Terni: Unregelmäßige Kennzeichnung, über 500 Sanitäranlagen von der ADM beschlagnahmt

21. Mai 2024 10:51 Uhr

Die Beamten der Zoll- und Monopolbehörde (ADM) von Terni stellten „nach einer sorgfältigen Risikoanalyse einiger Unternehmen und dank der Aktivierung spezifischer Risikoprofile in Bezug auf Produktsicherheit und Schutz des in Italien hergestellten Produkts“ eine unregelmäßige Etikettierung fest auf einer Charge von Sanitärartikeln, die von einem bekannten italienischen Unternehmen der Branche importiert wurden. „Bei der physischen Überprüfung der Waren stellten die ADM-Beamten fest, dass die Etikettierung eines Teils der Sendung, d Stücke, darunter Toiletten und Waschbecken, trugen trotz des Vorhandenseins der eingetragenen Marke keine genauen und offensichtlichen Hinweise auf die ausländische Herkunft oder Herkunft der Waren.

Verstöße und Beschlagnahme

„Dies – erklärt die Zollagentur Terni – hätte den Durchschnittsverbraucher hinsichtlich der korrekten Herkunft der Produkte irreführen können.“ Das Unternehmen wurde daher wegen der irreführenden Verwendung einer eingetragenen Marke und wegen Unregelmäßigkeiten bei den Etikettierungsmethoden gemäß den Bestimmungen zur Unterdrückung falscher und irreführender Herkunftsangaben gemäß Artikel 4 Absatz 49 bis des Gesetzes bestraft 350/2003“. Darüber hinaus führten die ADM-Beamten unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Importeur „keine Erklärung zu den während der Vermarktungsphase bereitgestellten Informationen über den tatsächlichen ausländischen Ursprung des Produkts abgegeben hat, die behördliche Beschlagnahme der Sendung gemäß § 16 Abs. 1 lit Artikel 13 des Gesetzes 689/1981 und sanktionierte das Unternehmen gemäß Artikel 16 desselben Gesetzes mit der Möglichkeit, ihm die Zahlung eines Betrags von 20.000 Euro zu gestatten. Die Unterlagen wurden zur Kenntnisnahme an die zuständige Handelskammer übermittelt.“

Teilen Sie diesen Artikel auf

PREV Schutz des künstlerischen und archäologischen Erbes, versunkene Überreste einer römischen Villa in der Nähe von Cerveteri
NEXT Landung in Salerno, dem Antirassistischen Forum: „Zu viele Wechselfälle für diejenigen, die Leben retten“