Mobilität der Zukunft in Venetien: erste Drohne für den Gütertransport

Die Drohnen fliegen über den Himmel der Lagune, bereits in die Zukunft projiziert. Es wurde tatsächlich im Rahmen der Veranstaltung unterzeichnet.Weltraumtreffen Venetien“, die Kooperationsvereinbarung zwischen Enac, Region Venetien Und Speichern (die Flughafenverwaltungsgesellschaft „Marco Polo” von Venedig und dem Flughafen Treviso) im Bereich Advanced Air Mobility (Aam – Advanced Air Mobility), mit dem Ziel, gemeinsam die Aktivitäten durchzuführen, die für die Ausarbeitung des technischen Analysedokuments mit dem Titel „Tool zur Erkennung des Luftmobilitätsbedarfs für die Region Venetien“.

Mit dieser Partnerschaft wollen wir den Grundstein für den Bau legen Luftmobilität der Zukunftausgehend von den spezifischen Bedürfnissen der Region Venetien, und produziert a Aufklärung detaillierte und technische Analyse der aktuellen und potenziellen Reisebedürfnisse von Gütern und Passagieren. Alles im Einklang mit den Richtlinien von Nationaler strategischer Plan für die Aam und mit den Planungstools des nationalen und europäischen Flughafensystems.

Die Unterzeichnung der Vereinbarung erfolgte im Rahmen des „Weltraumtreffen Venetien“, die internationale Veranstaltung, die von der Region Venetien und dem Regionales Innovationsnetzwerk (Air – Luft- und Raumfahrtinnovation und -forschung), die die wichtigsten globalen Betreiber der zusammenbringtWeltraumwirtschaft und Götter Technologiesektoren entstehen, um die neuesten Entwicklungen in der Welt der Satellitenanwendungen, innovative Technologien, Lieferkette und Investitionen.

Die Vereinbarung zwischen Enac, der Region Venetien und Save hat eine anfängliche, verlängerbare Laufzeit von 18 Monateund zeugt vom Engagement der drei Unterzeichner, alle Aktivitäten zu definieren und umzusetzen, die für die Umsetzung neuer Dienste, Technologien, Infrastrukturen und Lösungen für den Transport von Personen, Gütern und Gütern auch durch den Einsatz modernster Start- und Landebahnen erforderlich sind und vertikale Landung: i Drohnen. Das gemeinsame Ziel der drei Unterzeichner ist daher die Planung und Operationalisierung eines fortgeschrittenen Mobilitätsprojekts für Waren zwischen den Flughäfen Venetiens und anschließend zwischen den wichtigsten beteiligten Punkten (einschließlich Gesundheitseinrichtungen), auch im Hinblick auf den nächsten Termin bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026.

Im Einzelnen wird Enac die technischen Strukturen und eigene zur Verfügung stellen Fachwissen das Projekt zu unterstützen. Die Region Venetien wird Funktionen haben von Koordinierung, Aktualisierung und Annahme organisatorischer und funktionaler Maßnahmen zur Gewährleistung der Durchführung der Vereinbarung. Save übernimmt die Durchführung Ausbildung und das Aktivität notwendig, um all dies in die Realität umzusetzen und ihr konsolidiertes technologisches und regulatorisches Wissen zu diesem Thema zur Verfügung zu stellen.

„Dank dieser Partnerschaft“, kommentierte er Luca Zaia, Gouverneur von Venetien – die Region macht einen weiteren Schritt nach vorne in Bezug auf fortschrittliche Luftmobilität. Dies ist ein neues Konzept, das einführt dritte Dimension der städtischen Mobilität als Alternative zur Landmobilität und in der Venetien als erste Region Italiens ein Protokoll zur Entwicklung neuer Technologien für den Transport von Gütern und künftig auch von Menschen verabschiedet. Tatsächlich werden sie reduziert Reisezeiten zwischen verschiedenen Punkten des regionalen und interregionalen Territoriums, mit Vorteilen in Bezug auf Sicherheit, Umwelt und Reduzierung des Straßenverkehrs und wichtigen positiven Auswirkungen in Bezug auf die Entwicklung des regionalen Logistiknetzwerks.“

Der Kommentar von Pierluigi Di PalmaPräsident von Enac: „Eine strategische Partnerschaft, die das Feld darauf vorbereitet.“ neue Grenzen der fortgeschrittenen Luftmobilität. Dank der synergetischen Koordination zwischen Enac, der Region Venetien und Save ist die Einführung von Drohnen für den Personen- und Gütertransport ein Ziel immer näher. Technologischer Fortschritt und Fachwissen Die vom Luftfahrtsektor erzielten Fortschritte begünstigen die Entwicklung eines integrierten Systems, das sich ausgehend vom venezianischen Modell auf die nationale Ebene erstrecken wird.

Auch zufrieden Enrico Marchi, Präsident der Save Group, der hinzufügte: „Die Vereinbarung ist Teil der Strategie der Save Group zur vollständigen Umsetzung des Advanced Air Mobility-Plans in Zusammenarbeit mit den Institutionen und wichtigsten Betreibern im Luftfahrtsektor.“ Ein Ziel, das bei der Entwicklung eines intermodalen Verbindungssystems zwischen unseren Flughäfen und städtischen Zentren mit Aktivitäten zur Erreichung dieser Ziele verbunden ist null Emissionen. Im neuen Masterplan für den Flughafen Venedig für 2037 haben wir den Bau von vorgesehen zwei Vertiports, was wir ab 2026 erreichen wollen.“

PREV Parma, ein weiteres Jahr mit Pecchia: Allgemeine Vereinbarung zur Vertragsverlängerung
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma