Xylella schreitet in der Region Bari voran: neue infizierte Gemeinden – Pugliapress

Xylella schreitet in der Region Bari voran: neue infizierte Gemeinden – Pugliapress
Xylella schreitet in der Region Bari voran: neue infizierte Gemeinden – Pugliapress

Xylella schreitet in der Region Bari voran: Fünf Gemeinden wurden offiziell in die Liste der von Xylella fastidiosa infizierten Gebiete aufgenommen. Die Nachricht kommt direkt von der Europäischen Kommission, die die Liste aktualisiert hat und nun Alberobello, Castellana Grotte, Monopoli, Polignano a Mare und Putignano umfasst.

Die Ausbreitung von Xylella

Xylella fastidiosa, das Bakterium, das für die Zerstörung ganzer Olivenhaine in Apulien verantwortlich ist, breitet sich weiter aus. Nachdem Xylella Salento hart getroffen hatte, hat es nun auch die Gegend von Bari erreicht und löst bei Landwirten und örtlichen Institutionen Besorgnis aus.

Die betroffenen Gemeinden

  • Alberobello: Berühmt für seine Trulli, muss es sich nun auch dem Albtraum von Xylella stellen.
  • Castellana Grotte: Bekannt für seine spektakulären Höhlen, ist es heute ein Risikogebiet.
  • Monopole: Küstenstadt, in der Liste der infizierten Gebiete enthalten.
  • Polignano eine Stute: berühmt für seine Klippen, muss es nun seine Olivenbäume verteidigen.
  • Putignano: Berühmt für den Karneval, steht es auf der schwarzen Liste von Xylella.

Diese Gemeinden schließen sich Locorotondo an, das bereits in Anhang 3 der europäischen Verordnung von 2020 aufgeführt ist. Xylella stellt weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für den apulischen Olivenanbau dar, wobei die gesamte Provinz Lecce, die Region Brindisi und einige Gemeinden in der Region Tarantino bereits betroffen sind.

Die Folgen für die Landwirtschaft

Die Aufnahme dieser Gemeinden in die Liste der infizierten Gebiete erfordert strenge Eindämmungsmaßnahmen und die mögliche Entfernung infizierter Olivenbäume, um weitere Infektionen zu verhindern. Die Landwirte vor Ort machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Ernte und fordern schnelle und wirksame Interventionen.

Eindämmungsmaßnahmen

Die Region Apulien untersucht gemeinsam mit nationalen und europäischen Institutionen neue Strategien, um das Vordringen von Xylella einzudämmen. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören eine verstärkte Überwachung, eine strenge Kontrolle der Pflanzen und die Förderung von Sorten, die gegen das Bakterium resistent sind.

Eine ungewisse Zukunft

Die Zukunft des apulischen Olivenanbaus hängt am seidenen Faden. Xylella bedroht weiterhin nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch die Kultur- und Naturlandschaft der Region. Die Hoffnung besteht darin, dass durch die Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Wissenschaftlern und Institutionen eine wirksame Lösung gefunden werden kann, um dieser Plage Einhalt zu gebieten.


Gesehen von: 49


NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma