Die „fantastische Kombination“ zwischen Rodari und Reggio Emilia, ausgestellt bei Malaguzzi. VIDEO Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |

Die „fantastische Kombination“ zwischen Rodari und Reggio Emilia, ausgestellt bei Malaguzzi. VIDEO Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |
Die „fantastische Kombination“ zwischen Rodari und Reggio Emilia, ausgestellt bei Malaguzzi. VIDEO Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |
21. Mai 2024 Giulia Gualtieri

Heute um 17 Uhr Führung durch die Ausstellung, die mit Videos, Dokumenten und Originalgrafiken die Geschichte der Beziehung des Schriftstellers zu unserer Stadt erzählt. Zu diesem Anlass wurden die Archive der Diana-Schule wiedereröffnet und Material der Teche Rai verwendet

REGGIO EMILIA – „In Reggio Emilia hatte ich auf Einladung der Gemeinde eine Reihe von Treffen mit etwa fünfzig Lehrern aus Kindergärten, Grundschulen und Mittelschulen und stellte in einer endgültigen und offiziellen Form alle meine Handwerkszeuge vor. Drei Dinge erinnern mich an diese Woche als eine der besten meines Lebens.“ Also schrieb er Gianni Rodari In der Einleitung zu seiner „Grammatica della fantasia“, einem 1973 veröffentlichten Buch, das der Stadt Reggio Emilia gewidmet ist, erzählt er von den Tagen der Fantasie, nach denen das Projekt der Erstellung eines „Handbuchs zum Erfinden von Geschichten“ Gestalt annahm.

Hier beginnt die im Malaguzzi-Zentrum eröffnete Ausstellung: „Eine fantastische Kombination. Gianni Rodari und Reggio Emilia“. Und vom Treffen zwischen Rodari und Loris Malaguzzi. Die Ausstellung richtet sich an Erwachsene und Kinder und beleuchtet in verschiedenen Sitzungen einige Themen Rodaris: das Kind als Protagonist, die „fantastische Kombination“, Theater, Puppen und Marionetten, die Beziehung zwischen Fantasie und logischem Denken, die Kunst, Geschichten zu erfinden. Einige Eckpfeiler von Rodarians Text werden durch Projekte und Artefakte sichtbar gemacht, die von Mädchen und Jungen aus Schulen und Kindergärten in Reggio Emilia von den 1970er Jahren bis heute geschaffen wurden.

Aus diesem Anlass findet heute um 17 Uhr eine Führung statt, bei der die Kuratoren die Anwesenden begleiten. Darüber hinaus wurde nach langer Zeit das Archiv der Diana-Schule wiedereröffnet, das jahrelang Originalstücke, Grafiken und Zeichnungen beherbergte. Und dank Rai Teche sind Dokumentationen und Videoclips sichtbar, wahre Raritäten, in denen die Schulen von Reggio im Vergleich zu anderen italienischen Schulen erzählt werden. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag (von 10 bis 16.30 Uhr) kostenlos besichtigt werden.

Reggio Emilia Malaguzzi-Zentrum Gianni Rodari zeigt Rodari Malaguzzi

PREV Gemeinde Ancona – Pressebüro, Pressemitteilung „Modernisierung der Wassernetze in Via Rodi ab 12. Juni in Zusammenarbeit mit Viva Servizi“
NEXT Der Nationenpreis der Frauen beginnt. Schwierige Aufgabe für die Italiener