In Venedig wird der neue „Homo Faber“ von Guadagnino inszeniert

Von der Kindheit bis hin zu Liebesgeschichten und Träumen, der ästhetischen und ethischen Schönheit besonderer Objekte, für eine Reise der Kreativität und des Lebens. Es heißt genau „Die Reise des Lebens“ die dritte Ausgabe von „Homo Faber 2024“geplant vom 1. bis 30. September in Venedig auf der Insel San Giorgio Maggiore. Die Ausstellung wurde von der Michelangelo Foundation for Creativity and Craftsmanship in Zusammenarbeit mit der Cologni Foundation of Art Crafts und der Giorgio Cini Foundation kuratiert zelebriert zeitgenössische exzellente Handwerkskunstzwischen Tradition und Zukunft, wird vorschlagen 10 Ausstellungen eine Reise zu komponieren, die über 400 ikonische Objekte präsentiert, die mit jeder Phase der Existenz eines jeden von uns verbunden sind und von mehr als 300 Kunsthandwerkern und Designern aus 50 Ländern geschaffen wurden. «„Homo Faber“ – erklärte Renata Codello, Generalsekretärin der Cini-Stiftung – ist genetisch gegen Klischees. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist Handwerk eine Herausforderung. Gegen Banalität, gegen Homologation.“ Einzigartige und originelle Objekte, hergestellt von Kunsthandwerkern mit großem Talent und Können, die immer mehr auf Nachhaltigkeit und Materialauswahl achten.

Guadagnino und Borges

Dort Die künstlerische Leitung wird übertragen an den bekannten und preisgekrönten Filmregisseur und Produzenten Luca Guadagnino der sich (Call Me by Your Name, Bones and All, Challengers) zusammen mit dem Architekten Nicolò Rosmarini den Abgang von vorstellte Reise für den Besucher aus Borges’ Labyrinth, um die Idee des Schicksals von Geburt an zu unterstreichen, die im Chiostro dei Cipressi inszeniert wird: „Hier wird es ein ganz besonderes Gänsespiel geben, inspiriert von Venedig und alles handgestickt“, verrät Alberto Cavalli, Direktor von der Michelangelo-Stiftung. Dort Die Darstellung des Lebens wird sich im monumentalen Komplex Cini entfaltenaus dem palladianischen Abendmahlssaal – dem alten Benediktiner-Refektorium, das jetzt mit dem von Factum Arte erstellten Faksimile der Hochzeit zu Kana von Paolo Veronese vervollständigt wird –, das der am Tisch verbrachten Zeit gewidmet ist und in den Fotografien ein prächtiges Bankett arrangiert wird Raum, in dem die Welt des Kinos und der Wissensvermittlung pulsieren wird.

Wissenstreffen

Der Garten wird zum Ort der Zuneigung: Der Weiße Raum ist der Brautwerbung gewidmet und der Wandteppich-Raum ist den Farben und Symbolen der Liebe gewidmet. Und wenn wir im Pavillon der Dachstühle die Düfte einer Teestube wiederfinden, die zu einer überraschenden Oase und einem Echo der Reisebegeisterung wird, werden wir die ehemalige Typografie, die jetzt restauriert wird, wieder entdecken zum ersten Mal zum Leben erweckt, gefüllt mit Anregungen der Natur. Sie betreten eine Dimension, die am Gandini-Pool hängtbestimmt als Ort der Träume, als Vorraum zum letzten Atemzug der Existenz und dann in Richtung Jenseits: im ehemaligen Nautico-Raum ein letzter Dialog, wo sich Kunsthandwerker, Künstler und Designer treffen zeigen die Geheimnisse ihrer ganz persönlichen Arbeit.

Die Entwicklung der Veranstaltung

Entstanden aus einer Idee von Hanneli Rupert, Vizepräsidentin der Michelangelo-Stiftung, das Thema der Veranstaltung 2024 Erforscht und übersetzt aus Guadagninos filmischer Anziehungskraft erscheint es faszinierend und auf der Gewinnerkarte, perfekt, um die Zuschauer zu begeistern und einzubeziehen fantasievolle Stufe künstlerischen HandwerksZwischen spektakulären Installationen, Originalwerken und Live-Demonstrationen kann jeder seine eigene Reise unternehmen. UndNach den 55.000 Besuchern der letzten Ausgabe sind die Erwartungen hoch. Ein reichhaltiges Programm an Initiativen wird die Veranstaltung begleiten. Sie können mitmachen Nehmen Sie an Workshops teil und genießen Sie neue Geschmackshorizonte; Wir werden Zeuge der Preisverleihung des Master of Arts and Crafts sein, gefördert von der Cologni Foundation, unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik. Dank des Programms „Homo Faber in Città“ wird „Homo Faber“ auch über die Insel hinaus projiziert und bietet eine neue Art, Venedig zu besuchen. In Zusammenarbeit mit Confartigianato und Cna Venezia, dem Consorzio Promovetro Murano und Venezia da Vivere wird es tatsächlich möglich sein, bis zu siebzig Handwerksbetriebe zu besuchen, die im Rahmen einer spezifischen Ausschreibung ausgewählt wurden und außergewöhnliche Geschichten über Erfindungsreichtum, Talent und Lebensentscheidungen erzählen den Venezianern selbst bekannt.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma