Das Varese Beer Fest geht in seine siebte Ausgabe: Zu den Gästen zählen 16 Craft-Brauereien und Imbisswagen

Das Varese Beer Fest geht in seine siebte Ausgabe: Zu den Gästen zählen 16 Craft-Brauereien und Imbisswagen
Das Varese Beer Fest geht in seine siebte Ausgabe: Zu den Gästen zählen 16 Craft-Brauereien und Imbisswagen

VARESE – Der Partybereich der Via Vigevano alla Schiranna in Varese bereitet sich auf die siebte Ausgabe (die sechste im Frühjahr) des Varese-Bierfestivals vor, der größten Veranstaltung für Craft-Bier in der Provinz Sette Laghi. Eine Veranstaltung, die seit 2018 wiederholt wird, an der rund 4.000 Menschen teilnehmen und die Ende Mai an ihren Veranstaltungsort zurückkehrt. Diesmal umfasst das Programm vier Tage, von Donnerstag, 23., bis Sonntag, 26. Die Organisation ist im Vergleich zu den Vorjahren unverändert: Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit zwischen Paneliquido und der Cooperativa Mondovisione mit Unterstützung des Blogs Malto Gramento organisiert.

An der Vbf nehmen 16 Brauereien aus ganz Italien teil, jede mit einer Auswahl eigener Biere. Unter den Teilnehmern sind verschiedene lokale Unternehmen, die die lokale Produktion fördern möchten, sowie eine Reihe der beliebtesten Marken der italienischen Kunsthandwerksszene. Dieses Jahr wird es beim Varese Bierfestival Folgendes geben: Railroad (Seregno) – Vetra (Mailand) – The Wall (Venegono Inf.); Bier rein (Trivero); 100venti Bier (Borgomanero); Ritual Lab (Formello), Brewfist (Codogno), Turaco (Busto Arsizio); Canediguerra (Alessandria); Lambrate (Mailand), Liquida (Ostellato), Porta Bruciata (Brescia), War, 50&50 (Varese), Amerino (Amelia) und OV – Orso Verde (Busto Arsizio).

Fachpersonal wird an den Zapfhähnen anwesend sein, um die angebotenen Biere zu erklären und darüber zu sprechen, damit die Kunden die beste Auswahl nach ihrem eigenen Geschmack treffen können. Es wird möglich sein, den Verkostungsmodus auszuwählen, sodass Sie mehr Biere trinken können, jedoch in kleinen Mengen.

Der Eintritt zum Partybereich ist für alle frei. Für 10 Euro können Sie das Paneliquido-Glas aus Polycarbonat (wirklich unzerstörbar) und 4 Token kaufen: Jeder Token entspricht 0,1 Liter Bier. Wenn Sie das Glas bereits haben, erhalten Sie für 10 Euro eine zusätzliche Wertmarke.
Für 6 Euro kann man ab 0,3 Liter Bier jedes beliebige Bier trinken.

Jeder, der das Glas aus früheren Editionen der Vbf oder der Marke Paneliquido bereits besitzt, kann es verwenden. Es reicht aus, die Jetons an den Kassen zu kaufen. Die Organisation empfiehlt und fördert die Wiederverwendung von Gläsern, auch im Hinblick auf die Abfallreduzierung und umweltschonende Entscheidungen (z. B. die Verwendung kompostierbarer und sorgfältiger und präziser getrennter Abfallsammlung).

An den Kassen werden sowohl Bargeld als auch die gängigsten elektronischen Zahlungsmittel (Kreditkarten, Debitkarten, Satispay) akzeptiert. Die Vbf-Öffnungszeiten sind wie folgt: Donnerstag, 23. von 18 bis 1 Uhr, Freitag, 24. von 18 bis 1 Uhr, Samstag, 25. von 18 bis 1 Uhr, Sonntag, 26. von 12 bis 22 Uhr.

Es wird fünf Food Trucks geben, die auch Veganern und Vegetariern gewidmet sind: Lo stecchino d’oro (Arrosticini), Ape Regina (Tigelleria- und Modena-Küche), Nannì Sapori Romaneschi (Küche und typische Produkte aus Latium), Basulon (Burger und Gourmet-Sandwiches). ), Taste&Health (Desserts). Es gibt auch einen Barservice mit alkoholfreien Getränken und Erfrischungsgetränken, der von der Organisation verwaltet wird.

Ereignisse innerhalb der Veranstaltung

Freitag, 24. Mai, um 20.30 Uhr – „Bier und soziale Eingliederung“: Workshop mit den Bieren von La Valle di Ezechiele, einem Projekt, das in Busto Arsizio mit Lorenzo „Kuaska“ Dabove geboren wurde, und des Birrificio Sociale von Malnate, Realitäten, die in der verwurzelt sind Territorium und zielt auf die soziale Eingliederung von Gefangenen und Behinderten ab. Kostenlose Teilnahme.

Samstag, 25. Mai, um 20.30 Uhr – „Alkoholfreie Biere und die Freiheit zu trinken“: Workshop zur Verkostung von alkoholfreiem Bier, organisiert vom maltesischen E-Shop und in Zusammenarbeit mit Discobus Varese, das das Projekt „Sober Driver“ vorstellt. Teilnahmegebühr: 10 Euro.
Reservierungen: [email protected] oder an der Vbf-Kasse.

Sonntag, 26. Mai, um 18.30 Uhr – „Zaino (und Biere) in der Schulter“: Präsentation der Turaco-Brauerei und des Projekts „Zaino in der Schulter“ zur Unterstützung von Forschungsaktivitäten für Typ-1-Diabetes. Teilnahmegebühr: 10 Euro (Teil des Erlöses wird an die italienische Diabetes-Stiftung gespendet). Reservierungen: [email protected] oder an der Vbf-Kasse (max. 30 Plätze). Bonus: Am Sonntagnachmittag werden Aktivitäten zur Unterstützung der italienischen Diabetes-Stiftung organisiert.

PREV Das Wetter in Pescara, die Wettervorhersage für morgen, Samstag, 15. Juni
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma