Schulungsveranstaltung in Ragusa –

Schulungsveranstaltung in Ragusa –
Schulungsveranstaltung in Ragusa –




„Was ist neu in der Steuererklärung 2024: von der stufenweisen Pauschalsteuer bis zum alle zwei Jahre stattfindenden Vergleich mit den Gläubigern“. Dies ist das Thema der Schulungsveranstaltung, die am Freitag von 15 bis 19 Uhr in Ragusa stattfinden wird.

Die Ernennung findet im Feliciano Rossitto-Studienzentrum statt, das von der Ragusa-Sektion der National Association of Accountants gefördert wird. Nach den institutionellen Grußworten der Präsidentin des ANC Ragusa, Rosa Anna Paolino, des Präsidenten des Ordens der Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsexperten, Maurizio Attinelli, und des nationalen Präsidenten des ANC, Marco Cuchel, wird es einen Bericht des Experten geben Ernesto Gatto, Buchhalter in Palermo.

Darüber hinaus ist die außergewöhnliche Präsenz der Stellvertretender Minister für Wirtschaft und Finanzen, Prof. Maurizio Leo, und Senator Salvatore Sallemi, Mitglied der zweiten Justizkommission.

Im Mittelpunkt der eingehenden Analyse: der neue Fristenkalender für die Zahlung von Steuern und die Übermittlung von Steuererklärungsformularen; die Überlegungen zum alle zwei Jahre stattfindenden Vergleich mit den Gläubigern in der Pf-Steuererklärung 2024; die neuen Isa-Modelle 2024 und das damit verbundene Prämiensystem; die inkrementelle Pauschalsteuer: Merkmale und Analyse des Nutzens; die Auswirkungen des ersten Moduls der IRPEF-Reform auf die Planung für das laufende Jahr; die Regularisierung des Lagers in den Deklarationsformularen; die optionale Aussetzung der Abschreibung und der steuerlichen Abzugsfähigkeit; die vereinfachte Anwendung von Fehlerkorrekturen im Jahresabschluss mit abnehmender Variation im Rf-Rahmen. „

Ragusa-Buchhalter, Steuererklärung 2024, Ragusa-Schulungsveranstaltung, Maurizio Leo, ISA 2024-Modelle, Rosa Anna Paolino, Salvatore Sallemi

PREV Terni, die neuen Mehrzweckfelder im Bezirk San Giovanni und im Dorf Pallotta wurden eingeweiht
NEXT Marathonina-Stadt Udine, das neue Logo wurde ausgewählt: Hier ist der Gewinner