aber hätte Verrocchio nicht schon im Juli eröffnen sollen? «Alles wird auf Sommer 2025 verschoben»

aber hätte Verrocchio nicht schon im Juli eröffnen sollen? «Alles wird auf Sommer 2025 verschoben»
aber hätte Verrocchio nicht schon im Juli eröffnen sollen? «Alles wird auf Sommer 2025 verschoben»

ANCONA Zwei Jahre zu spät. Das letzte Ziel für diesen Sommer: prompt vereitelt. Die Bushaltestelle Verrocchio, in Palombella, ist eine verwunschene Baustelle. „Wir hoffen, dass es bis Juni 2025 funktionsfähig sein wird“, kündigt der Stadtrat für öffentliche Arbeiten an. Stefano Tombolini. Eine weitere Rouletterunde für das Bauwerk, das seit Februar 2021, dem Datum der Auftragsvergabe an das Consorzio Rennova (die Kosten der Arbeiten betragen 2,8 Millionen Euro), auf seine Wiedergeburt wartet. Achtzehn Monate für den Abbau der Baustelle. Unnötig zu erwähnen, dass es zu einer Reihe von Wechselfällen und Stolpersteinen kam. Von den hohen Rohstoffkosten bis hin zu einer Reihe von Verstößen des Unternehmens, einschließlich Mahnungen und Strafen durch die Gemeinde.

Hindernisprozess

Nachdem wir die Sackgasse überwunden haben, „haben wir unser Vertrauen in das Unternehmen erneuert“, bekräftigt Tombolini. Doch die Fortschritte bei der Fertigstellung des Bauwerks sind noch schleppend. Das letzte Hindernis, das die Roadmap verlangsamte, war die Glasverkleidung des Gebäudes. „Die Gemeinde hat dem Unternehmen einen Restbetrag von 270.000 Euro für den Materialeinkauf überwiesen“, sagt der Stadtrat. „Das Glas ist bestellt“, versichert der Werkleiter, der Architekt Andrea Marasca. Sie werden in Kürze geliefert und installiert. Marasca ist optimistisch: „Ziel ist es, die Arbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen, die Zwischendecken des Bauwerks, die Pflasterung der Plätze und des Parkplatzes müssen noch fertiggestellt werden.“ Aber es gibt noch eine ganz andere Frage zu klären: die des Anlagenbaus.

Digitales Management

Sobald die Struktur und der Austauschparkplatz fertiggestellt sind, wird es tatsächlich notwendig sein, den gesamten Teil der digitalen Verwaltung der Dienste funktionsfähig zu machen: Computertafeln mit Abfahrts- und Ankunftszeiten der Busse der außerstädtischen Linie, plus das gesamte Öffnungs-/Schließsystem des Börsenparks (250 Plätze), einschließlich Ticketlesung, Zugangsbarren und Bildschirmen, die die Anzahl der freien Stände anzeigen. Ganz zu schweigen von der Beleuchtung. Der Gemeinde gelang es, 1 Million Euro für den Bau digitaler Systeme abzufangen, indem sie den ursprünglich für die Vorstadtausschreibung vorgesehenen Betrag auf das Verrocchio-Projekt verlagerte. Als Frist für den Baustopp sei Juni 2025 angesetzt, denn „das ist die Frist für die Meldung der Überweisung der Millionen Euro an das Ministerium“.

Die Entscheidung

Der Auftrag für die Anlagentechnik ist allerdings noch nicht vergeben. „Wir werden prüfen, ob wir mit dem Rennova-Konsortium weitermachen oder nicht“, erklärt Tombolini, der jedoch logistische Vorteile darin verbirgt, dass er nicht den Weg einer erneuten Vertragsvergabe an Dritte wählt. Aber das ist noch nicht alles: Vorausgesetzt, dass wir im nächsten Sommer mit dem kompletten Bau fertig sind, werden wir dann mit der Verwaltung der Gebäuderäumlichkeiten betraut. Zusätzlich zu den Nutzerdiensten ist es wahrscheinlich, dass ein Bereich von Busfahrern genutzt wird. Andere würden jedoch draußen im Erdgeschoss bleiben, wo Tombolini sich „kommerzielle Aktivitäten zur Unterstützung der Nutzer des Dienstes und zur Aufwertung des Bereichs“ vorstellt. Doch von öffentlichen Wettbewerben fehlt noch immer jede Spur.

„Wir besprechen es mit dem Bürgermeister“, versichert Tombolini jedoch. Der lange Prozess der Garage ist auf jeden Fall eine Reise voller Unglücke. Von März 2021, Beginn der Arbeiten, bis zum ersten Stopp aufgrund der hohen Rohstoffkosten, die eine Verschiebung der Übergabe der Baustelle von September 2022 auf Januar 2023 erzwangen. Dann eine Verschiebung auf Herbst 2023 und eine weitere auf Frühjahr 2024 . Gefolgt von der Ankündigung des Endes der Bauarbeiten im Juli 2024. Endgültige Frist: Juni 2025. Sobald auch das geklärt ist, wäre es wirklich das Ende der Fahnenstange. Aber keine Busse. Auf Wiedersehen Finanzierung, auf Wiedersehen Projekt.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma