Liebes Zuhause, wie soll man sich orientieren? Sozialagentin Ida Di Filippo: „Die Preise in Mailand werden nicht sinken“

Er ist Teil des Dreamteams, das den Erfolg von „Houses at First Sight“ ausmachte, einem Programm rund um die Welt der Immobilien. Heute heißt es auf StartupItalia: „Es ist schwierig, die Welt des Fernsehens mit Arbeit und Privatleben zu vereinbaren, aber was für eine Befriedigung!“ Mailand? Die einzige italienische Stadt, die mit europäischen Hauptstädten konkurrieren kann, und Wohnraum ist dort teuer.“

Das Problem hoher Mieten, insbesondere in italienischen Großstädten wie z Mailand, Florenz, Rom, Turin, Neapel ist immer noch ein Diskussionsthema. Nach den Studentenprotesten der letzten Monate und den Zelt-„Lagern“ vor dem Politecnico di Milano, die Preise zeigen keine Anzeichen eines Rückgangs. Laut einer aktuellen Studie von Idealist, Die Mietkosten in Italien steigen. Der vom Immobilienportal verzeichnete durchschnittliche Anstieg auf nationaler Ebene beträgt im ersten Quartal 2024 5,3 %, was 13,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Erhöhung ergibt einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 13,2 Euro pro Monat. Doch welche sind die teuersten Hauptstädte? Und werden die Mietkosten in Zukunft sinken? Für unsere Kolumne am Dienstag, die der Welt von gewidmet ist Immobilie Wir haben mit einem außergewöhnlichen Gast darüber gesprochen, Ida Di Filippo, einer der Teilnehmer des Programms Haus auf den ersten Blick wird mit der neuen Staffel in Echtzeit ausgestrahlt. Aber bevor wir Ihnen sagen, was er uns erzählt hat, werfen wir einen Blick auf einige Daten.

Die Protagonisten von „Casa A Prima Vista“, von links nach rechts: Mariana D’Amico, Gianluca Torre und Ida Di Filippo

Lesen Sie auch: Mieten? Der Algorithmus antizipiert es. Die Idee von Rent2Cash zum Schutz von Immobilieneigentümern

Wo in Italien sind die Mieten am stärksten gestiegen?

Den Forschungsdaten von Idealista zufolge kam es in 59 der 86 untersuchten Hauptstädte zu Anstiegen. Die stärksten Preissteigerungen wurden insbesondere im ersten Quartal 2024 verzeichnet Treviso (11 %), Rom (8,8 %), Bergamo (7,9 %), Palermo (7,5 %) z Neapel (7,3 %). Cosenza bildet das Schlusslicht (nur 0,1 %). Stabile Preise stattdessen in Cremona und Cesena; Rückgang in den anderen 25 Hauptstädten, insbesondere in Agrigento (-8,2 %), Sassari (-7,9 %) und Avellino (-5,3 %). Deutliche Zuwächse, die jedoch immer noch unter dem Landesdurchschnitt liegen, wurden auch in Turin (4,6 %) und Bologna (3,4 %) verzeichnet. Allerdings sind die Daten aus Mailand (1,7 %) und Florenz (1,6 %) überraschend, da dort eher verhaltene Rebounds zu verzeichnen sind. Doch sowohl die lombardische als auch die toskanische Hauptstadt, die von der Preiserhöhungswelle nur wenig betroffen sind, liegen bei den teuersten Mieten an der Spitze.

In welchen Städten werden die teuersten Mieten gezahlt?

