Neue Arbeitsverträge gehen in Parma im Quartal Mai-Juli 2024 leicht zurück –

Nach dem Wachstum des Vormonats verzeichnete der Mai einen leichten Rückgang der neuen Arbeitsverträge, die Unternehmen in der Provinz Parma aktivieren wollen.

Tatsächlich werden für den laufenden Monat 4.000 neue Verträge erwartet, also 2,2 % weniger als im gleichen Monat im Jahr 2023.

Ein Trend, der sich laut den Daten, die aus der Analyse des Forschungsbüros der Handelskammer Emilia zu Daten aus dem Excelsior-System hervorgehen, im gesamten Quartal Mai-Juli 2024 mit einem Rückgang der Neuverträge um -2,2 % fortsetzen wird stehen bei 13.470.

Die Unternehmen, die neue Verträge abschließen, machen 18 % der Gesamtzahl aus, und unter den wichtigen Daten der Analyse sticht der Anteil von 33 %, der jungen Menschen unter 30 Jahren vorbehalten ist, hervor, aber auch die ständige Anwesenheit von Schwierigkeiten, die von ihnen gewünschten Zahlen zu finden Unternehmer, in 54 % der Fälle anwesend.

Bei den vorgeschlagenen Verträgen handelt es sich zu 76 % um Arbeitnehmerverträge (19 % unbefristet, 48 % befristet und 9 % andere Arten) und zu 24 % um „flexible“ Formen (20 % befristete Verwaltung/vorübergehend und 4 % Zusammenarbeit/Umsatzsteuer-Identifikationsnummern). Andere).

Die Top-5-Wirtschaftssektoren für neue Verträge, die im Mai geplant sind, sind Handel (540 Einheiten, +42,1 %), Beherbergung, Gastronomie und Tourismusdienstleistungen (410 neue Verträge, aber mit -10,9 % im Vergleich zu April 2023), die Lebensmittel-, Getränke- und Lebensmittelbranche Tabakindustrie (390 neue Verträge, +2,6 %), Transport-, Logistik- und Lagerdienstleistungen (370 neue Verträge, -31,5 %), betriebliche Unterstützungsdienste für Unternehmen und Menschen (370 neue Verträge).

Die drei in absoluten Zahlen am häufigsten nachgefragten qualifizierten Berufe sind Arbeitnehmer in der Gastronomie (360 Einheiten, wobei 48,7 % der Fälle als schwer zu finden gelten), Verkäufer (310 Einheiten, wobei 15,6 % der Fälle als schwer zu finden gelten) und Fahrer von Kraftfahrzeugen und Tieren -gezogene Fahrzeuge (210 Einheiten, 57,2 % schwer zu finden).

Die am häufigsten nachgefragten Qualifikationen betreffen Berufsausbildungsabschlüsse oder Berufsdiplome mit 1.510 neuen Verträgen (37,7 % der Gesamtzahl); Es folgen Abschlüsse der Sekundarstufe mit 1.040 Einheiten (26 %), während für Absolventen der Pflichtschule 870 neue Verträge zur Verfügung stehen und für die Universitätsstufe und die ITS-Akademie 580 Einheiten.

Berufserfahrung ist insbesondere für höhere Bildungsabschlüsse erforderlich (54,7 % der Fälle), während sie bei weiterführenden Bildungsabschlüssen auf 20,7 % und bei Berufsausbildungsabschlüssen auf 14,7 % sinkt, während sie bei obligatorischen Schulabschlüssen auf 11,3 % sinkt.

Was die Berufszahlen betrifft, belegen die Daten der Handelskammer, dass im leitenden Bereich und mit hoher technischer Spezialisierung die Nachfrage nach Technikern für den gewerblichen Vertrieb in 92,9 % der Fälle erfolglos bleibt, während die Nachfrage nach Ingenieuren in 85,5 % der Fälle erfolglos bleibt. die der Gesundheitstechniker beträgt 79,5 % der Fälle; Auch Techniker im Ingenieurwesen sind schwer zu finden (in 78,9 % der Fälle schwer zu finden), Techniker in der Organisation und Verwaltung von Produktionsaktivitäten (in 77,5 % der Fälle schwer zu finden).

Bei Arbeitnehmern sowie in Handels- und Dienstleistungsberufen ist es schwieriger, qualifizierte Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen (67,3 % der Fälle), im Schönheitspflegebereich (60 % der Fälle), im Verwaltungs- und Logistikmanagement (53,6 % der Fälle) zu finden. Betreiber und Mitarbeiter in der Gastronomie (48,7 % der Fälle) sowie Mitarbeiter im Sekretariat und in allgemeinen Angelegenheiten (in 39,2 % der Fälle, schwer zu finden).

Bei der Suche nach Fachkräften bestehen die größten Schwierigkeiten bei der Suche nach Gießereien, Schweißern, Klempnern, Kesselbauern, Maschinenbauern (in 91,7 % der Fälle) und automatischen und halbautomatischen Maschinenarbeitern für die Metallbearbeitung und -produktion. Mineralien (in 87,9 % der Fälle schwer zu finden), Bediener von Erdbewegungs-, Hebe- und Materialtransportmaschinen (in 84,6 % der Fälle), Facharbeiter für die Fertigstellung von Baukonstruktionen (in 79,8 % der Fälle) sowie Schmiede und Werkzeughersteller (75,8 % der Fälle).

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma