Das Constitution Festival ist zurück, eine dreitägige Veranstaltung mit Veranstaltungen im Palazzo del Ridotto in Pieve di Rivoschio

Das Constitution Festival ist zurück, eine dreitägige Veranstaltung mit Veranstaltungen im Palazzo del Ridotto in Pieve di Rivoschio
Das Constitution Festival ist zurück, eine dreitägige Veranstaltung mit Veranstaltungen im Palazzo del Ridotto in Pieve di Rivoschio

Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Mai, an den Orten der Erinnerung in Cesena, der Wiege des Widerstands und Schauplatz der Schrecken der nationalsozialistischen Unterdrückung Tag der Verfassung, eine dreitägige Veranstaltung, die dem Gebiet zur Feier der italienischen Verfassung mit zahlreichen Aktivitäten angeboten wird: Konferenzen, Ausstellungen, Shows, Trekking, Buchpräsentationen und Verkostungen. Darüber hinaus werden mehrere Gäste erwartet: Gianfranco Pasquino, Orlando Piraccini, Officina dell’Arte di Cesena, Raffaele Barbiero, Carlo Sorgi, Alessandro Celli, Gianfranco Miro Gori, Alessandro Pollio Salimbeni, Vladimiro Flamigni und Anna Ghetti.

Das detaillierte Programm

Die Initiativen werden gestartet Freitag, 24. Mai, um 18.00 Uhr, im Sozzi-Saal des Palazzo del Ridotto (Piazza Almerici, 12) mit der meisterhaften Lektion von Gianfranco Pasquino, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bologna, mit dem Titel „Die Verfassung: gestern, heute und morgen“ . Am Abend um 21.00 Uhr wird im Saal Oscar Alessandri (ehemals Primavera – Mura Valzania, 22) das Konzert „L’essenziale“ stattfinden: Worte und Musik zur Feier der Verfassung. Zu diesem Anlass eine Verkostung von Freie Erdedie Länder frei von Mafias.

Samstag, 25. Mai Der Tag beginnt immer im Ridotto-Palast mit der Eröffnung der Ausstellung „Künstlerische Proben der Verfassung / Zeichen und Farben für die italienische Verfassung“, kuratiert von Orlando Piraccini und Officina dell’Arte di Cesena. Auch die 32 beteiligten Künstler werden am Vormittag dabei sein.

Sonntag, 26. Mai Die Initiativen werden nach Ranchio umziehen, wo um 08:30 Uhr der vom CAI von Cesena geleitete Spaziergang der Erinnerung und des Friedens beginnt. Um 10:00 Uhr Ankunft in Campofiore, wo eine kleine Erfrischung angeboten wird. Anschließend erreichen Sie Pieve di Rivoschio. Hier, im Park des Widerstands und des Friedens, wird am 17. September ein Treffen stattfindenArtikel 11 der italienischen Verfassung in Anwesenheit von Raffaele Barbiero vom Friedenszentrum von Forlì und von Carlo Sorgi, Richter. Alessandro Celli wird vorstellen. Um 12.15 Uhr Eröffnung der Ausstellung „[R]to exist“ mit den Werken von Manuela Campana, „Article 11“, Alessandro Ricchi, „Resistenze“ und Anton Roca „Esistere“. Anschließend Mittagessen (Reservierung erforderlich – alle Informationen finden Sie auf dem Festivalplakat).

Im Anschluss daran findet ab 14.45 Uhr die Präsentation des Bandes „Der Blick des Anderen. Faschismus und Kolonialismus aus Sicht der Angreifer von gestern und heute“ im Widerstands- und Friedenspark. Es sprechen die Kuratoren Gianfranco Miro Gori und Alessandro Pollio Salimbeni. Abschluss des Verfassungstages um 16 Uhr mit dem Konzert von Anna Ghetti und den vom Bandamo verbotenen Jazzliedern. Für die Rückfahrt nach Ranchio wird ein Shuttleservice gewährleistet.

Für alle Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie 0543 28999 und [email protected] unter 340 3206245 und 3409716539.

Die Förderer und Organisatoren des Verfassungstages sind: der Verband der Gemeinden Valle Savio, die Gemeinde Sarsina, die Provinzkoordination für Erinnerungsorte, das Historische Institut für Widerstand und Gegenwart, die Freunde des Hauses Tavolicci APS, ANPI, Libera Names und Zahlenvereinigung gegen die Mafia, CGIL Forlì, UIL, SPI Forlì – Cesena, ARCI Forlì – Cesena, AUSER Cesena, Cai Cesena, Centro Pace Forlì und Arteco.

PREV Eine Spende für die Mesotheliomforschung für das IRCCS-Forschungslabor von Reggio Emilia
NEXT Als US-Betrieb. Frühling auf dem Spielfeld beim Millionärsturnier