Das Buch „Luigi Tenco. Lontano, Lontano“, präsentiert bei Visioni 47 in Alessandria von Enrico Deregibus mit Svisa Bruno Annaratone. Alexandria heute

Das Buch „Luigi Tenco. Lontano, Lontano“, präsentiert bei Visioni 47 in Alessandria von Enrico Deregibus mit Svisa Bruno Annaratone. Alexandria heute
Das Buch „Luigi Tenco. Lontano, Lontano“, präsentiert bei Visioni 47 in Alessandria von Enrico Deregibus mit Svisa Bruno Annaratone. Alexandria heute

Luigi Tenco kehrt in seine Heimatgebiete zurück. Die Präsentation des Buches „Luigi Tenco. Weit weit. Briefe, Geschichten, Interviews“, herausgegeben von Enrico de Angelis und Enrico Deregibus für Il Saggiatore. Der Eintritt ist frei.

Ein Abend im Gedenken an Luigi Tenco

Über das Buch wird Enrico Deregibus sprechen, ein aus Monferrato stammender Journalist und künstlerischer Leiter, der mit Svisa Bruno Annaratone, dem historischen Gründer von Radio West, sprechen wird. Im Laufe des Abends werden wir auch über Luigi Tencos Verbindungen zur Region sprechen, wenn man bedenkt, dass der Singer-Songwriter in Cassine geboren wurde, in Ricaldone (wo er begraben liegt) aufgewachsen ist und Alessandria häufig besuchte.

Hommage an Ezio Poli

Die Präsentation ist Ezio Poli gewidmet, einer wichtigen Persönlichkeit der Alessandria-Kultur, die vor einigen Monaten verstorben ist. Poli war der Gründer des Clubs L’Isola Ritrovata und ein großer Fan von Tenco und italienischen Singer-Songwritern. Um ihm zu huldigen, werden einige mit ihm verbundene Musiker, wie das Trio dell’Isola, Mirco Menna und Cristiano Mussi, Lieder von Tenco aufführen.

Das Buch: Ein intimes Porträt von Luigi Tenco

„Luigi Tenco. Weit weit. „Briefe, Geschichten, Interviews“ versammelt auf 440 Seiten die Worte, die Tenco im Laufe seines Lebens geschrieben und gesprochen hat. Dieses Buch enthält viele unveröffentlichte Materialien, von Aufsätzen aus der Grundschule bis zu Briefen, von Tagebüchern bis zu den Umrissen von Geschichten und Drehbüchern, von Interviews bis zu den letzten Aussagen während des Sanremo-Festivals 1967. Das Werk gibt einer unmöglichen Autobiografie Gestalt: die Geschichte von Tencos Leben , Gedanken, Emotionen und Begegnungen durch seine eigene Stimme.

Enrico Deregibus: Der Herausgeber des Buches

Enrico Deregibus, geboren in Balzola (AL) und wohnhaft in Rom, ist Journalist und künstlerischer Leiter verschiedener Musik- und Kulturveranstaltungen in ganz Italien. Seit zehn Jahren ist er künstlerischer Leiter von „Pem!“ Festival – Worte und Musik im Monferrato“, das in vielen Gemeinden der Region stattfindet. Er war viele Jahre künstlerischer Berater und Pressebüro für den Tenco-Preis in Sanremo. Im Jahr 2017 wurde eine Hommage an Tenco mit gleichzeitigen Veranstaltungen an mehr als 30 italienischen und französischen Standorten geschaffen. Er ist außerdem einer der Kuratoren des Amnesty International-Preises für Musik. Er gilt als Biograph von Francesco De Gregori, über den er mehrere Bücher veröffentlichte.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…

PREV 2. Juni: Cremona bereitet sich auf die Feier der Republik vor
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma