Terni, Bioter-Verbrennungsanlage: Aufteilung in IV-Kommission – Dokument

23. Mai 2024 11:34 Uhr

„Anzumerken ist, dass die Schlussfolgerungen angesichts der Unmöglichkeit, zu einer einheitlichen, von allen Kommissaren geteilten Zusammenfassung zu gelangen, während der Sitzung am 22. Mai in drei unterschiedlichen und getrennten Formen ausgearbeitet und abgestimmt wurden.“ . Die Untersuchung der IV-Kommission zur Bioter-Affäre in Terni endete so: Im Mittelpunkt stand die vertiefte Analyse der kommunalen Stilllegungsverordnung und deren anschließende Aufhebung. Dann kam es bekanntlich zum Konflikt zwischen dem römischen Unternehmen und der Region Umbrien bei der TAR um die integrierte Umweltgenehmigung. Nachfolgend finden Sie das vollständige Dokument, das jetzt veröffentlicht ist: „Eine ausführliche Arbeit“, kommentiert Francesco Maria Ferranti, der Präsident der IV-Kommission, „die die Aktivitäten der Organisation im Detail überprüfte, einschließlich der beiden Anordnungen zu ihrer Schließung und dann zu ihrem Rückzug.“ Die Kommission prüfte in Umweltfragen kompetente Techniker und Politiker. Auch wenn wir bei der durchgeführten Untersuchung nicht zu einer gemeinsamen Schlussfolgerung gelangten, sind die Schlussfolgerungen sowohl der Minderheit als auch der Mehrheit der Kommission, aber auch der Präsidentschaft beigefügt. Die Bitte und die Empfehlung wurden geteilt, um Umweltfragen in einem Gebiet mit geografischen Merkmalen und der Präsenz wichtiger Industrieansiedlungen, die hier seit fast zwei Jahrhunderten bestehen, große Aufmerksamkeit zu widmen.“

DER ABSCHLUSSBERICHT ÜBER DIE BIOTERANLAGE

DER TEER BLOCKIERT BIOTER: DER ANTRAG AUF SCHUTZ WIRD ABGELEHNT
KEIN FRIEDEN FÜR DEN BIOTER-VERBRENNUNGSANLAGEN: EIN WEITERER APPELL AN DEN TAR
BIOTER IN AKTION: DEN HAAG-UMSATZ IM JAHR 2023
DER BIOTER BAGARRE

Teilen Sie diesen Artikel auf

PREV Europäer, Hon. Vietri „Außergewöhnlicher Sieg für Meloni, Glückwunsch an Gambino“ – Inside Salerno
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma