„Palermo ruft, die Abruzzen antworten“, die Initiativen des Nationalpreises Paolo Borsellino in Pescara und Montesilvano – Notizie d’Abruzzo

Auch in diesem Jahr organisiert der Paolo-Borsellino-Preis Bildungsinitiativen am 23. Mai anlässlich der Feierlichkeiten zum XXXII. Jahrestag der Massaker von Capaci und Via D’Amelio, bei denen die Richter Giovanni Falcone, Francesca Morvillo und Paolo Borsellino ihr Leben verloren und die acht Agenten ihrer Begleitpersonen, Agostino Catalano, Walter Eddie Cosina, Rocco Dicillo, Vincenzo Li Muli, Emanuela Loi, Antonio Montinaro, Vito Schifani, Claudio Traina.
Die Initiative „Palermo ruft, die Abruzzen antworten“ ist unserer Meinung nach eine notwendige Initiative, denn die Erinnerung trägt nur dann Früchte, wenn sie weitergegeben wird, wenn sie in der Gegenwart der neuen Generationen lebt, in ihrem Wert als Beispiel, als Erbe, das es zu bewahren gilt, wenn es zum Zeugnis wird, wenn wir dieses Datum als unser empfinden, indem wir in allen Schulen der Abruzzen einen Weg der Legalität aufbauen.
Die Treffen in Pescara und Montesilvano finden im Live-Streaming auf der Website www.premioborsellino.it oder auf Facebook auf der Website von Radio Cerrano mit diesem Programm statt:
PESCARA PIAZZA SALOTTO
10.00 Uhr / 12.30 Uhr
Treffen mit Studenten. Teilnehmer: Carlo Masci (Bürgermeister von Pescara) Lorenzo Sospiri (Präsident des Regionalrats) Roberto Santangelo (Regionalrat für Kultur) Fabrizia Francabandera (Präsidentin des Berufungsgerichts) Carlo Solimene (Quästor von Pescara). Zeuge: Stellvertretender Kommissar Dario Falvo, ehemaliges Mitglied der Eskorte von Giovanni Falcone
16.00 Uhr / 20.00 Uhr
Musikalische Show der Schulbands von fünf Gymnasien in der Stadt Pescara. Rede von Prof. Graziano Fabrizi, Sprecher des Borsellino-Preises
21.30 Uhr / Mitternacht
Konzert der „Take it like this“ Battisti Tribute Band. Rede von Prof. Leonardo Nodari, Präsident des Vereins „Civil Society“ ets, Organisator des Tages.
MONTESILVANO – PALA DEAN MARTIN
21.00 – 23.00 Uhr
Solo-Klavierkonzert „Für Giovanni und Paolo“ der Konzertpianistin Maria Gabriella Castiglione. Präsentiert von Francesca Martinelli, Sprecherin des Borsellino-Preises


Beitragsaufrufe: 70

PREV BUGO: Die „LIVE ESTATE 24“-Tour startet ab 1. Juni in PIACENZA im Rahmen der ARCI FESTA.
NEXT Ein südostsizilianisches Unternehmen mit Sitz in Catania, Ragusa und Syrakus wird gegründet