„Accessibility for Future“ startet am 30. und 31. Mai in Udine – PrimaFriuli

„Accessibility for Future“ startet am 30. und 31. Mai in Udine – PrimaFriuli
„Accessibility for Future“ startet am 30. und 31. Mai in Udine – PrimaFriuli

Udine, Mai 2024 – Eine gemeinsame Richtung für die Zukunft der Barrierefreiheit aus einer fairen und innovativen Perspektive verfolgen, den Dialog und den Austausch von Absichten durch die Verbindung von Vertretern der PA, Unternehmen und des dritten Sektors anregen und Schulungsmomente für Schulen und Universitäten schaffen: Dies sind die Ziele der von Willeasy und IO CI VADO APS am 30. und 31. Mai in Udine organisierten Veranstaltung. An der Initiative werden 35 Gäste von nationaler Bedeutung teilnehmen
international, darunter Alessandra Priante (ENIT), Mark De Laurentiis (ENAC), Miguel Carrasco Hernández (ENAT), Palmiro Noschese (Confassociazioni Turismo), Vito Signati (Mirabilia Network) und Giulia Trombin (Associazione Startup Turismo).

Die zwei Tage von Accessibility for Future werden in drei wesentliche Momente unterteilt: das #masterclass-Trainingstreffen „Fähigkeiten und Berufe des Tourismus von morgen“, das sich an Schüler weiterführender Schulen und Universitäten richtet, die an Studiengängen teilnehmen, die mit der Förderung des Territoriums und der Gastfreundschaft verbunden sind ( 30. Mai, Auditorium Zanon); der City Vision-Arbeitstisch „Offene Stadt: barrierefreier Tourismus für Gebiete ohne Grenzen“,
Veranstaltung für öffentliche Verwaltungen und Unternehmen (30. Mai, Palazzo Valvason Morpurgo); Ein Tag mit Meisterkursen, der allen offen steht und die Debatte auf das Makrothema „Barrierefreiheit und Inklusion: Tourismus für alle“ konzentriert, durch den Vortrag „Inklusiver Tourismus: weniger Slogans, mehr Möglichkeiten“ und den runden Tisch „Barrierefreier Tourismus, die Zukunft hat gerade.“ begonnen: Experten und Unternehmen im Vergleich“ (31. Mai, Handelskammer von
Pordenone-Udine). Die #Meisterklassentreffen am 31. Mai sind öffentlich, kostenlos und mit Reservierung.
Von besonderer Bedeutung sein werden „off the table“, Vorschläge für den Dialog zwischen den Teilnehmern dank Anregungen aus der lokalen Realität und gesellige Networking-Momente, einschließlich einer Speisen- und Weinverkostung lokaler Produkte (31. Mai).
Die mit der Veranstaltung am 30. und 31. Mai verbundenen Aktivitäten widmen sich den Themen Nachhaltigkeit, Kultur und Inklusion. Im historischen Zentrum von Udine werden den Teilnehmern die inklusiven Fahrräder des mit der Gemeinde Udine gestarteten Projekts „Radfahren gegen die Einsamkeit“ von IO CI VADO APS, Mitorganisator der Veranstaltung und Remoove Test Center, zur Verfügung gestellt. Durch touristische Besichtigungen mit diesen Fahrzeugen wird es dann möglich sein, Udine auf ungewöhnliche Weise zu entdecken, innovative Lösungen zu testen und Debatten anzuregen.

William Del Negro, Präsident von Willeasy und der IO CI VADO Social Promotion Association, erklärte: „Wir wollten unbedingt die Formate City Vision und #masterclass zum ersten Mal nach Friaul Julisch Venetien bringen, sie miteinander integrieren und Accessibility for Future schaffen, a.“ zweitägige Veranstaltung, die Barrierefreiheit als roten Faden immer aktueller und herausfordernder Themen betrachtet: Smart Cities, Tourismus und Open Data. Eine Perspektive, in der
Zugänglichkeit ist nicht nur eine Bürgerpflicht, sondern stellt ein Schlüsselelement für die Entwicklung von Gebieten dar, sowohl aus touristischer Sicht als auch zur Verbesserung des Wohlergehens aller Menschen. In diesem Sinne spielen Daten eine immer wichtigere Rolle, insbesondere wenn sie offen und miteinander vernetzt sind, um das Leben zu verbessern
von Menschen mit Barrierefreiheitsbedürfnissen. Um dies zu erreichen, ist es zunächst notwendig, Menschen, Unternehmen und PAs zu vernetzen, um ein gemeinsames Ziel zu definieren. Barrierefreiheit für die Zukunft soll der Beginn eines Dialogs und eines Projekts sein, das von unten anfängt und sowohl nationale als auch europäische Institutionen einbezieht.“

