durch Confcommercio SardinienDie Arbeit in den Bars und Restaurants der Insel verzeichnete 2023 einen Anstieg +5 % im Vergleich zu 2019, gleich +27 Tausend Menschen in der Branche beschäftigt.

Neben der Leistungsfähigkeit der Gastronomie und des Gastgewerbes ist Sardinien auch im Hinblick auf die Aufwertung lokaler Produkte eine wichtige Region für Metro. Auf nationaler Ebene stellt das Unternehmen zur Verfügung mehr als 7000 lokale Produktevon welchem um 1200 sind Sarden. Um ein breites Spektrum regionaler Spitzenleistungen zu gewährleisten, arbeitet Metro Italia mit zusammen 95 sardische Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmendie zahlreiche Produkte wie Wein, Käse, Wurstwaren, Obst und Gemüse sowie Fisch liefern.

Die Ankündigung der Investition in Sardinien erfolgt einige Wochen nach der entsprechenden Ankündigung neue Logistikplattform von 9.000 Quadratmetern, die im Frühjahr 2025 in Pontedera (Pisa) in Betrieb gehen wird. Eine Struktur, die sich ausschließlich der Food Service Distribution (FSD) widmet.

Urheberrecht: Fruitbook Magazine

PREV Peppone wird Ritter der Republik
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma