Dritter Sektor und lokale Wohlfahrt: Das Alto Milanese Forum untersucht neue Kooperationen

Dritter Sektor und lokale Wohlfahrt: Das Alto Milanese Forum untersucht neue Kooperationen
Dritter Sektor und lokale Wohlfahrt: Das Alto Milanese Forum untersucht neue Kooperationen

LEGNANO – Freitag, 24. Mai, ab 9.30 Uhr, im Palazzo Leone da Perego von Legnano (via Gilardelli 10) findet am statt Seminar „Zwischen Sagen und Tun: neue Erfahrungen der Zusammenarbeit in der lokalen Wohlfahrt“, vorgeschlagen vom Forum des Dritten Sektors der Region Alto Milanese. Das Tagesprogramm umfasst einen runden Tisch, Vorträge und Diskussionen am Vormittag sowie Workshops am frühen Nachmittag.

Das Seminar wird eine Gelegenheit dazu sein öffentliche Präsentation von Manifest des Dritten Sektorforums der Obermailänder Regiondas Ergebnis der Praktiken und Handlungen der Ausarbeitung und Reflexion seiner Mitglieder über die Gegenwart und Zukunft der Wohlfahrt.

«Es ist schwierig, mit konkreten Systemerfahrungen zu beginnen»

Den Veranstaltern zufolge „scheinen die wiederkehrenden, im Idealfall sehr vielversprechenden Wörter des politischen und sozialen Lexikons zu zeigen.“ wenig Konkretheit im Umgang mit lokalen Realitäten. Wir sprechen oder schreiben über das „lokale Wohlfahrtssystem“ als Gemeingut und qualifizieren es gelegentlich als „Gemeinschaft“, „generativ“ oder „kollaborativ“, aber es fällt uns schwer, es konkret zu erleben. Trotzdem, Der territoriale Kontext ermöglicht es wie kein anderer, einen detaillierten und genauen Blick auf die Anforderungen sozialer Dienste und Interventionen zu werfen: Von hier aus entstehen Impulse, mit neuen Wegen zu experimentieren und zu Innovationen und sogar Überschreitungen zu gelangen, die für die Bewältigung der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen nützlich sind.“

Das Hauptthema der Reflexion wird sich auf die neuen Kooperationsformen konzentrieren, mit denen öffentliche Akteure und der Dritte Sektor Gestalter sein können Soziale Netzwerke, ob organisiert oder nicht, zur Unterstützung des Allgemeininteresses zu einem pluralen Wohlfahrtssystem in der Region beizutragen. Der Tag bietet Gemeinsamkeiten zwischen Betreibern und Betreiber öffentlicher Dienste, Einrichtungen des dritten Sektors, Verwaltungsbeamte und allgemein diejenigen, die im Sozialsektor arbeiten Sie werden in der Lage sein, einander zu vertreten, einander zu erkennen, zu diskutieren und Wege der Zusammenarbeit zu identifizieren, die begonnen oder fortgesetzt werden können.

Das Programm des Tages

Nachfolgend finden Sie das vollständige Programm. 9.30 Uhr: Präsentation des Manifests des Dritten Sektors Alto Milanese von Alberto Fedeli, Sprecher des Alto Milanese Third Sector Forum. 9.45-10.45 Uhr: Runder Tisch zum Thema „Die wesentlichen Merkmale, die die Kommunalwohlfahrt auszeichnen“ mit Lorenzo Radicund, Bürgermeister von Legnano, Valeria NegriniSprecher des Forums des dritten Sektors der Lombardei, Monica Villastellvertretender Leiter des Bereichs persönliche Dienstleistungen der Fondazione Cariplo, Davide Sironi, Generaldirektor der Direktion Familie, soziale Solidarität, Behinderung und Chancengleichheit der Region Lombardei; Koordinaten Marta FranchIch bin stellvertretender Sprecher des Alto Milanese Third Sector Forum. 10.45 Uhr: Kaffeepause, organisiert von IAL Lombardia Legnano.

11.15-12.15 Uhr Vorträge: „Wohlfahrtsinstrumente: Bewertung, Co-Programmierung, Co-Planung“ von Cecilia Guidetti, Direktor des IRS-Bereichs für Sozialpolitik; „Wohlfahrtsinstrumente: Von der Praxis zur Politik“ von Laura Puddu, Direktor des Sozialunternehmens Castanese; „Soziale Arbeit: Schwerpunkt auf kooperativer Arbeit unter Berücksichtigung der Vertragsverlängerung“ von Rossella Sacco, Confcooperative Mailand und Navigli. 12.15-13.15 Uhr: Debatte. 13.30-14.30 Uhr: Buffet. 14.30-16.00 Uhr: Workshop mit Erfahrungsberichte zur pädagogischen Arbeit, im Lichte lokaler Wohlfahrtsinstrumente; Zeugnisse ehrenamtlicher Tätigkeit; Co-Design-Erlebnisse.

Legnano Wohlfahrtsforum des dritten Sektors – MALPENSA24

PREV Giorgetti: „Soll ich die Regierung verlassen?“ Ich mache weiterhin meinen Job.‘ Salvini: „Fantasien“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma