Ein 450.000-Euro-Vertrag für die Instandhaltung der Straßen in Valtournenche

Die Ankündigung erfolgte am Montag im Stadtrat, bevor grünes Licht für die Auflösung der Gran Becca Foundation gegeben wurde

Die Gemeindeverwaltung von Valtournenche bereitet einen neuen Vertrag für ordentliche und außerordentliche Wartungsarbeiten an öffentlichen Straßen und Plätzen in der Region vor. Dies teilte der stellvertretende Bürgermeister Massimo Chatrian als Reaktion auf einen Antrag von „Für Valtournenche und Breuil“ im Stadtrat am Montag mit. Die Gruppe beklagte sich über die Verschlechterung des städtischen Straßennetzes nach dem Winter: Der Vizebürgermeister erklärte, dass die Mittel für die Arbeiten aufgebraucht seien und dass an einem neuen Vertrag im Wert von 450.000 Euro für die drei gearbeitet werde -Jahreszeitraum.

In Bezug auf den Haushalt gab der Rat grünes Licht für die erste Änderung des Dreijahresprognosedokuments, wobei fast 1,6 Millionen Euro unter der Position „Einnahmen“ aus dem Bergfonds stammen und für die Arbeiten an der Capanna Carrel bestimmt sind. Für den Jahresabschluss 2023 wird jedoch noch mehr Zeit benötigt: Bürgermeisterin Elisa Cicco erklärte, dass die Änderung der IT-Programme den Genehmigungsprozess des Gesetzes verlangsamt habe.

Der Stadtrat stimmte daraufhin einstimmig für die Auflösung der Gran Becca-Stiftung, die gegründet wurde, um die in Valtournenche stattfindenden Rennen des alpinen Ski-Weltcups zu organisieren. Die Organisation erwies sich von Anfang an als sehr kostspielig und die Absicht, ihre Auflösung voranzutreiben, war bereits im letzten Jahr bekannt. Nachdem die Kommunalwahlen bestanden waren, war die Entscheidung endgültig.

Z.B

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma