Radfahrer für diejenigen, die es nicht können: Faenza – Rom, Cassani wird auch dabei sein und am 30. Mai losfahren

Radfahrer für diejenigen, die es nicht können: Faenza – Rom, Cassani wird auch dabei sein und am 30. Mai losfahren
Radfahrer für diejenigen, die es nicht können: Faenza – Rom, Cassani wird auch dabei sein und am 30. Mai losfahren

Die Idee, nach Rom zu gehen Fahrrad machen Wohltätigkeit wurde aus einer Gruppe von sieben Kindern des Vereins geboren.Radfahren für diejenigen, die es nicht können” von Faenza. Einer begann vor einigen Tagen Geldbeschaffer verknüpft mit der Veranstaltung, die dem helfen wird behinderte Kinder von dem Genossenschaftlich unterwegs gemeinnützige Organisation, die es war überflutet im Hauptsitz in der Via Fratelli Rosselli in Faenza. Der Erlös aus der Sammlung wird für den Ankauf verwendet Möbel (Tische, Stühle, Möbel, Spiele usw.) für die Räumlichkeiten restaurieren des Hauptquartiers und um die Kinder an Orte zurückzubringen, die ihnen gewidmet sind. DER sieben Radfahrer Fabio, Mattia, Fabrizio, Andrea, Mauro, Sabrina und Flavia, so heißen sie, werden am Donnerstag von der Piazza del Popolo in Faenza starten 30. Mai und nach verschiedenen Etappen, vier sind geplant, werden sie am Sonntag in Rom auf dem Petersplatz eintreffen 2. Juni wo ist der, die, das Heiliger Vater er wird sie segnen und begrüßen, wie er es bereits angekündigt hat. Anzumerken ist, dass er auch am Start sein wird Davide Cassani Dies wird der erste Halt sein, der in Florenz ankommt. Es wurde eine Anfrage gestellt und die Antwort der Präfektur des Päpstlichen Hauses kam in den letzten Tagen positiv aus und kündigte an, „die Anwesenheit der 7 Radfahrer beim Angelus am Sonntag, 2. Juni, 12.00 Uhr, zur Kenntnis zu nehmen, in der Hoffnung, dass am …“ Am Ende des Mariengebets möge Papst Franziskus sie segnen und grüßen.“ Sie können über spenden Satyspay, oder indem Sie a Banküberweisung auf Rechnung des Vereins IT 47 Stefano Tondini Und Claudio Leotta 1992 im Anschluss an eine von ihnen organisierte Radtour mit dem Titel „Vom Apennin bis zu den Pyrenäen“. Seitdem gab es viele Initiativen Solidarität durchgeführt, die letzte, in chronologischer Reihenfolge, fand am Sonntag, den 14. April statt, die Fahrrad-Schatzsuche, nun in ihrer elften Auflage. Über 300 Teilnehmer, deren Erlös vollständig an die in gegründete Schulmission gespendet wurde Keniaaus Pater Gorini.

Gabriele Garavini

PREV Schutz des künstlerischen und archäologischen Erbes, versunkene Überreste einer römischen Villa in der Nähe von Cerveteri
NEXT Landung in Salerno, dem Antirassistischen Forum: „Zu viele Wechselfälle für diejenigen, die Leben retten“