Schlechtes Wetter heute in Norditalien, Alarmstufe Rot in der Lombardei und Venetien: die Situation – SulPanaro

Schlechtes Wetter heute in Norditalien, Alarmstufe Rot in der Lombardei und Venetien: die Situation – SulPanaro
Schlechtes Wetter heute in Norditalien, Alarmstufe Rot in der Lombardei und Venetien: die Situation – SulPanaro

(Adnkronos) – Schlechtes Wetter lässt Norditalien nicht los: Heute Dienstag, 21. Mai, herrscht in der Lombardei und Venetien Alarmstufe Rot, wobei die Flüsse unter besonderer Beobachtung stehen. Es werden starke Gewitter und Wolkenbrüche erwartet. „Diese vorhergesagten Regenfälle wären vielleicht nicht so problematisch gewesen, wenn wir in den letzten Tagen nicht bereits so viel Wasser gehabt hätten, das das Gebiet durchnässt hat und das wir immer noch nur schwer entsorgen können“, erklärte der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia Die Regenfälle von In Mailand seien die Pegel von Lambro und Seveso in den letzten Stunden „hoch, aber nicht besorgniserregend“, sagen die Feuerwehrleute. Sie halten das Gerät aktiv und warten auf ein Update der Wetterbedingungen von Arpa „Allerdings verbessert sich.“ Auf operativer Ebene gab es in dieser Nacht keine nennenswerten Eingriffe im Zusammenhang mit schlechtem Wetter, hauptsächlich wurden Wasserschäden und die Entfernung von Bäumen, die in die Fahrbahn eingedrungen waren, insgesamt in kurzer Zeit behoben und 15 Eingriffe im Zusammenhang mit schlechtem Wetter „Um 6.30 Uhr gab es keine besonderen kritischen Probleme“, teilte auch der Stadtrat für Umwelt und Mobilität der Stadt Mailand, Marco Granelli, mit. „In der Nacht regnet es ständig in der Stadt und im Norden, aber von geringer und mittlerer Intensität – schreibt er auf Facebook –. Seveso konstant mit Pegeln um einen Meter in Niguarda dank der Arbeit des Palazzolo-Überlaufkanals, der ständig aktiv ist. Tank nicht Wird vorerst konstant bei 2,15 in der Via Feltre (Parco Lambro) in Mailand verwendet, daher hoch, aber nicht auf Hochwasserniveau. Im Bezirk Pontelambro ist die Überwachung durch den Katastrophenschutz „kontinuierlich“ und bisher wurden keine Überschwemmungen registriert, auch wenn Wasserpumpen und Motorpumpen weiterhin „einsatzbereit“ sind. Die Unterführungen sind geöffnet, während hinsichtlich der Bäume „auf der Piazza Perucchetti aufgrund von Filialen des Geldautomatennetzes ein Eingriff stattfindet“, erklärt der Stadtrat, „aber derzeit keine weiteren Probleme“. Die Schulen bleiben geöffnet. „Wir empfehlen jedem die maximale Aufmerksamkeit“, betont Grandelli. In Venetien kam es in der Nacht zu ausgedehnten Niederschlägen, die im zentralwestlichen Teil der Region kontinuierlicher und gleichmäßiger ausfielen, wo es zeitweise mäßig/stark mit Schauern und einem vereinzelten Gewitter im Rodigino war, im östlichen Teil diskontinuierlicher und im Allgemeinen seltener Das ist dem regionalen Katastrophenschutz bekannt. Vereinzelte und intermittierende Niederschläge in der zentralen Südebene, weit verbreitet und in den westlichen Voralpen- und Voralpengebieten immer noch mäßig/stark, andernorts vereinzelt oder zeitweise weit verbreitet, im Allgemeinen schwach oder lokal mäßig. Es sind keine Sturmphänomene zu beobachten. Die Niederschläge der letzten Stunden haben bisher zu einem begrenzten Anstieg der hydrometrischen Werte in den Einzugsgebieten des Flusses Bacchiglione, im Agno-Guà-System sowie in den Einzugsgebieten Chiampo und Alpone geführt. Im Allgemeinen stehen die Flüsse Brenta, Bacchiglione und Alpone unter Beobachtung, deren Routen alle Provinzen mit Ausnahme von Rovigo betreffen, wo jedoch die Warnung für die untere Etsch und ein Teil des Po auch für den Unterlauf orange ist des Piave, des Sile und der Becken, die in die Lagune münden. Zu den Unwettern der letzten Tage sagte Zaia: „Der Schaden ist riesig, wir haben noch keine genauen Daten, aber es gibt sicherlich erhebliche Schäden sowohl bei Privatpersonen durch überschwemmte Häuser als auch bei der Infrastruktur und Erdrutschen. Das hätte passieren können.“ „Es war noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass wir eine Unwetterwelle hatten, die mit der von 2010 vergleichbar war. Wir konnten nur dank der durchgeführten Wasserbauarbeiten gerettet werden, aber es gibt immer noch Schäden“, schloss der Gouverneur von Venetien die Warnung In den Ebenen und Hügelgebieten der Region wird es im unteren Piemont und in der Region Turin zu heftigen Regenfällen kommen, begleitet von Sturmböen und Hagelstürmen. Insbesondere im Nordosten des Piemont und in den Gebieten von Vercelli wird es heftigere Stürme geben In den zentralwestlichen Teilen der Region wurden die Schulen in der Gemeinde Vignola nach dem Sturm geschlossen, der die Gegend von Modena heimsuchte. „Angesichts des anomalen und unerwarteten atmosphärischen Ereignisses, das unsere Gebiete am Nachmittag und Abend beeinträchtigte“, lesen wir in einer Mitteilung der Gemeinde, „hat die Verwaltung von Vignola vorsorglich beschlossen, die Schulen in der Region (Kindergärten, Kindergärten) zu schließen , Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen) am Dienstag, 21. Mai“. —[email protected] (Web-Info)

PREV „Meine Margaritas für Paul McCartney“. Wenn der Cocktail Kunst ist
NEXT Bari-Fans sagen „Nein zu Timeshare“. Tausende auf der Straße – BariLive.it