„Das Hinterland Siziliens ist in großen Schwierigkeiten, Strategie und Investitionen sind erforderlich“, das Rezept von Nisseno Dell’Utri – BlogSicilia

„Das Hinterland Siziliens ist in großen Schwierigkeiten, Strategie und Investitionen sind erforderlich“, das Rezept von Nisseno Dell’Utri – BlogSicilia
„Das Hinterland Siziliens ist in großen Schwierigkeiten, Strategie und Investitionen sind erforderlich“, das Rezept von Nisseno Dell’Utri – BlogSicilia

„Die inneren Gebiete Siziliens sind aufgrund mangelnder Infrastruktur und Dienstleistungen von geografischer Marginalisierung betroffen.
Aus Studien- und Berufsgründen sowie aus Gründen, die mit meiner Herkunft zusammenhängen, hatte ich die Gelegenheit, etwas über die enormen Schwierigkeiten zu erfahren, mit denen die inneren Gebiete unserer Insel konfrontiert sind, mit enormen Defiziten bei Dienstleistungen und Beschäftigungs- und Wachstumsmöglichkeiten, so abgelegen sie auch sein mögen . auch heute noch aus wesentlichen Funktionen und Perspektiven. Das ist Massimo Dell’Utri, Kandidat für die Europawahl für die Liste Noi Moderati-Forza Italia.

Dell’Utri: „Zu viele junge Leute verlassen dieses Land“

„Es ist kein Zufall, dass wir Zeugen neuer Migrationsphänomene sind: Viele junge Menschen verlassen ihre Heimat auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten und dem Vergleich mit anderen wirtschaftlichen Realitäten. Nun, die kritischsten Bereiche, die in diesem Sinne am meisten leiden, sind die internen Bereiche. Phänomene wie Pendeln oder Migration sind mir gut bekannt und ich werde mich nach meiner Wahl damit befassen wollen“, sagt Dell’Utri.

„Es müssen Lösungen gefunden und umgesetzt werden, die gleiche Chancen für alle jungen Menschen, alle Frauen, alle Arbeitnehmer und alle vorhandenen Fachkräfte gewährleisten, und in diesem Fall kann sich die Frage der materiellen und immateriellen Infrastruktur nur als strategisch erweisen.“ Straßen, Verbindungen, Netze und Netzwerke werden unverzichtbar, aber auch die Bereitstellung von Forschungszentren, Produktions- und Wohnsiedlungen. Labore und Fachschulen“.

„Synergien sind nötig“

„Dazu brauchen wir Synergien und Investitionen in Schlüsselsektoren wie Landwirtschaft, Handwerk, Schulen und Dienstleistungen. Auf diese Weise bekämpfen wir das Phänomen der Marginalität territorialer Kontexte, die aufgrund ihrer geografischen und morphologischen Merkmale heute nicht mit Küstenorten oder großen städtischen Zentren konkurrieren können – so Dell’Utri weiter – dies bestätigen die Daten von Istat Wir erleben eine fortschreitende Entvölkerung. Echte Geisterstädte, in denen wesentliche Dienstleistungen fehlen und die unter der Entfernung zu großen Zentren und Verkehrsschwierigkeiten leiden. Die Schwierigkeiten in den Gebieten des sizilianischen Hinterlandes sind dramatisch und die Situation der demografischen Krise einerseits und der sozioökonomischen Defizite bestätigen dies. Die Europäische Union mit ihren gut genutzten Ressourcen kann sich als das einzige Instrument zur Lösung dieses großen Problems erweisen.“

PREV Lamezia, musikalische Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart im „Handbuch zur Geschichte der Popmusik und des Jazz“ von Fabrizio Basciano
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma