DIE ZEITGENÖSSISCHE SZENE IN SIENA: BACK IN-BOX LIVE

DIE ZEITGENÖSSISCHE SZENE IN SIENA:
ZURÜCK IN-BOX LIVE

Vom 23. bis 25. Mai findet das von Straligut ins Leben gerufene und von der Gemeinde Siena ausgerichtete Festival statt

Komm zurück In-Box Live, letzte Auswahlphase der Ausschreibung In-Box 2024/25, die der Valorisierung und Förderung aufstrebender Talente im Theaterpanorama gewidmet ist. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 25. Mai statt und soll nicht nur ein Diskussionsmoment für Fachleute, sondern auch eine Theaterparty für die ganze Stadt sein. Das Projekt wird unterstützt von Gemeinde Sienavon dem Region Toskanaaus Fondazione Toscana Spettacolo Onlusvon demUniversität von Sienaund wird von anerkannt Kulturministerium.

In-Box Live erreicht seine zehnte Ausgabe (die achte in Siena) und bietet dem sienesischen Publikum erneut eine Auswahl der interessantesten Aufführungen des aufstrebenden italienischen Theaters. Die Partner, aus denen das Netzwerk besteht (Theater, Festivals, Ausstellungen, regionale Kreise und über das gesamte Staatsgebiet verteilte institutionelle Einheiten), wählen jedes Jahr eine Auswahlliste besonders wertvoller Aufführungen aus, die Schwierigkeiten haben, Platz zu finden, und bieten ihnen die Möglichkeit, durch das theatralische Italien zu touren. Nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren unter über 400 eingegangenen Bewerbungen wurden sie für die Ausgabe 2024 ausgewählt acht Unternehmen Sie kommen aus ganz Italien: Die Künstler werden in den Stadttheatern (Teatro dei Rinnovati und Teatro dei Rozzi, zur Verfügung gestellt von der Gemeinde Siena) vor Jurys, Betreibern, der Presse und dem Publikum auftreten.

„Ich freue mich, meine Zusammenarbeit mit einer so lebendigen und aktiven Realität wie der, die Straligut heute in der Welt des aufstrebenden Theaters repräsentiert, fortzusetzen“, betonte er Vincenzo Bocciarelli, künstlerischer Leiter der Theater von Siena – Die Aufnahme von Ensembles aus ganz Italien in unsere Theater ist ein untrügliches Zeichen dafür, wie viel wir in künstlerische Forschung und neue Vorschläge investieren müssen, eine Aufgabe, die Straligut seit Jahren mit großer Professionalität und Hingabe ausführt.“

„Biolumineszenz, also die Fähigkeit lebender Organismen, Licht zu erzeugen, steht im Mittelpunkt des Covers dieser Ausgabe, auf dem bizarre Leuchtpilze hervorstechen.“ – Sie sagen Francesco Perrone Und Fabrizio Trisciani Von Straligut-Theater. Dies ist ein Werk, das dank der Interaktion zwischen menschlicher Intelligenz und KI entstanden ist und gut über die Vitalität der aufstrebenden italienischen Szene spricht, die von In-Box unterstützt wird und die es trotz allem, wie unsere Pilze, oft schafft, zu glänzen die Dunkelheit, sei es nachts oder im Theater.

Die Besonderheit von In-Box besteht seit jeher darin, die künstlerische Forschung und die berufliche Dimension aufstrebender Künstler durch die Zuteilung kostenpflichtiger Repliken zu unterstützen. Während der Veranstaltung haben die Partner die Möglichkeit, die Werke der Finalisten live zu bewerten und die Vorschläge auszuwählen, die in das Programm ihrer jeweiligen Theater aufgenommen werden sollen: Auf diese Weise werden sie verteilt Die 90 Replikate sind zu gewinnen für diese Ausgabe. Das Festival stellt daher eine großartige Gelegenheit für die ausgewählten Unternehmen dar, die in der Saison 2024/25 die Möglichkeit haben, an den zahlreichen „Orten“ des Netzwerks aufzutreten.

„Ein wichtiges Schaufenster, um Talente mit konkreten Jobmöglichkeiten zu belohnen.“ Posteingang – denken Sie daran die Präsidentin der Fondazione Toscana Spettacolo onlus, Cristina Scaletti – steht seit Jahren dafür: eine partizipative Veranstaltung mit nationaler Ausstrahlung, eine Chance für aufstrebende Theater, für Branchenakteure, für Kritiker und für alle, die zur Verbreitung der Theaterkultur beitragen.“

Um das zu eröffnen, was nicht nur die letzte Auswahlphase des Wettbewerbs (23.-25. Mai) darstellt, sondern in jeder Hinsicht ein für die Stadt offenes Festival und eine Messe/Schaufenster von nationaler Bedeutung für zeitgenössisches Theater ist, Du bist das Ende der Welt (im wahrsten Sinne des Wortes) Von Annachiara Vispi (Donnerstag, 23., 18.30 Uhr), eine multidisziplinäre Show, die Wort, Körper und Video kombiniert, um die Geschichte des ökofeministischen Denkens zu erzählen, wonach es einen Zusammenhang zwischen der Degradierung der Natur und der Unterordnung von Frauen gibt. Wir machen weiter mit Die Barnard-Schleifeder Vorschlag von Dispensa Barzotti (Donnerstag, 23., 21.30 Uhr): In diesem Werk mit starker visueller Wirkung wird sich der Protagonist seiner eigenen inneren Realität bewusst und sucht nach einem scheinbaren Gleichgewicht in der Widersprüchlichkeit seiner Emotionen, seiner Wünsche und der Gedanken, die während der Nacht aufkommen.

Technische Details & Spree Von Enoch Marrella (Freitag 24, 16 Uhr) ist eine „Aufführung für Profis“, eine ironische und selbstreferenzielle Reflexion über das Theater auf der Suche nach einem perfekten Publikum, das es wahrscheinlich nicht gibt. Das Unternehmen Iss den Wels bringt auf die Bühne Drei Gedichte, ein Text, der den Zusammenhang zwischen Liebe und Angst in einer Beziehung untersucht. Im Laufe der Show wird das sprechende Ego versuchen, die unvermeidliche Wankelmütigkeit menschlicher Bindungen zu kontrollieren und auf der utopischen Suche nach völliger Sicherheit die surrealsten Verhaltensweisen innerhalb und außerhalb des Paarlebens anzunehmen (Freitag, 24., 18.30 Uhr).

Als wäre nichts passiert ist der Titel der Aufführung von Davide Grillo (Freitag 24, 21.30 Uhr), ein komischer Monolog über die Bedeutungslosigkeit, in dem sich fantastische Literatur und existentialistische Vorstellungen vermischen; Eine Welle des Skeptizismus erfasst unser Land und wird eine Reihe tragikomischer Situationen und vereinzelter Reflexionen über die Zufälligkeit der Welt hervorrufen.

Luisa Borini (Samstag 25, 11:00) Geschenke Viel Schmerz für nichts, ein tiefgründiger und ironischer Monolog über Liebe und emotionale Abhängigkeit. Die Geschichte eines erlebten Schmerzes, dem vergeben und sogar gedankt werden muss, denn manchmal ist es ihm auch zu verdanken, dass wir mit einem zärtlichen und amüsierten Lächeln auf unsere emotionale Vergangenheit blicken können.

Das Unternehmen Strg+Alt+Entf schlägt vor Afanisi (Samstag, 25., 15.00 Uhr), ein Werk, das das Verhältnis zwischen Publikum und Spektakel, zwischen Realität und dem Blick, der sie beobachtet, umkehrt. Der Betrachter ist nicht länger passiver Nutzer, sondern aktiver Schöpfer des vor ihm liegenden Werkes. Eigentlich wird er gefragt: Aber was willst du sehen? Und dann wird er aufgefordert, privat, auf sich selbst, aber schnell und ohne Meditation zu antworten. Ich ertrinke Von Dino Lopardo schließt die Shortlist der Finalisten ab (Samstag, 25., 17 Uhr), eine Produktion, die Angst und Mobbing thematisiert und Erinnerungen durchgeht; Nicholas lebt im Haus seiner Tante und seines Onkels, nachdem ihn beide Eltern verlassen haben, und hat seit seiner Kindheit einen geheimen Traum: trotz seiner Angst vor Wasser Schwimmmeister zu werden.

Dank der erneuten Zusammenarbeit mit der Universität Siena wird das Projekt auch in diesem Jahr erneut umgesetzt In-Box-Generierung richtet sich an Studierende der sienesischen Universität, die die Möglichkeit haben, eine Paralleljury der In-Box-Sektion zu bilden. Die Universitätsjury unter der Leitung von Lorenzo Donati Und Damiano Pellegrino Von Andere Geschwindigkeitenwird die Messen besuchen, die Unternehmen treffen und schließlich eine Show aus den In-Box-Finalisten dieser Ausgabe auswählen.

Das neue Timing von In-Box und In-Box Verde

Ab diesem Jahr ändert das In-Box-Projekt seine Struktur und verteilt seine Aktion über 24 Monate: Der In-Box-Aufruf und der In-Box-Verde-Aufruf werden abwechselnd veröffentlicht und lenken die Aufmerksamkeit auf das Prosatheater und seine Kontaminationen (In-Box). Box) und zum Kindertheater (In-Box Verde) bei jedem der beiden Aufrufe intensiver und spezifischer.

Die Ausschreibung von In-Box Verde wird daher im Juni 2024 veröffentlicht.

In-Box ist ein Projekt von Straligut Teatro, das mit Unterstützung des Kulturministeriums, der Region Toskana, der Universität Siena, der Gemeinde Siena und der Stiftung Toscana Spettacolo Onlus erstellt wurde.

Info: [email protected] | www.inboxproject.it

PREV Europa- und Kommunalwahlen auf Sardinien, Wahlbeteiligung und Live-Ergebnisse
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma