Compasso d’Oro-Preis für sein Lebenswerk für Anna Ferrino

Anna Ferrino, CEO von Ferrino Spa

Reinhold Messner 1986 in Lothse mit dem berühmten roten Zelt, das er mitentwickelt hatte. Ferrino-Archiv

Anna Ferrino zeigt den Compasso d’Oro Award, den sie gerade erhalten hat

Notizen von Reinhold Messner im Hinblick auf den Bau eines neuen Zeltes im Jahr 1989. Foto aus dem digitalen historischen Archiv von Ferrino

Reinhold Messners Vorschläge zum Bau des Zeltes, das er auf der Expedition verwenden würde. Foto Ferrino digitales historisches Archiv

Ein historisches Ferrino-Hauszelt am Fuße des Matterhorns. Ferrino-Archiv

Anna Ferrino Baby-Testimonial des Unternehmens im Jahr 1964

„Eine sehr intensive Emotion und vor allem eine Überraschung.“ Anna FerrinoCEO von Ferrino Spa, hat kürzlich erhalten den Compasso d’Oro Lifetime Achievement Award, die begehrte Auszeichnung der ADI (Association for Industrial Design), die als weltweit bedeutendster Designpreis gilt und 1954 von Gio Ponti ins Leben gerufen wurde. Die Überraschung ist berechtigt, in sehr wenigen Fällen hatte ADI seine Aufmerksamkeit geschenkt gegenüber Unternehmen dieser Art und noch nie wurde der Compasso d’Oro für sein Lebenswerk an einen Unternehmer verliehen, der nicht eng mit Design verbunden ist.

Anna Ferrino gilt als führende Persönlichkeit und unbestrittene Protagonistin der italienischen Designkultur, dank ihres kontinuierlichen Engagements und ihrer Leidenschaft, die sie im Laufe der Jahre gezeigt hat und die sich in einer Karriere niederschlägt, die auf zwei Säulen basiert: Kultur und Sport. Ein Weg – heißt es in der Erwähnung des Preises – der in der Ferne beginnt, in der Tradition von Familienunternehmen, die als die Fähigkeit verstanden werden, Werte vor wirtschaftlichen Werten zu vermitteln.

Für uns ist Design ein integraler Bestandteil des Alltagssagt Anna Ferrino. „Im Unternehmen arbeiten sieben Designer, deren Aufgabe es ist, die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes einzelnen Produkts, vom Zelt bis zum Rucksack, in Einklang zu bringen. Im Vordergrund steht immer das Produktleistungdie funktional und ergonomisch sein muss sondern respektieren auch die Haltbarkeits- und Reparierbarkeitskriterien, an die wir uns halten.“, fährt der piemontesische Unternehmer fort. „All dies wird mit dem kombiniert aktuelle Entwicklungen nach unserem Stil neu interpretiert. Persönlich zeichne ich nicht, aber ich vermisse meine Präsenz in diesem Teil des Produktionsprozesses auch nicht. Was die Farben angeht, werden wir niemals auf unser traditionelles Orange verzichten. Auch Gelb und Rot werden weiterhin wichtig bleiben: In den Bergen sind sie ein Synonym für Sicherheit.“

In seinem 154 Jahre Geschichte Ferrino hatte einen tiefgreifenden Einfluss aufWeiterentwicklung von Produkten für Freizeit und Bergsteigen. Es ist unmöglich, sie zu zählen, deshalb haben wir Anna Ferrino gefragt, welche ihnen am nächsten stehen oder auf welche sie am meisten stolz ist. Das Zelt ist mein Lieblingsprodukt. Für mich bedeutete es seit meiner Kindheit immer viele Dinge gleichzeitig: Intimität und Teilen, Isolation und Freiheit. Es ist kein Zufall, dass seine Entwicklung im Laufe der Zeit immer von soziologischen und wirtschaftlichen Veränderungen beeinflusst wurde. Mein Herz trägt mich zu den ersten Hauszelten der 70er Jahre, für viele war es wie die Verwirklichung des Traums einer Villa in einem Urlaubsziel.

Dann, aber nur chronologisch, Ich denke an das berühmte rote Zelt, das für und mit Reinhold Messner geschaffen wurde: Ich war sehr jung, fasziniert vom Charisma und der Professionalität dieses Bergsteigers, der zu großen Leistungen fähig war, aber auch sehr wertvolle Vorschläge machen konnte. Das Bergsteigerzelt“,geht weiter, „Es erfordert verantwortungsvolles und sorgfältiges Design, da es sich nicht nur um ein Objekt, sondern um eine echte Überlebenskapsel handelt. Bei der Gestaltung dieser Objekte sind unsere großen Maßstäbe von grundlegender Bedeutung Erfahrungder Akribische Auswahl und von prüfen zu Materialien und im Windkanal, die Analyse von Tests in der Umwelt und die Berichte früherer Expeditionen, die Entwicklungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit den berühmtesten Bergsteigern, die in Ferrino schon immer eine Höhenschneiderei im Dienste ihrer Unternehmen gefunden haben “.

Allerdings nicht nur Vorhänge. „Ich bin stolz auf die Arbeit des Unternehmens, und dieses Mal habe ich viel Eigenes hineingesteckt, mit Rucksäcke mit Airbags und Atemschutzgeräten. Für mich war es viel mehr als nur eine einfache Innovation, die ich auf den Markt bringen konnte, sondern die Fähigkeit dazu unterstreichen unsere aktive Rolle in Sachen Sicherheit. Wir sehen uns stets für den Erfolg jeder Unternehmung und jedes Ausflugs verantwortlich.“

PREV ViviWebTv – Massafra | Francesco Quarato gewinnt Gold bei den italienischen Meistermeisterschaften
NEXT Parghelia. Die „Heldentaten“ von Bürgermeister Landro: Er verteidigt seinen verurteilten Freund Crigna und verspottet die Region wegen der aus der ‘Ndrangheta beschlagnahmten Vermögenswerte