zum Gedenken an Luigi Pinto und die Opfer der neofaschistischen Massaker, Termin im Giordano-Theater

Am 28. Mai 1974 explodierte in Brescia auf der Piazza della Loggia eine in einem Mülleimer versteckte Bombe, während eine Demonstration gegen den neofaschistischen Terrorismus im Gange war. Einhundertzwei Verletzte und neun Tote, darunter der Lehrer und Gewerkschafter aus Foggia Luigi Pinto.
Eines der schrecklichsten Massaker in der Geschichte Italiens, das seinen fünfzigsten Jahrestag feiert und an das sich die FLC CGIL mit einer Reihe von Ereignissen und Ereignissen erinnern wird: Das letzte ist die Show „Gino“ des Teatro della Polvere-Produzioni AVL, das am Samstagabend, dem 1. Juni, im Giordano Theatre aufgeführt wird. Der Text stammt von Marcello Strinati, Regie Mariangela Conte, auf der Bühne die Schauspieler Stefano Corsi, Luca Citarelli und Tony Mancini sowie die Schauspielerinnen Deborah Carlucci und Anna Laura d’Ecclesia.
Die Veranstaltung wird von der Gemeindeverwaltung von Foggia gesponsert. Als Eintrittskarten stehen die nummerierten Logen in der zweiten und dritten Reihe sowie die Galerie (nicht nummeriert) zur Verfügung, sie sind kostenlos, solange die Plätze verfügbar sind, und können ab morgen an der Theaterkasse, morgens von 9 bis 12 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag abgeholt werden nachmittags von 15 bis 17 Uhr.
Der Einlass erfolgt um 19.30 Uhr und die Zuschauer können den Reden von Gianna Fracassi, nationaler Generalsekretärin der FLC CGIL, und Nunzia Pinto, Ginos Schwester, folgen.

PREV Die Feuer werden in Murgia Timone gemacht! Die Details
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma