Die Bauarbeiten für den 5-Millionen-Euro-Maxi-Auftrag werden im Juli beginnen

Die Bauarbeiten für den 5-Millionen-Euro-Maxi-Auftrag werden im Juli beginnen
Die Bauarbeiten für den 5-Millionen-Euro-Maxi-Auftrag werden im Juli beginnen

Die technischen Arbeiten für die Baustelle im Bereich der Piazza Risorgimento-ex La Salle beginnen zwischen Ende Juli und den ersten Augusttagen. Der Geschäftsführer…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Auf geht’s zu den technischen Aufgaben für die Baustelle Piazza Risorgimento-ex La Salle Bereich, die zwischen Ende Juli und den ersten Augusttagen beginnen wird. Der Leiter des öffentlichen Bausektors, Antonio Iadicicco, hat gestern die Benennungen der Fachkräfte formalisiert, die sich um die Umsetzung kümmern werden Maxi-Vertrag im Wert von 5,5 Millionen finanziert durch das Suburbs-Programm. Eine besonders erwartete Arbeit, die den sehr zentralen städtischen Quadranten erheblich umgestalten wird, mit der Fußgängerzone anstelle des derzeitigen Parkplatzes und dem Bau eines mehrstöckigen Parkplatzes am derzeitigen Busbahnhof.

DIE AUFGABEN

Er ist der Ingenieur aus Benevento Amedeo De Marco derjenige, der für die Bauleitung ausgewählt wurde. In Anwendung des Dekrets 36/2023 (neues Vergabegesetz) wurde dem Gewerbetreibenden ein direkter Auftrag für einen Betrag unter dem Schwellenwert von 131.550 Euro zuerkannt. Gleiches Verfahren für den für die Koordinierung der Sicherheit während des Baus zuständigen Techniker, den Architekten Vincenzo Ranauro aus Benevento, und für die Mitglieder der technisch-administrativen und statischen Prüfkommission: den Ingenieur Umberto Pisapia aus Cava dei Tirreni, den Architekten Pierluigi Petrone aus Fragneto Monforte und der Architekt Orlando Di Marino aus Roccapiemonte in der Gegend von Salerno.

DIE BETRIEBE

Die städtischen Ämter haben gestern Anträge auf vorläufige Unterstützung für 17 von 19 Unternehmen gestellt, die an der Ausschreibung für den Bau der Arbeiten teilgenommen haben. Den interessierten Betreibern wurde eine Frist von 7 Tagen eingeräumt, um die für die Fortsetzung des Ausschreibungsverfahrens erforderlichen Unterlagen nachzureichen. Lücken, bei denen es sich bei den meisten Unternehmen jedoch um behebbare Defizite handelt, weshalb es nicht zu einer Einengung des Feldes auch aus anderen Regionen agierender Wettbewerber kommen sollte. Anschließend öffnen wir die Umschläge mit dem technischen Angebot, um schließlich die wirtschaftlichen Angebote offenzulegen und den vorläufigen erfolgreichen Bieter zu ermitteln. Es gilt das Kriterium des wirtschaftlich vorteilhaften Angebots, wobei das technische Angebot mit 85 von 100 Punkten den Vorrang hat. Die restlichen 15 Punkte werden auf der Grundlage des technisch-zeitlichen Angebots vergeben. Anschließend müssen Sie 35 Tage auf die Veröffentlichung warten, die als Auftakt zur endgültigen Vergabe und Vertragsunterzeichnung dient. Es ist daher davon auszugehen, dass die Ausführungsphase der Baustelle mitten im Sommer beginnen wird, mit zwei bedeutenden unmittelbaren Konsequenzen: der Möglichkeit der Einrichtung des Vergnügungsparks auf der Piazza Risorgimento, der im zivilen Programm der Madonna delle Grazie-Feierlichkeiten enthalten ist und die Verlängerung der Frist für die Ermittlung der alternativen Lösung für den außerstädtischen Busbahnhof, die skizziert, aber noch nicht offiziell gemacht wurde. Bisher ist die Frist für die Fertigstellung der von der Präsidentschaft des Ministerrats zugewiesenen Arbeiten auf den 30. Juni 2025 festgelegt. Das vom Gemeinderat am 8. September genehmigte Ausführungsprojekt wurde ausgeschrieben. Wie jetzt bekannt ist, sieht das Vorhaben die Schaffung eines Fußgänger- und Veranstaltungsbereichs auf der Piazza Risorgimento vor, wobei die vorhandenen ebenerdigen Parkplätze abgeschafft werden sollen. An den Seiten zur Viale Mellusi und zur Via Nicola da Monteforte wird ein Portikus mit einer Säulenreihe errichtet. In der Mitte der neuen Agora, die mit hochwertigen Steinmaterialien gepflastert ist, wird es einen Brunnen mit Wasser- und Lichteffekten geben. Vorgesehen sind Elemente der Stadtmöblierung und der ausgestatteten Grünanlagen. Was das ehemalige La Salle-Gebiet betrifft, wird der derzeitige Busbahnhof entfernt, um Platz für ein zweistöckiges mehrstöckiges Projekt mit 181 Parkplätzen und 18 für Motorräder zu schaffen. Außerdem werden ein ebenerdiger Parkplatz mit Vorrang für die Bewohner des historischen Zentrums, ausgestattete Grünflächen und eine Empfangsstruktur geschaffen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Cantù, Brienza scheint immer näher zu kommen
NEXT Ancona Außerhalb des C: Es ist die einzige, ungewisse Zukunft