Aus den Recherchen von Idealista geht hervor, dass dies der Fall ist Mailand ist die Stadt mit den teuersten Mieten, mit einem Durchschnittspreis von 23,3 Euro pro Quadratmeter, gefolgt von Florenz (20,7 Euro/m²), Bologna (17,2 Euro/m²) und Venedig (17 Euro/m²). Sie erscheinen auch in den Top 10 des Vermietungsrankings Rom (16,1 Euro/m²) z Neapel (14,7 Euro/m²). Caltanissetta Stattdessen zeichnet sich durch durchschnittliche Kosten von 4,9 Euro pro Quadratmeter aus, gefolgt von Vibo Valentia (5 Euro/m²) z Reggio Kalabrien (5,4 Euro/m²). Wenn Milan auf der Pole-Position steht, Mailand und auf dem zweiten Platz Florenzund im Süden, zwischen den großen Hauptstädten, Bari Es ist die Stadt, die einen stärkeren Anstieg der Mieten (18 % mehr in 12 Monaten) bei einem Quadratmeterpreis von 11,7 Euro verzeichnet. Steigt auch um Neapel, um 13 %. Doch werden diese Preise in den kommenden Jahren sinken? Die Immobilienmaklerin Ida Di Filippo hat uns geantwortet.

Von Angesicht zu Angesicht mit Ida Di Filippo

Ida Di Filippo stammt ursprünglich aus Kampanien und arbeitet in einer Immobilienagentur im Zentrum von Mailand. Für sie kam das Fernsehen etwas plötzlich. Heute gehört er zusammen mit Gianluca Torre und Mariana D’Amico, Kollegen von „Casa A Prima Vista“, zu den Fernsehfiguren, die das Publikum am meisten liebt, auch in den sozialen Medien.

IDA DI FILIPPO0609
Ida Di Filippo, Bildnachweis: Alex Alberton

Können Sie uns erzählen, wie Ihre Erfahrung im Fernsehen begann, bevor wir uns mit dem Thema Verleih befassen?
Es geschah alles sehr schnell und unerwartet. Manchmal halte ich einen Moment inne und denke: „Ich lebe einen Traum.“ Ich bin 42 Jahre alt und fühlte mich schon vor dem Fernsehen erfüllt, jetzt wurde ich in eine mir unbekannte Welt katapultiert, völlig neu und gleichzeitig lustig. Meine Erfahrung begann mit einem Casting, zu dem mich einige Freunde überzeugten. Ich habe mich einfach als „ich selbst“ dargestellt: In Wirklichkeit bin ich wie im Fernsehen. Nach dem Vorsprechen haben wir mit Gianluca Torre und Mariana D’Amico eine „Null“-Folge aufgenommen, die vor allem deshalb gut lief, weil sie von Anfang an sehr spontan war.

Haben Sie mit dieser positiven Resonanz gerechnet?
Auf keinen Fall, es kam völlig unerwartet, auch wenn man bedenkt, dass es in der Stunde, in der wir auf Sendung sind, viele Programme gibt, die bereits sehr etabliert sind. Keiner von uns dreien hat mit einem solchen Erfolg gerechnet, aber keiner von uns hat jemals aufgehört zu glauben, dass es überhaupt möglich sein könnte. Weniger als ein Jahr nach der Ausstrahlung ist es eine unbezahlbare Genugtuung. Ich bin eher zufällig im Fernsehen gelandet und es macht mir wirklich Spaß, ich habe immer viel Spaß und höre nie auf zu träumen. Es entstand ein gutes Gefühl zwischen uns und wir wurden Freunde, auch wenn Mariana im Fernsehen das nie zugeben würde. (Hrsg lachen)

Ida di Filippo und Mariana Damico
Ida Di Filippo und Mariana D’Amico

Was waren Ihrer Meinung nach die Schlüssel zu Ihrem Erfolg?
Ich denke, wir arbeiten, weil wir etwas Echtes tun, ohne Schnickschnack. Im Fernsehen wollen die Leute Authentizität sehen, und ich glaube wirklich, dass das Geheimnis unseres Erfolgs in erster Linie Einfachheit und Authentizität war. Wir haben kein genaues Drehbuch, wir gehen etwas aus dem Stegreif und außerdem ist unser Ziel nicht genau definiert: Wir werden von Teenagern, Familien und über 65-Jährigen verfolgt. Wenn ich nun die Immobilienagentur verlasse, in der ich arbeite, kommt es vor, dass sie mich auf der Straße anhalten und mich um ein Selfie oder ein Autogramm bitten. Einige von ihnen umarmen mich. Es ist wirklich eine große Genugtuung.

Wie haben Sie es geschafft, Ihr Engagement im Fernsehen mit Ihrer Arbeit zu verbinden?
In den ersten Monaten war es sehr schwer, meine Arbeit mit dem Fernsehen zu vereinbaren, und ich muss meinen Kollegen danken, die so viel getan haben und tun, um mir zu helfen und mich zu unterstützen. Manchmal kommt es vor, dass wir sogar 4 Tage pro Woche aufzeichnen und es sehr kompliziert ist, Arbeitstermine zu organisieren. Und dann kommt noch das Privatleben hinzu, ein Aspekt, den ich nicht vernachlässigen möchte.

IDA DI FILIPPO1345
Bildnachweis: Alex Alberton

Kommen wir zum Thema hohe Mieten: Glauben Sie, dass die Preise in Mailand sinken werden?
Ich antworte zunächst mit einer Prämisse: Mailand ist die einzige italienische Stadt, die den großen europäischen Hauptstädten ähnelt und versucht, in die Fußstapfen von London und Paris zu treten und dabei sehr hohe Standards beizubehalten. Wenn Sie ein Haus im Zentrum von London oder Paris wollen, müssen Sie teuer dafür bezahlen. Das ist der Preis einer Stadt, die so viele Möglichkeiten bietet, und wenn Investoren aus der ganzen Welt kommen, ist das eine natürliche Konsequenz. Gleichzeitig steigen die Hypothekarzinsen und aus diesem Grund denken immer weniger Menschen über den Kauf nach und strömen stattdessen in die Miete.

Gibt es Ihrer Meinung nach nicht auch ein Thema der Spekulation?
Ich werde nicht auf das Wesentliche eingehen, aber ich bin mir darüber im Klaren, dass das Leben und der Lebensunterhalt in Mailand besonders für Studenten, die noch keinen Job haben, sehr kompliziert ist, was aber aus Marktsicht nicht sein kann eine Blase. Mailand ist eine Stadt, die stets danach strebt, sich durch kontinuierliche Neugestaltung der Stadtteile und ein immer breiteres Dienstleistungsangebot zu verbessern. Wer möchte nicht ein Haus in Mailand? Diese Stadt bietet alles, was Sie sich wünschen: Wenn Sie ein Technikhaus suchen, ist es da, wenn Sie gerne in einer historischen Gegend leben, finden Sie das historische Haus. All dies hat jedoch seinen Preis.

Autohaus7

Was halten Sie von der EU-Richtlinie für grüne Häuser?
Italien ist eine Nation mit einer langen Geschichte. Es gibt Städte wie Rom oder Florenz, in denen es praktisch unmöglich ist, einige Häuser als Klasse A zu sanieren. Möglicherweise kann die Richtlinie auf neue oder im Bau befindliche Häuser angewendet werden, nicht jedoch auf historische Gebäude. Ich habe auch den Erwerb historischer Häuser verfolgt, und manchmal wird einem bei Arbeiten zur Erhöhung der Energieklasse klar, dass das Erreichen bestimmter Parameter in bestimmten Kontexten einfach nicht möglich ist.

Abschließend: Warum verfolgen Ihrer Meinung nach so viele Zuschauer Ihre Sendung?
Abgesehen davon, dass wir nett sind (Hrsg (Lachen) Ich denke, das Programm selbst hat aus praktischer Sicht einen Wert, da es den Leuten hilft zu verstehen, worauf man achten muss, wenn man ein Haus betritt, das möglicherweise Ihnen gehört. Darüber hinaus ist die Kategorie der Immobilienmakler und -makler dadurch wieder in den Vordergrund gerückt. Wir Italiener haben ein bisschen von der „Ziegelkultur“ in uns, wir sind von Natur aus neugierig auf diese Welt. Denken Sie daran, dass Immobiliare.it, um nur ein Beispiel zu nennen, nach Mitternacht zu den meistbesuchten Websites gehört.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier