Produktion von Eisenbahnkirschen in Apulien halbiert

Coldiretti prangert den Produktionszusammenbruch an und fordert die Anerkennung einer Naturkatastrophe

Die Produktion der begehrten Ferrovia-Kirschen in Apulien erlitt aufgrund der ungewöhnlichen Frühlingshitze, die die Blüte und die Knospen beeinträchtigte, einen drastischen Rückgang von 50-60 %. Coldiretti Puglia meldete den Produktionszusammenbruch und kam zu dem Schluss, dass die Techniker der Region Apulien mit Feldkontrollen begonnen haben, um die Anerkennung des Naturkatastrophenzustands zu beantragen.

Die apulischen Landwirte müssen sich nicht nur mit dem Produktionsrückgang, sondern auch mit dem Anstieg der Produktionskosten und der schweren Dürre auseinandersetzen, ohne dass sie dies durch angemessene Verkaufspreise kompensieren können. Es besteht die Gefahr, dass der Markt mit ausländischen Produkten unsicherer Qualität überschwemmt wird, was die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert und den Konsum aufgrund der Nahrungsmittelinflation bremst.

Coldiretti Puglia betonte die Notwendigkeit einer genauen Überwachung der Herkunft von Obst und Gemüse, um Spekulationen zu vermeiden und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Der Direktverkauf landwirtschaftlicher Produkte auf dem Bauernhof verbreitet sich als vorteilhafte Alternative für Erzeuger und Verbraucher.

Was die Handelsabkommen betrifft, begrüßte Coldiretti die Ankündigung der EU-Kommission, die Bedingungen für ein Abkommen mit den Mercosur-Ländern als nicht gegeben einzustufen, und verwies auf die Versäumnisse der südamerikanischen Länder in Bezug auf Nachhaltigkeit und Einhaltung von Arbeitsnormen.

Apulien, der größte Kirschproduzent Italiens mit rund 32.000 Tonnen pro Jahr, konzentriert die Produktion in der Provinz Bari, die 96,4 % der regionalen Produktion ausmacht. Coldiretti Puglia betonte erneut die Bedeutung der Qualität der Ferrovia-Kirschen, die einen sorgfältigen Anbau erfordern, der nicht durch Maschinen ersetzt werden kann.

Schließlich sind Kirschen nicht nur eine beliebte Frucht, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Coldiretti Puglia betonte die Notwendigkeit, das Produkt durch eine erkennbare Marke wie die ggA aufzuwerten, um es auf dem Markt wettbewerbsfähig zu machen.

PREV Das Wetter in Pesaro, die Wettervorhersage für morgen, Montag, 17. Juni
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma