In Palermo werden die ersten 25 Jahre der Banca Etica gefeiert Sizilien im Wandel

Palermo – Am 8. März vor 25 Jahren wurde die Banca Etica geboren, eine gemeinsame Reise, die den Traum einiger in ein Projekt vieler verwandelte, mit Blick auf alle. In verschiedenen italienischen Städten, von Reggio Emilia bis Ancona, Genua, Neapel, Rom und Foggia, wurden die erzielten und noch zu erreichenden Ergebnisse gefeiert. Am 21. Juni war Palermo an der Reihe, eine festliche Veranstaltung, um Mitgliedern und Kunden, Organisationen und Unternehmen zu danken die sich für ethisches Finanzwesen entschieden haben und dessen Prinzipien und Entwicklung in diesem Bereich fördern.

Seit 25 Jahren wächst die Banca Etica zahlenmäßig und in ihren Zielen und setzt sich – durch den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Finanzprodukten – für Frieden, Umwelt, Inklusion und soziale Gerechtigkeit ein. Als erste Bank in Italien, die jedes Jahr alle sozialen und ökologischen Auswirkungen der von ihr vergebenen Kredite misst, ist Banca Etica die einzige, die diese Daten in einem Impact Report veröffentlicht, d. h. ein Dokument, das die Vision eines ethischen Finanzwesens, das Finanzspekulationen ablehnt, sofort verständlich macht und schließt von vornherein jegliche Unterstützung fossiler Energiequellen, der Waffenlieferkette sowie von Aktivitäten aus, die den Menschen, das Klima und die Ökosysteme schädigen.

Ethisches Finanzwesen unterstützt stattdessen die Realwirtschaft und verantwortungsvolle Investitionen (ESG), finanziert die Sozialwirtschaft, die Aufnahme und Beschäftigung schutzbedürftiger Menschen, den ökologischen Landbau, die Verbreitung erneuerbarer Energiequellen und die Energieeffizienz. In 25 Jahren ihrer Tätigkeit hat die Banca Etica bewiesen, dass ihr Geschäftsmodell nicht nur ethisch, sondern auch wirtschaftlich effizient ist, was sie sonst nicht hätte erreichen können finanzieren Organisationen, Familien und Unternehmen in den Bereichen soziale Zusammenarbeit und Innovation für rund 1,2 Milliarden Eurointernationale Zusammenarbeit, Kultur und Lebensqualität, Umweltschutz, verantwortungsvoller Tourismus, ökologische Landwirtschaft, Recht auf Wohnen, Legalität.

Die Banca Etica-Party fand in den Cantieri Culturali della Zisa statt. Foto von Qmedia

In Palermo fand die Party in den Räumlichkeiten der Cantieri Culturali della Zisa statt. Hierbei handelt es sich um renovierte ehemalige Baustellen, die Vereinen, Genossenschaften, Körperschaften und verschiedenen Einrichtungen zugewiesen werden, die sich hauptsächlich mit kulturellen Aktivitäten befassen. Ein der Stadt zurückgegebener Raum, ein Beispiel für Stadterneuerung, an der Organisationen beteiligt sind, die auch Kunden und Mitglieder der Banca Etica sind und einige von ihnen wurden von demselben Bankinstitut finanziell unterstützt.

„Wir sind ein bisschen wie Reisebegleiter, wir haben diesen Ort nicht zufällig ausgewählt. Dank eines dichten Netzwerks von Menschen und Vereinen wie diesen feiern wir wichtige Ziele, vor allem aber a ein faires Entwicklungsmodell, das die Rechte und das Wohlergehen des Einzelnen schützt und gleichzeitig die Ökosysteme schützt», kommentiert Claudia Mangano von der Niederlassung in Palermo.

Unsere Arbeit ermöglicht es uns, mit tugendhaften Realitäten in Kontakt zu kommen, die Hoffnung geben und zum Aufbau einer besseren Welt beitragen wollen

Die Party wurde in den Kalender des Palermo Pride Village-Programms aufgenommen, das die ganze Woche über auch in den Cantieri Culturali della Zisa stattfand, mit denen Banca Etica die Vision und Förderung bestimmter Rechte teilt, von Gleichheit über Respekt bis hin zu Inklusivität und Würde der Person. Die Palermo-Pride-Bewegung hat in diesem Sinne einen sehr starken politischen Anspruch, mit einem sehr integrativen Ansatz, der viele städtische Realitäten zusammenbringen kann.

„Kämpfe können auch durch Feiern ausgetragen werden und die Zusammenarbeit zur Erreichung wichtiger Ziele ist entscheidend.“ Auf unserer Bühne, zusammen mit den Mitgliedern des Vorstands der Banca Etica, den Vertretern von Palermo Pride, dem Direktor unserer Filiale, Wir wollten auch, dass einige unserer Mitglieder in Sizilien anwesend sind», fährt Claudia fort.

Einer der Momente des Banca Etica Festivals in Palermo. Foto von Qmedia

Von L’Arcolaio in Syrakus, das sich mit Gefängnisökonomie befasst, über Ecosmed in Messina mit einem Projekt zu Biokunststoffen bis hin zu I Girasoli onlus in Mazzarino, das sich mit unbegleiteten ausländischen Minderjährigen befasst. Viele der willkommenen Jungen machten Halt in Sizilien, Sie gründeten eine Familie und erhielten dank der Banca Etica eine Hypothek für den Kauf ihres ersten Eigenheims.

Den Kleinen wurde ein Raum mit der Lektüre der illustrierten Bücher des Verlags Glifo Edizioni, einem Kunden der Banca Etica, gewidmet ein kreatives Labor zum Arbeiten mit Ton und zum Erstellen von Zeichnungen. Unter den vielen Gästen waren auch die Jungs von Traiettorie Urbane und die von Extinction Rebellion – die sich an einer großen Kampagne beteiligten, um Banken dazu zu bringen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren – und zum Abschluss ein DJ-Set.

Auch die durch die Veranstaltung verursachten Umweltauswirkungen wurden gemessen: So wurden beispielsweise alle Teilnehmer gefragt, woher sie kamen und mit welchen Mitteln sie an den Ort gelangten. Banca Etica engagiert sich seit Jahren für Abhilfemaßnahmen und die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks. «Unsere Arbeit ermöglicht es uns, mit tugendhaften Realitäten in Kontakt zu kommen, die Hoffnung geben und zum Aufbau einer besseren Welt beitragen wollen auch durch die Wahl eines ethischen Finanzpartners“, schließt Claudia Mangano. Das Beispiel einer Finanzierung, die das Ziel der wirtschaftlichen Wertschöpfung nicht außer Acht lässt, aber gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gegenwart und die Zukunft hat.

PREV Wochenende auf Sizilien? Wir werden beim Treffen „Wege der Orangenblütenparfums“ dabei sein – Neuigkeiten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma