Das europäische Fahrrad hält in Pisa. Von Ventotene bis Mortirolo, um europäische Erinnerung zu wecken – Euractiv Italia

Das europäische Fahrrad hält in Pisa. Von Ventotene bis Mortirolo, um europäische Erinnerung zu wecken – Euractiv Italia
Das europäische Fahrrad hält in Pisa. Von Ventotene bis Mortirolo, um europäische Erinnerung zu wecken – Euractiv Italia

Morgen (Mittwoch, 22. Mai) wird das Erinnerungsfahrrad von Giovanni Bloisi in Pisa anhalten, um auf die Bedeutung der Europawahlen aufmerksam zu machen und ein Zeugnis für die europäische Erinnerung abzulegen.

Die Aktivisten der toskanischen Sektionen und der pisanischen Sektion der Europäischen Föderalistischen Bewegung (MFE) und der Europäischen Föderalistischen Jugend (GFE) werden den Radfahrer der Erinnerung auf der Piazza del Duomo in Pisa begrüßen.

Am Nachmittag, nach der Ankunft in der toskanischen Stadt, wird es im Domus Mazziniana eine Debatte über die Wahlen im Juni mit dem Titel „Europawahlen: Gebrauchsanweisung“ und die Einweihung der Europabank, ebenfalls im Garten des Domus, geben .

Die Initiative „Das Fahrrad der Erinnerung: Der europäische Weg vorwärts“ wird von der Europäischen Föderalistischen Bewegung, der Europäischen Föderalistischen Jugend, dem Institut für föderalistische Studien „Altiero Spinelli“, der Europäischen Bewegung in Italien, dem Ökomuseum des Widerstands in Mortirolo und unterstützt erhielt die Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments und die Mitarbeit der Vertretung der Europäischen Kommission in Italien.

Giovanni Bloisi, Ritter des Ordens und Verdienstes der Italienischen Republik, brach am 9. Mai von der Insel Ventotene auf und wird in die Alpen radeln, um das europäische Gedächtnis in die Gebiete zu bringen und die Aufmerksamkeit der Bürger auf die Wahl des Europäers zu lenken Wahlen vom 8. und 9. Juni.

Begleitet wird der Erinnerungsradler auf dieser Reise von den örtlichen Sektionen der Europäischen Föderalistischen Bewegung (MFE) und der Europäischen Föderalistischen Jugend (GFE), die für jede der 22 Etappen Konferenzen und öffentliche Veranstaltungen zur Diskussion mit Bürgern der Europäischen Union organisiert haben und wie es reformiert werden kann.

Bloisis „Der europäische Weg nach vorn“ ist auch mit der von der GFE geförderten Kampagne „Europäische Bänke in jeder Stadt“ verbunden, im Rahmen derer seit 2021 mehr als 150 Bänke in ganz Italien und darüber hinaus geschaffen wurden. Der Radfahrer wird auch die europäischen Bänke der verschiedenen Städte passieren.

PREV Don Malnati tritt nach 50 Jahren in Triest zurück
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma