Matera hält sich an die internationale Charta gegen Diskriminierung von Frauen im Sport – Oltre Free Press

Matera hält sich an die internationale Charta gegen Diskriminierung von Frauen im Sport – Oltre Free Press
Matera hält sich an die internationale Charta gegen Diskriminierung von Frauen im Sport – Oltre Free Press


Artikelbesuche: 103

Der Gemeinderat von Matera hat den Vorschlag des Stadtpräsidenten des „Soroptimist Club“ angenommen und beschlossen, der „Ethischen Charta zur Überwindung von Geschlechterunterschieden und Diskriminierung im Sport“ beizutreten, mit dem Ziel, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und alle Formen von Diskriminierung zu bekämpfen Diskriminierung im sportlichen Umfeld. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen zu erreichen, ist Ziel 5 der UN-Agenda 2030. Auf dieser Grundlage hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den „Globalen Aktionsplan für körperliche Aktivität für die Jahre 2018-2030“ verabschiedet. Darin heißt es, dass Investitionen in Maßnahmen zur Förderung von Sport und körperlicher Aktivität unter anderem direkt zur Verwirklichung der Ziele der Geschlechtergleichstellung und einer qualitativ hochwertigen Bildung beitragen. Obwohl die Beteiligung von Frauen am Sport auch in Matera allmählich zunimmt, sind Frauen in den Entscheidungsgremien von Sportinstitutionen auf lokaler und nationaler sowie europäischer und globaler Ebene nach wie vor unterrepräsentiert. Die von Assist entwickelte und 2023 aktualisierte Charta, auch „Ethische Charta des Frauensports“ genannt, wurde zum Schutz der Rechte von Sportlerinnen geschaffen und hat unter anderem folgende Ziele: Sensibilisierung für Fragen der Chancengleichheit und Rechte im Sport Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache und die Förderung der Sportkultur im Allgemeinen. Der Bürgermeister Domenico Bennardi und der Gemeinderat äußerten ihre Zufriedenheit mit dieser wichtigen Bestimmung. „Die Gemeinde Matera erkennt den Sport als eine Form der immateriellen und universellen Kultur an“, kommentieren die Administratoren, „ein Wertemittel und ein Wachstumsinstrument für die Jüngsten und Jüngsten, ohne Geschlechterunterschiede.“ Gleichzeitig haben wir die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter zu unseren vorrangigen Zielen erklärt. Daher teilt die Stadtverwaltung voll und ganz die Ziele der Initiative des Soroptimisten-Clubs von Matera, was die Einhaltung der Ethik-Charta betrifft, wie sie im nationalen Projekt der Soroptimisten-Internationale Italiens vorgeschlagen wird. Daher stellt das Dokument eine Verpflichtung der Gemeinde dar, die Gleichstellung der Geschlechter im Sportbereich sicherzustellen und Richtlinien und Maßnahmen zu entwickeln, um die Ausübung von Sport auch durch Mädchen und Frauen zu fördern.“ Am Sonntag, den 30. Juni, wird Bürgermeister Bennardi ab 19.30 Uhr in der Fabbrica del Carro Trionfale im Bezirk Piccianello beim von der Gemeinde Matera gesponserten Runden Tisch über Folgendes sprechen: „Frauen und Sport, Integration, Bildung und Respekt, psychophysische Gesundheit“. Sein. Der Wert des Sports“, an dessen Ende die Unterzeichnung der Charta formalisiert wird.

PREV Wo Sie abstimmen, findet die Auszählung live auf Controradio statt – www.controradio.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma