Pressemitteilung: Erster Auftrag – Der Gesamtbericht für das Geschäftsjahr 2023 der Region Venetien wird vorgelegt

Pressemitteilung: Erster Auftrag – Der Gesamtbericht für das Geschäftsjahr 2023 der Region Venetien wird vorgelegt
Pressemitteilung: Erster Auftrag – Der Gesamtbericht für das Geschäftsjahr 2023 der Region Venetien wird vorgelegt

(Arv) Venedig 22. Mai. 2024 – Während der heutigen Sitzung der Ersten Ständigen Kommission des Regionalrats Venetien, an der auch der Sektorrat teilnahm, wurde der Gesetzesentwurf Nr. 259, auf Initiative des Rates, in Bezug auf die Gesamterklärung der Region für das Haushaltsjahr 2023. Der Vorschlag wird auch von den anderen Ratskommissionen und vom Rechnungshof im Hinblick auf die in erwartete Paritätsbewertung geprüft Juli; Anschließend wird der Gesetzentwurf dem Repräsentantenhaus zur endgültigen Genehmigung vorgelegt. Während der Präsentation erinnerte der regionale Haushaltsrat daran, dass der Managementbericht aus der Haushaltsrechnung (die die endgültigen Ergebnisse der Verwaltung aus finanzieller Sicht zeigt und Buchhaltungsinformationen liefert) und der Gewinn- und Verlustrechnung (die die positiven und negativen Komponenten hervorhebt) besteht des jeweiligen Managements) und der Bilanz (die die Konsistenz der Vermögenswerte am Ende des Geschäftsjahres darstellt) und unterstrich die wichtigsten Punkte der Schlussbilanz 2023, nämlich: die Positivität des Kassenbestands (über 1,41). Milliarden Euro, ein Index für die Finanzstabilität), die Geschwindigkeit der Zahlungsfristen (durchschnittlich -14 Tage im Vergleich zu den gesetzlich vorgeschriebenen 30 Tagen und -13,2 im Vorjahr) und die Verbesserung des Verwaltungsergebnisses (das Gleichgewicht zwischen den gesammelten Mitteln). und verwendet: positiver Saldo von über 1,97 Milliarden Euro). Bilanziell führte das Management 2023 zu einem positiven wirtschaftlichen Ergebnis von 87,1 Millionen Euro; die Aktiv-Passiv-Bilanz beläuft sich auf 10,5 Milliarden Euro (10,6 im Vorjahr); Das Nettovermögen beträgt 2,7 Milliarden Euro (2,6 im Jahr 2022). Die Konsistenz des Liquiditätsfonds ermöglichte es, für vor 2015 genehmigte Investitionen nicht auf Bankfinanzierungen zurückzugreifen, was eine weitere Reduzierung der genehmigten und nicht vertraglich vereinbarten Schulden um rund 2 Millionen Euro ermöglichte, die bei -93 Millionen Euro lagen. Ein Teil der Abbildung war dem Pnrr-Pnc gewidmet: Die Region Venetien ist tatsächlich an fünf Missionen des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans und des ergänzenden Nationalplans beteiligt: ​​Digitalisierung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Kultur und Tourismus; Grüne Revolution und ökologischer Wandel; Infrastruktur für nachhaltige Mobilität; Inklusion und Zusammenhalt; Gesundheit. Zum 31. Dezember 2023 beliefen sich die bis 2026 an PNRR und PNC gebundenen Gesamtausgaben auf über 1,2 Milliarden Euro; Das hat knapp 140 Millionen Euro ausgezahlt. Die detaillierte Prüfung der Bestimmung wird in den nächsten Sitzungen fortgesetzt. Bericht Nr. wurde unten vorgestellt. 222 in Bezug auf den Überwachungsbericht über die vorrangigen operativen Ziele zur Umsetzung der strategischen Ziele für 2023, genehmigt mit der Update Note zu Defr 2023-25. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Dokument dem Rat ein Instrument zur Bewertung regionaler Regierungsmaßnahmen an die Hand gibt, das sich an der Defr und dem zugehörigen Aktualisierungsvermerk orientiert, nach Missionen, Programmen und strategischen Zielen (konkretisiert durch operative Ziele) aufgeschlüsselt ist und für jedes Ziel Angaben enthält sind die aus dem regionalen Wirtschaftsfinanzsystem gewonnenen Informationselemente (sog. „Spheres“), die von den verschiedenen Verantwortungszentren gespeist werden; Die Programmierung für 2023 sah die Erreichung von 107 Zielen, die Umsetzung der strategischen Linien des Defr und das Vorhandensein von 151 Indikatoren vor (einige Ziele enthielten mehr als einen Indikator). Darüber hinaus wurde das vorgeschlagene Landesgesetz der Ratsinitiative Nr. 1 in die Kommission aufgenommen. 48, der Bestimmungen über die Abzugsfähigkeit von Ausgaben für Eingriffe in geschützte Güter von der IMU vorschreibt. Zusammenfassend und im Wesentlichen zielt der Legislativvorschlag darauf ab, durch die Hinzufügung einer Bestimmung eine Steuergesetzgebung einzuführen, die die Nutzung venezianischer Villen als Unternehmenssitz begünstigt und sich positiv auf die architektonische Sanierung dieser Immobilien sowie auf die regionale Arbeit und die Entwicklung des Tourismus auswirkt in LN 160/2019. Die Analyse des Berichts Nr. 222 und Pdls n. 48 wird in den nächsten Sitzungen fortgesetzt. Anschließend äußerte sich die Kommission im Rahmen ihrer Zuständigkeit positiv und einstimmig zu PDL Nr. 180, der Ratsinitiative zu „Interventionen zur Unterstützung von Projekten, die von den Gemeinden Venetiens zur ökologischen Sanierung des Territoriums und zur Lufthygiene initiiert wurden“, die somit an die Dritte Kommission, wo sie ihren Sitz hat, zurückgeht Fortsetzung des Ermittlungsverfahrens. Die Stellungnahme zur PDL der Ratsinitiative Nr. wurde auf die nächste Sitzung vertagt. 253, zur Festlegung des regionalen Tages für die sichere und informierte Nutzung des Internets und sozialer Netzwerke, basierend auf der Sechsten Kommission. Schließlich stimmten die Kommissare einstimmig der Kombination der Ratsinitiativen-Gesetze Nr. zu. 215 und n. 256 – bereits in den vorangegangenen Sitzungen erläutert, in denen auch die Interessenvertreter angehört wurden –, der die Tätigkeit der freiwilligen Umweltwächter regelt; Auch in diesem Fall wird die Prüfung des Textes in den nächsten Wochen fortgesetzt.

Die redaktionelle Verantwortung und der Inhalt dieser Pressemitteilung liegen in der Verantwortung des REGIONALRATES VENETO

PREV Heute findet in Cosenza die Vorschau des Films von Gianluca Gargano statt [TRAILER] • Wunder Kalabriens
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma