Cremona-Abend – Im neuen Nationalen Autismuszentrum der Sospiro-Stiftung. Wir betreten das neue Gebäude, das am 4. September eingeweiht wird. Schau das Video

Cremona-Abend – Im neuen Nationalen Autismuszentrum der Sospiro-Stiftung. Wir betreten das neue Gebäude, das am 4. September eingeweiht wird. Schau das Video
Cremona-Abend – Im neuen Nationalen Autismuszentrum der Sospiro-Stiftung. Wir betreten das neue Gebäude, das am 4. September eingeweiht wird. Schau das Video

Der Grundstein wurde am 14. Oktober 2022 gelegt und heute, weniger als zwei Jahre später, ist das Bauwerk fast fertiggestellt, die Arbeiten werden Ende Juli abgeschlossen und der Einweihungstermin steht bereits auf den nächsten 4. September: Reden wir darüber Nationales Autismuszentrum, erstes und einziges Kompetenzzentrum für die innovativsten Behandlungen von Pathologien im Zusammenhang mit Autismus ab dem Entwicklungsalter.

Der neue Mittelpunkt von Sospiro-Stiftung steht kurz vor der Fertigstellung, die Arbeiten werden Ende Juli abgeschlossen und der offizielle Einweihungstermin ist bereits auf den 4. September festgelegt. Dazu werden die Motoren dann vorgewärmt erstes und einziges Zentrum in Italiensondern auch eine Exzellenz auf europäischer Ebene für die Behandlung von Pathologien im Zusammenhang mit dem Autismus-Spektrum mit einer neuen und innovativen Methodik, die zusammen mit der Erfahrung renommierter internationaler Institute wie dem untersucht wurde Kennedy-Krieger-Institut (KKI) und das J. Hopkins University (Baltimore).

Wir haben uns vorgenommen, mehr über das Projekt zu erfahren, indem wir mit den direkt Beteiligten der Sospiro-Stiftung gesprochen haben, die fest an die Gründung des Zentrums geglaubt und daran mitgearbeitet haben.

Giovanni Scotti, Präsident der Sospiro-Stiftung, begrüßt uns heute nach der Grundsteinlegung im Oktober 2022 in dem nun sozusagen kurz vor der Fertigstellung stehenden Bauwerk und erzählt uns von dem Projekt genau in den Umgebungen, die wir bisher nur gesehen haben auf Papier. “DERDas Zentrum bietet genau für seine Zwecke Umgebungen unterschiedlicher Art und Funktion, von denen einige der Aufnahme von Patienten und ihren Familien gewidmet sind, wie zum Beispiel das Gästehaus im Erdgeschoss, das dank der Unterstützung des Vereins Girogio Conti geschaffen wurde, und das engagierte Räume an die Mitarbeiter weiter, die jeden einzelnen Fall analysieren und bewerten. Im Obergeschoss befinden sich insgesamt 10 Gästeunterkünfte, die in zwei Bereiche unterteilt sind, 5 für Erwachsene und 5 für Kinder. Jedes Zimmer wird ein Einzelzimmer sein, mit der Möglichkeit, in der Endphase des Aufenthalts ein Familienmitglied unterzubringen.“ Die Reise in die neuen Umgebungen geht dann in den Serviceräumen weiter: „Wir haben dann die Beobachtungsbereiche, in denen die Bediener die Möglichkeit haben werden Um das Verhalten der Gäste zu bewerten, gibt es die Küchen und einen großen und schönen, vollständig verglasten Fitnessraum mit Blick auf die Landschaft. Wie alle Räume sind sie durch große Fenster gekennzeichnet, die ein Gefühl von Offenheit und Kontinuität nach außen vermitteln“.

Eine Arbeit von großem Wert für die Gemeinwesen, aber auch eine wichtige Investition in wirtschaftlicher und personeller Hinsicht. Der Generaldirektor erzählt uns mehr darüber Fabio Bertusi: “Für die Stiftung war es auch in wirtschaftlicher Hinsicht ein sehr ehrgeiziges Projekt, dessen Kosten von den zu Beginn der Arbeiten geschätzten 3,5 Millionen auf rund 7,5 Millionen anstiegen. Wir beschlossen, mit ganzem Herzen das Hindernis zu überwinden, und was uns unterstützte, war die große Solidarität der Region, die dem Projekt gegenüber nicht gleichgültig blieb und einen großen Teil zu den Kosten beitrug. Erstens haben wir die grundlegende und beständigste Unterstützung der Cariplo-Stiftung erhalten und dank der Mittelbeschaffung in etwas mehr als zwei Jahren über 3 Millionen und 300.000 Euro gesammelt, davon allein im Jahr 2023 über 450.000 von Privatpersonen und 100.000 Tausend dank Spenden von 5 % 1000. Eine großartige Botschaft der Aufmerksamkeit und der Kultur des Gebens“.

Ein wahrgewordener Traum für die Sospiro Foundation und für Serafino Cortiseit 19 Jahren Direktor der Behindertenabteilung, der ausführlich die Innovation des Behandlungsansatzes erläutert, der im Nationalen Autismuszentrum umgesetzt wird: „Wir gehen von der Idee aus, Patienten, die an Psychopathologien im Zusammenhang mit Autismus leiden und mit anderen Pathologien einhergehen, die Möglichkeit zu geben, einen Lebensstil zu führen, der es ihnen ermöglicht, ihre Träume, Zuneigungen und Fähigkeiten bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Aus diesem Grund ist unsere Die Struktur ist nicht als stationäres Zentrum konzipiert, sondern soll eine begrenzte Behandlungsdauer bieten, die zur Wiedereingliederung – in eine Familie oder in andere Situationen – führt, auch für diejenigen Patienten, die derzeit nicht die Möglichkeit haben, auch die Familienangehörigen zu schulen Wir müssen das Kind oder die Person bei ihrer Rückkehr in die Gesellschaft begleiten. Deshalb ist es für uns ein Traum und der beste Weg, ihn zu verwirklichen, besteht darin, unser Bewusstsein für diese Themen zu wecken und uns an diesem Projekt zu beteiligen.

PREV Alessandria: Roberto Mandirola wird Anmil in Rom im Bürgermeisterkollegium vertreten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma