Cosenza, Abschlussveranstaltung des Bildungsprojekts „Lasst uns über die Stadt reden“

5. Juni um 16.00 Uhr im Staatsarchiv von Cosenza, Abschlussveranstaltung des Bildungsprojekts „Lasst uns über die Stadt reden“, das bereits in seiner 20. Auflage stattfindet

Die Abschlussveranstaltung des Bildungsprojekts „Reden wir über die Stadt“, organisiert vom Kulturlabor „Cosenza che vive“, findet am 5. Juni 2024 im Staatsarchiv von Cosenza statt.

Cosenza, Abschlussveranstaltung des Bildungsprojekts „Lasst uns über die Stadt reden“

Das Projekt, an dem die Schüler der Schulen der „B. Zumbini“ aus Cosenza und dem Comprehensive State Institute of Mendicino – Rosario-Komplex hat dieses Jahr seine zwanzigste Ausgabe erreicht.

Cosenza, Abschlussveranstaltung des Bildungsprojekts „Lasst uns über die Stadt reden“

Dr. Maria Spadafora, Direktorin des Staatsarchivs von Cosenza, wird Prof. Gabriella de Falco, Präsidentin von „Cosenza che vive“, Dr. Gabriella Lo Feudo, Initiatorin des Projekts, die Lehrer und Eltern der Schüler begrüßen Jahr befasste sich mit dem Thema „Cosenza erzählt von den Kindern“ und entwickelte es weiter.

Die Abschlussveranstaltung findet um 16.00 Uhr im Konferenzraum des Staatsarchivs statt, wo die Studierenden letzten Monat an den pädagogischen Workshops teilgenommen haben. Das Ziel des Bildungslabors mit dem Titel „Die Darstellung des Reliefs: von der historischen Kartographie zur digitalen Kartographie“ ermöglichte es den Schülern, mit den im Archiv aufbewahrten historischen Karten zu arbeiten.

Während der Veranstaltung ist die Ausstellung „Zauberhafte Landschaften“ zu bewundern, die bis zum 7. Juni verlängert wurde.

Kommentieren Sie die Nachrichten

Kommentare

PREV Feierlichkeiten zum Gedenken an die Opfer der Bombenanschläge vom 28. Juni 1943
NEXT Bari, Stichwahl mit Favorit: Es ist Leccese, angeschoben von Decaro