Rimini, der Unterbetrieb beginnt. Leoncini und Lepri sind die beiden Fixpunkte

Rimini, der Unterbetrieb beginnt. Leoncini und Lepri sind die beiden Fixpunkte
Rimini, der Unterbetrieb beginnt. Leoncini und Lepri sind die beiden Fixpunkte

Betrieb unter. Wenn es bei Rimini eine Gewissheit gibt, wenn man an die nächste Saison denkt, dann betrifft sie die jungen Spieler. Und dieses Mal, beim zweiten Versuch, wissen die Rot-Weißen, dass sie nicht scheitern können. Oder besser gesagt, sie wollen nicht wie in der gerade abgelaufenen Saison zu Nachbesserungen gezwungen werden. Denn das morgige Rimini wird, genau wie das gestrige, ein „Spielzeit“-Rimini sein. Mit einem „Unterkader“, der nicht aus dem Nichts entsteht, sondern fast. Ich gehe davon aus, dass Kapitän Colombi Rimini nicht verlassen wird, alle anderen Abteilungen müssen mit interessanten jungen Leuten besetzt werden. In der Verteidigung wird sich der Klub von Piazzale del Popolo weiterhin auf Lepri konzentrieren, der in dieser Saison gezeigt hat, dass er über reichlich Raum für Wachstum verfügt und dessen Vertrag darüber hinaus noch zwei Jahre läuft. Auch Semeraro hat einen Vertrag, doch der Linkshänder aus Fasano schafft in der nächsten Saison mit dem Personalausweis in der Hand den Sprung zu den Non-Unders. Die Verträge von Oddi und Quacquarelli, die weiterhin auf der linken Seite stehen, laufen aus. Und in der Verteidigung ist das Ergebnis wunderschön. Hinzu kommt Rosini, der in der gerade abgelaufenen Saison jedoch nur sehr wenig Platz fand.

Im Mittelfeld gibt es einen weiteren festen Ausgangspunkt: Leoncini. Im Übrigen muss alles neu überdacht werden. Tatsächlich wird Malagrida von der Leihe zu Sampdoria zurückkehren und Garetto wird, genau wie Semeraro, die Spielzeitlogik verlassen. Selbst für Iacoponi, der von Parma ausgeliehen wurde, gibt es kein Rimini mehr. Kurz gesagt, es wird nicht an Arbeit für das Management mangeln, das nach oben schaut, um die richtige „Unterstützung“ von den Spitzenklubs zu finden, aber auch nach unten, auf der Suche nach jungen Leuten, die Verantwortung übernehmen und vielleicht eine Perspektive haben. Dies ist der Fall beim 2004 geborenen Stürmer Andrea Lombardi, Mittelstürmer von Campobasso, der gerade die Gruppe F der Serie D gewonnen hatte (37 Einsätze mit 5 Toren in der Meisterschaft, im Pokal und in der Meisterschaft). Die Jagd nach Unders ist offen, aber das gilt auch für den Trainer. Was weiterhin die Neugier der Fans weckt. Denn so wird angenommen, dass die Ambitionen des Vereins durch die Wahl des Trainers beeinflusst werden können. Langes Warten und lange Namensliste. Einige sind „zugänglicher“, andere schwieriger zu erreichen. Unter den neuen Profilen befindet sich auch das von Andreoletti, das letzte einer endlosen Liste.

PREV Brüssel, EU-Kommissare und Präsidentschaften: Italiens Gegner. Macron, Scholz und von de Leyen werden sich ohne Meloni sehen
NEXT Massa Lombarda Tennis Club: Die Herren unter 16 Jahren sind regionale Meister, die Damen gehen in den Makrobereich