Die Initiative wird gefördert von: Regionalrat Friaul-Julisch Venetien, Gemeinde Udine, Handelskammer Pordenone-Udine, PromoTurismoFVG, Confindustria Udine, Confesercenti Udine, ANGLAT, FISH
FVG, Startup Tourism Association.
Accessibility for Future wird außerdem unterstützt von: PrimaCassa Credito Cooperativo FVG, Handelskammer Pordenone-Udine, PromoTurismoFVG, SINE, Booking.com, DueCi Solution&Software Partner Passepartout, Bottega del Friuli, Centro Commerciale Città Fiera, Turismo 85, Despar Nord, TPL FVG.
Programm „Barrierefreiheit für die Zukunft“.
30. Mai 2024
9:00 – 11:30 I Auditorium Zanon Meisterklasse – Inspiration für die neuen Generationen

„Fähigkeiten und Berufe im Tourismus von morgen“
Redner: Nicola Romanelli (Travel Hashtag), Zaira Magliozzi (Nebula), Annalisa Noacco (Willeasy)
Meisterkurs für weiterführende Schulen und Universitäten
15.30 – 17.30 Uhr I Sala Valle – Palazzo Valvason Morpurgo
Stadtvision Udine
„Offene Stadt: Barrierefreier Tourismus für Gebiete ohne Grenzen“
Arbeitstisch mit PA und Firmen
18.15 Uhr I Casa della Contadinanza – Piazzale del Castello
Networking-Aperitif
31. Mai 2024

Meisterklasse – Barrierefreiheit und Inklusion: Tourismus für alle

9.30 – 12.30 I Sala Valduga – Handelskammer
„Inklusiver Tourismus: weniger Schlagworte, mehr Möglichkeiten“
Redner: Alessandra Priante (ENIT), Roberto Romeo (ANGLAT), Gianluca Galimberti (Bürgermeister von
Cremona), Antonio Bravo (PromoTurismoFVG), Maria Cristina Schiratti (Inclusion Europe, ANFFAS
Udine), Miguel Carrasco Hernàndez (TUR4all, ENAT), William Del Negro (Willeasy, IO CI VADO APS),
Palmiro Noschese (Verbände für Tourismus, Gastgewerbe, Lebensmittel und Getränke).
14.00 – 16.00 Uhr I Sala Valduga – Handelskammer
„Barrierefreier Tourismus, die Zukunft hat gerade erst begonnen: Unternehmen und Experten im Vergleich“
Referenten: Giuliana Ganzini (Hotel Suite Inn Udine), Andrea Ferretti (PEBA Onlus), Lisa Zancanaro (Forest
Bade- und Waldtherapie), Concetta D’Emma (Unkonventionelle Gastfreundschaft), Giulia Trombin
(Startup Tourism Association), Paolo Coppola (Universität Udine).
Weitere Informationen zu Accessibility for Future:
● Spezielle Seite: www.willeasy.net/project/accessibility-for-future/
● Um sich für die #Masterclass (30. Mai) anzumelden: www.eventbrite.it/e/biglietti-masterclass-898725360747
● Um sich für die #Masterclass (31. Mai) anzumelden: www.eventbrite.it/e/biglietti-masterclass-904193395787
● City Vision Udine: city-vision.it/evento/city-vision-udine-2024/
● #masterclass: travel-hashtag.com/masterclass/
● Pressematerial: willeasy.it/AreaStampaAFF
Weitere Informationen zu Willeasy:
● Website: www.willeasy.net; E-Mail: [email protected]; Telefon: 0432 1690071
● Pressebereich: willeasy.it/areastampa
Weitere Informationen zu IO CI VADO APS:
● Website: www.iocivado.org; E-Mail: [email protected]; Telefon: 0432 1636037
● Pressebereich: link.iocivado.org/areastampa

Bleiben Sie immer in Echtzeit auf dem Laufenden, abonnieren Sie unsere WhatsApp- und Telegram-Kanäle. Für Berichte 327 94 39 574

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma