In der Villa al Console letzte musikalische Veranstaltung zur Kunstausstellung „Nobilis Pictor“ von Karl Böhmer

Samstag (25. Mai) von 15 bis 19 Uhr in der Villa al Console in der Via per Carignano 186, Leopoldina Pallotta della Torre ist Gastgeber der Abschlussbesprechung der Kunstausstellung Nobilis Pictorvon Karl Böhmer.

Karl Böhmer, ein vielseitiger und vielseitiger Künstler, verbindet gekonnt alte Bildtechniken mit einfachen und modernen Materialien und verwandelt klassische Zeichnung und Kohle mit der Geometrie reinster Formen.

Nach seinem Abschluss im Jahr 1985 an der renommierten Kunstakademie in Düsseldorf, wo berühmte Meister wie Joseph Beuys, Gerhard Richter, Anselm Kiefer, Thomas Ruff und Andreas Gursky unauslöschliche Spuren hinterlassen haben, ist Böhmer 2008 wählte er Italien zu seiner Wahlheimat und gründete vor einigen Jahren seinen künstlerischen Wohnsitz in Lucca.

Der Ausstellung, die am vergangenen 12. Mai mit einer Sonderveranstaltung eröffnet wurde, folgte am Freitag, dem 17. Mai, eine zweite Veranstaltung in Carignano, bei der Der Kurator und Kritiker Paolo Bolpagni führte im Dialog mit dem Architekten Fabrizio Arrigoni einen Vortrag über das Werk von Karl Böhmer.

Dieses außergewöhnliche Kunstevent endet am Samstag von 15 bis 19 Uhr: der Florentiner Pianist Gregorio Nardi er wird Sonaten von Robert Schumann, Franz Schubert, Fryderyk Chopin und einige Scherzi von György Kurtág improvisieren.

Leopoldina Pallotta della Torre, Journalistin, Kunstliebhaberin und Gründerin des gemeinnützigen Kulturvereins Ausfahrt Luccapräsentierte und kuratierte diese künstlerische Ausstellung in Italien und veranstaltete sie in der historischen Residenz Villa al Console.

Fünfte Ausstellung, produziert vom 2011 gegründeten Verein, Ausfahrt Lucca zeichnet sich durch sein Engagement für die Förderung zeitgenössischer Kunst in einem außergewöhnlichen Rahmen aus und bietet damit eine einzigartige Plattform für die Begegnung zwischen Tradition und künstlerischer Innovation.

„Vor dreizehn Jahren – sagt Pallotta Della Torre – habe ich mich in den letzten Lebensmonaten meiner Mutter diesem Haus gewidmet, das sie so sehr liebte. Im Laufe der Jahre hatte es Diebstähle und Traumata erlitten, die es zu einem traurigen Ort gemacht hatten, der sich selbst überlassen und fast in Trümmern lag. Das Leben fehlte. Vielleicht darüber hinaus und vielleicht gerade aus diesem Grund begann ich, die Villa mit neuen Augen zu sehen, als einen idealen Ort für junge Künstler und Talente, die mit einem historischen Wohnsitz konkurrieren wollten, in dem sie Spuren ihrer Arbeit und ihres Aufenthalts hinterlassen konnten das Banner der Frische und Zeitgenossenschaft. So wurde Excita Lucca geboren.“

Weitere Informationen zu den 5 Ausstellungen und zum Verein Excita Lucca finden Sie auf der Website www.uscilucca.it.

PREV Eine Explosion von Kultur und Unterhaltung in Udine
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma