Giro d’Italia 2024, wo Sie die heutige Etappe Livigno sehen können

Die 16. Etappe eröffnet die letzte Woche des Giro d’Italia 2024: Livigno – St. Christina in Gröden, ein Hochgebirgsdorf. Pogacar ist immer der Favorit, dann ist der Kampf um den zweiten Platz weit offen. Live auf Rai 2 und Rai Sport HD im frei empfangbaren Fernsehen.

Aktivieren Sie Benachrichtigungen, um Updates zu erhalten

Nach den Anstrengungen der zweiten Woche und dem zweiten Ruhetag beginnen wir erneut mit der 16. Etappe, der Livigno – St. Christina in Gröden, einer weiteren Hochgebirgsfraktion: letzte Gelegenheit, näher an Pogacar heranzukommen, den Dominator in der Gesamtwertung mit über 6 Minuten Vorsprung auf den Zweiten, Geraint Thomas. Kostenloses Live-TV und Streaming für alle auf Rai.

Nach dem Mottolino wartet nun in Gröden jeder nur noch darauf, dass das Rosa Trikot wieder alleine eintrifft, der eigentliche Dominator der 107. Ausgabe des Giro d’Italia: Tadej Pogacar könnte sich tatsächlich dazu entschließen, das letzte Ausrufezeichen auf ein Rennen zu setzen, das ist bereits in der Faust, um die Annäherung an die Tour de France zu planen, wo er den Angriff auf die Grande Boucle versuchen wird. Nach Oropa, Prati di Tivo, dem Zeitfahren von Perugia und Livigno wird das Siegel in Gröden erwartet.

  • Etappennummer: 16 Livigno – St. Christina in Gröden
  • Abfahrtszeit: 11.20 Uhr
  • Ankunftszeit: 17.30 Uhr
  • Etappenroute: Hochgebirge
  • Länge/Höhenunterschied: 206 km, 4.380 Meter
  • Live-TV: Rai Sport HD, Rai 2, Eurosport
  • Live-Streaming: RaiPlay, Eurosport.it, Discovery+

Wo Sie den Giro d’Italia im frei empfangbaren Fernsehen und Streaming auf Rai sehen können

Alle Etappen des Corsa Rosa werden im Fernsehen, frei empfangbar, auf den Rai-Kanälen (Rai Sport HD und Rai Due) und im kostenpflichtigen Abonnement für Eurosport-Nutzer übertragen. Es wird auch im kostenlosen Streaming auf RaiPlay und im Abonnement auf Discovery+, NOW, SkyGo und DAZN zu sehen sein.

Beinahe tragisch stürzt Biermans auf dem Mortirolo beim Giro d’Italia in eine Schlucht: „Ein Flug von 25 Metern“

Die 16. Etappe des Giro d’Italia: Route und Höhenmessung von Livigno – St. Christina in Gröden

Die dritte Woche beginnt mit einem Paukenschlag: zwei Bergetappen, von denen die Ankunft in Gröden die erste ist. Über 200 km Ankunft nach dem Ruhetag und ein Höhenunterschied von über 4.000 Metern. Cima Coppi, das ist nicht mehr das Stilfserjoch, dessen Pass wegen Lawinengefahr gesperrt war, und dann noch zwei GPM am Ende. Eine ganz wichtige Fraktion für alle, die das Unmögliche wagen wollen: Pogacar angreifen.

Bild

Wir starten in Livigno und erklimmen gleich nach wenigen Kilometern den höchsten Gipfel dieses Giro 2024: den Gioco di Santa Maria mit 2.498 Metern. Fast 17 km Aufstieg mit Spitzenwerten von 15 %, gefolgt von einem sehr langen und konstanten Abstieg, der der Karawane ausreichend Luft zum Atmen gibt. Aber am Ende geht es von Prato all’Isarco noch einmal hinauf, und zwar auf eine viel schwierigere Art und Weise: zuerst in Richtung Passo Pinei (GPM 1), dann in Richtung Ziel am Gipfel des Monte Pana (GPM 2).

Die Favoriten auf den Sieg der 16. Etappe

Auch Tadej Pogacar könnte den Drang verspüren, seinen Namen ganz oben auf der Zielliste dieser Bergetappe zu platzieren. Der Slowene ist der natürliche Favorit, während es bei den „Menschen“ zum Kampf kommen wird. Behalten Sie Tiberi im Auge, der in Richtung Livigno zusammenbrach, aber von Livigno aus wieder starten könnte und versucht, Positionen in der Gesamtwertung zu verbessern.

PREV BUGO: Die „LIVE ESTATE 24“-Tour startet ab 1. Juni in PIACENZA im Rahmen der ARCI FESTA.
NEXT Ein südostsizilianisches Unternehmen mit Sitz in Catania, Ragusa und Syrakus wird gegründet