Hinweis zu digitalen Gutscheinen 4.0 Lombardei 2024: Anträge ab 22. Mai

Hinweis zu digitalen Gutscheinen 4.0 Lombardei 2024: Anträge ab 22. Mai
Hinweis zu digitalen Gutscheinen 4.0 Lombardei 2024: Anträge ab 22. Mai

Die Handelskammer von Sondrio beteiligt sich an der Ausschreibung „Digitale Gutscheine 4.0 Lombardei 2024“, die von den Handelskammern der Lombardei im Einvernehmen mit der Region Lombardei in Kontinuität mit dem vom Digital Enterprise geförderten Projekt „Doppelter digitaler und ökologischer Wandel“ durchgeführt wird Punkte für 2023-2025.

Doppelter digitaler und ökologischer Wandel

Mit der Ausschreibung soll die Einführung innovativer Lösungen, Produkte und/oder Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf neuen digitalen Fähigkeiten und Technologien im Hinblick auf einen „doppelten Übergang“ – digital und ökologisch – gefördert und Innovationsökosysteme entwickelt und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit zwischen ihnen gestärkt werden Unternehmen und hochqualifizierte Personen im Umgang mit 4.0-Technologien.

Die von der Handelskammer für Unternehmen in der Provinz Sondrio bereitgestellte finanzielle Zuwendung beläuft sich auf 53.000 €. Die Leistung besteht aus einem nicht rückzahlbaren Beitrag in Höhe von 50 % der förderfähigen Ausgaben und sieht eine Mindestinvestition von 4.000 € vor, mit einem Höchstbeitrag von 10.000 € und einem Mindestbeitrag von 2.000 €.

Ausgaben für Beratung, Schulung und Investitionen in technologische Ausrüstung und IT-Programme, die für die Umsetzung von Projekten zur Einführung und Einführung innovativer 4.0-Lösungen, Anwendungen, Produkte/Dienstleistungen im Unternehmen erforderlich sind, die mindestens eine der digitalen 4.0-Innovationstechnologien betreffen welche: fortgeschrittene und kollaborative Robotik; additive Fertigung und 3D-Druck; Rapid-Prototyping; Augmented Reality, Virtual Reality und 3D-Rekonstruktionen; Internet der Dinge (IoT) und Maschinen; Cybersicherheitslösungen; Big Data und Datenanalyse; künstliche Intelligenz; Blockchain.
Folgendes kann hinzugefügt werden: mobile und/oder Internet-Zahlungssysteme; Fintech-Systeme; EDI-Systeme – elektronischer Datenaustausch; Geolokalisierung; Technologien für das Kundenerlebnis im Laden; Systemintegration zur Prozessautomatisierung; Next Production Revolution (NPR)-Technologien; digitale Marketingprogramme; Ultrabreitband-Konnektivität; E-Commerce-Systeme; digitale technologische Lösungen zur Automatisierung des Produktions- und Vertriebssystems.

Anträge auf Beiträge können vom 22. Mai 2024, 10.00 Uhr, bis zum 15. Juli 2024, 12.00 Uhr, (sofern die Ressourcen nicht vorzeitig erschöpft sind) über das Telemaco-Webportal bei Unioncamere Lombardia eingereicht werden.

Für weitere Informationen stehen die Büros der Handelskammer zur Verfügung und können unter [email protected] kontaktiert werden.

PREV Neue Zusammenarbeit zwischen der Universität Verona und Veronafiere
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma