„Sonntag im Museum“ kehrt am 2. Juni zurück

Artikel veröffentlicht am: 23.05.2024 12:32:47


Dies ist die Pressemitteilung des Königspalastes von Caserta:

„Der 2. Juni ist Sonntag im Museum. Zum Tag der Italienischen Republik folgt der Königspalast von Caserta der Initiative des Kulturministeriums, das den Zugang zu Museen und staatlichen archäologischen Parks mit kostenlosen Eintrittskarten ermöglicht. Das Institut für MiC, das jeden Tag wird von mehreren Tausend Besuchern aus aller Welt als Reiseziel ausgewählt – so lesen wir in der Pressemitteilung – und hat seit langem ein Flow-Management-System eingerichtet, das an freien Tagen die Aufnahme von über 14.000 Menschen ermöglicht.

Tickets beinhalten ein Zeitfenster für den Zugang zum Denkmal von außen. Der Zutritt vor und nach dieser Zeit ist nicht möglich, auch nicht zum Königlichen Park allein. Um die Abholung der Eintrittskarten zu erleichtern und die Warteschlange an der Piazza Carlo di Borbone zu verkürzen, ist ein Teil der Eintrittskarten für die Online-Verteilung bestimmt, die ab Montag, 27. Mai, ab 11 Uhr bis zum Ausverkauf online auf TicketOne erfolgt, heißt es in der Pressemitteilung. Um bedauerlichen Scalping-Phänomenen entgegenzuwirken, beträgt die maximale Anzahl, die jedes Konto erhalten kann, 5.

Ein weiterer Teil der Tickets wird vor Ort, an der Kasse an der Piazza Carlo di Borbone, ab 8.30 Uhr am 2. Juni bis zum Ende der Verfügbarkeit erhältlich sein. Alle Besucher – so heißt es weiter – auch Minderjährige ab 2 Jahren, müssen im Besitz einer Eintrittskarte sein. Der Besucher, der bereits im Besitz der Eintrittskarte ist, muss sich zu der auf seiner Eintrittskarte angegebenen Zeit zum zentralen Tor an der Piazza Carlo di Borbone oder am Corso Giannone begeben. Um keine Unannehmlichkeiten zu verursachen, ist es ratsam, NICHT zuerst vor den Toren zu parken.

Am Eingang müssen Sie den Barcode der Eintrittskarte in Papierform oder von Ihrem Smartphone vorzeigen. Es sei nicht gestattet, den Vanvitellian-Komplex nach dem Verlassen wieder zu betreten, heißt es weiter. Das Ticket ist tatsächlich storniert. Um das Verkehrsmanagement zu verbessern, werden auf der Piazza Carlo di Borbone zwei unterschiedliche Warteschlangen eingerichtet: eine für Inhaber des „Park Only“-Tickets, die andere für Inhaber des „Park+Apartments“-Tickets. Um den Besucherstrom besser steuern zu können, müssen Inhaber des Park+Apartments-Tickets zunächst die Apartments und dann den Park in den Zugangszeitfenstern zwischen 8.30 und 15.00 Uhr besichtigen. Die Hofräume des Königspalastes von Caserta bewahren ein empfindliches und fragiles Erbe. Die Nutzung der Museumsräume muss unbedingt den Bedürfnissen des Schutzes des Eigentums und der Sicherheit des Personals des Vanvitellian-Komplexes und der Besucher selbst untergeordnet werden. Es sei daher möglich, heißt es in der Pressemitteilung weiter, dass man für den Besuch der königlichen Gemächer zu bestimmten Zeiten in der Schlange im Oberen Vestibül anstehen muss.

Wir empfehlen, die Öffnungs- und Schließzeiten des Museums zu konsultieren: Königliche Gemächer von 8.30 bis 19.25 Uhr, letzter Einlass um 18.15 Uhr; Cappella Palatina von 8.30 bis 18.15 Uhr, letzter Einlass um 18.10 Uhr; Royal Park von 8:30 bis 19:00 Uhr, letzter Zugang um 18:00 Uhr. Die Vanvitelli-Zimmer, die Große Galerie mit der Ausstellung „Visionen“, der Englische Garten und das Hoftheater bleiben geschlossen.

.

Die Öffentlichkeit wird daran erinnert, dass der Königspalast von Caserta an freien Tagen – so die Pressemitteilung abschließend – zu den meistbesuchten italienischen Kulturinstituten gehört und die Nachfrage nach Eintrittskarten die Empfangsmöglichkeiten des Museums übersteigt.“

PREV Novamont-Leiter des „TERRIFIC“-Projekts: Novara, Hauptstadt der europäischen biobasierten Industrie
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma