Tag der offenen Tür bei Migräne: kostenlose Besuche und Dienstleistungen im Piemont am 27. Mai – Turin News

Anlässlich der Nationalen Kopfschmerzwoche fand die Onda ETS Stiftung wird über 130 Personen umfassen Krankenhäuser mit dem Rosa Aufkleber anbieten Dienstleistungen kostenlos klinisch-diagnostisch und informativ.

Migräne Es handelt sich um eine chronische Krankheit, von der weltweit etwa 12 % der Erwachsenen betroffen sind, wobei die Prävalenz bei Frauen dreimal höher ist. Trotz ihrer Ausbreitung wird diese Krankheit von den Betroffenen oft als „unsichtbar“ wahrgenommen. Doch wie können wir die Lebensqualität derjenigen verbessern, die unter dieser schwächenden Erkrankung leiden?

Die Antwort könnte kommen 27. Mai Dank der zweiten Auflage von(H) Tag der offenen Tür Der Migräne gewidmet, gefördert von Onda ETS Stiftung. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung zu schärfen A Früherkennung von Symptomen und damit rechtzeitiger Zugang zu spezifischen Diagnose- und Behandlungspfaden für eine bessere Lebensqualität der Patienten.

Diese Krankenhäuser der Bevölkerung zur Verfügung stellen wird neurologische BesucheExpertengespräche, Evaluierungstests, Infopoints, Tagungen und Informationsmaterial zur Prävention, Diagnose und das Behandlung von Kopfschmerzen.

Die Dienstleistungen werden von den über 130 Strukturen im Netzwerk angeboten Rosa Aufkleber Wer sich der Initiative angeschlossen hat, kann auf der Website eingesehen werden www.bollinirosa.it Informationen zu Daten, Uhrzeiten und Buchungsmodalitäten finden Sie im Abschnitt „Konsultieren Sie die angebotenen Dienstleistungen“. Sie können die gewünschte Region und Provinz auswählen, um die Liste der teilnehmenden Krankenhäuser anzuzeigen.

Zu den teilnehmenden Einrichtungen im Raum Turin gehören Cottolengo, Sant’Anna, das Rivoli-Krankenhaus und das Pinerolo-Krankenhaus.

COTTOLENGO-KRANKENHAUS

Das Cottolengo-Krankenhaus bietet von 9.00 bis 13.00 Uhr kostenlose neurologische Besuche an. Von 14.00 bis 16.30 Uhr findet im Hauptsaal die Konferenz „Migräne, neue Grenzen“ statt. Reservierungen können unter [email protected] vorgenommen werden

SANT’ANNA GYNÄKOLOGISCHES GEBURTSKRANKENHAUS

Das Sant’Anna-Krankenhaus der Gesundheitsstadt Turin organisiert von 10.30 bis 13.00 Uhr eine Debatte mit dem Titel „Der Hindernisparcours von Frauen mit Migräne auf dem Weg zum Wohlbefinden: dreißig Jahre klinische Erfahrung auf der Suche nach immer innovativeren und wirksameren Therapien“. , in der Aula Dellepiane.

KRANKENHAUS VON RIVOLI
Das Krankenhaus von Rivoli wird anbieten neurologische Besuche für Patienten im Alter zwischen 18 und 60 Jahren, die noch nicht in Pflege sind. Die Besuche finden am 27. Mai von 14 bis 17 Uhr in der Abteilung für Neurologie statt. Dort Reservierung Dies ist obligatorisch und kann telefonisch unter 011 9551251 oder per E-Mail an ambulatorio.neurologia erfolgen.Bäche@aslto3.piemonte.it.

KRANKENHAUS VON PINEROLO
Das Krankenhaus von PineroloStattdessen wird er anbieten Telefoninterviews informativ mit a Neurologe, Arzt bei Kopfschmerzen. Diese Interviews finden immer am Montag, den 27., von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Reservierung; Rufen Sie einfach am Tag des Vorstellungsgesprächs unter 0121 233038 an.

Seit 2007 vergibt die Onda Foundation den Rosa Aufkleber Zu Krankenhäuser die sie bereitstellen Dienstleistungen widmet sich der Prävention, Diagnose Und Behandlung der wichtigsten weibliche Pathologien. Der Netzwerkbestehend aus 361 Krankenhäuser Das im gesamten Staatsgebiet verteilte Unternehmen unterstützt die Onda-Stiftung bei der Förderung eines „Gender“-Ansatzes bei der Definition und strategischen Planung von Dienstleistungen klinische-assistenz. Dieser Ansatz ist unerlässlich, um das Recht auf Gesundheit nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern zu gewährleisten.

Die Initiative wird mit der durchgeführt Schirmherrschaft zahlreicher Verbände und wissenschaftlicher Gesellschaften, darunter der Italienischen Vereinigung zur Bekämpfung von Kopfschmerzen (AIC), der Italienischen Vereinigung der Ärztinnen (AIDM), der Italienischen Neurologischen Vereinigung für Kopfschmerzforschung (ANIRCEF), der Italienischen Territorialen Ambulanten Neurologen (AINAT), die Cephalalgia Alliance (AL.CE.), die CIRNA Foundation ETS, die Italienische Gesellschaft für Neurologie (SIN), die Italienische Gesellschaft für Kopfschmerzforschung (SISC) und die Hospital Neurological Sciences (SNO Italien). Darüber hinaus profitiert die Initiative vom bedingungslosen Beitrag von Pfizer.

PREV Europawahlen. Micci, Lega: „Wir sind mit dem heute in der Provinz Viterbo erreichten Prozentsatz zufrieden“
NEXT Herausforderung zwischen uns und dem schlimmsten Recht, das es je gab