Doppelter Gemeinderat von Bitonto am 23. Mai und 3. Juni

Der Stadtrat traf sich heute, 23. Mai 2024, um 9 Uhr, um die folgenden elf Tagesordnungspunkte zu besprechen:

1) Geschäftsjahr 2023 – Qualitätskontrolle des Schulkantinendienstes.
(Sprecher: Stadträtin für öffentliche Bildung)

2) Geschäftsjahr 2023 – Kontrolle der Qualität der Dienstleistungen: Schultransportdienst.
(Sprecher: Stadträtin für öffentliche Bildung)

3) Kontrolle der Finanzsalden (Art. 147-quinquies des Gesetzesdekrets Nr. 267/2000 – Art. 45 der Rechnungslegungsordnung, genehmigt mit Beschluss des Stadtrats Nr. 58 vom 23. April 2019) – Abschlussbericht über die Kontrolle von Finanzsalden für das Geschäftsjahr 2023 Genehmigung.
(Sprecher: Haushaltsrat)

4) Gebietsplan 167 – Bezirk „B“ an der Via Balice – Definition der verbleibenden nicht zugewiesenen Gebiete – Genehmigung des vorläufigen Vereinbarungsplans für die freiwillige Übertragung von Immobilien gemäß Art. 11 Gesetz Nr. 241/90 und der Entwurf des Erwerbsdekrets gemäß Art. 42 bis des Präsidialdekrets 327/2001 – Anerkennung der Legitimität außerbilanzieller Schulden gemäß Art. 194, Absatz 1, Buchstabe. d), des Gesetzesdekrets Nr. 267/2000.
(Sprecher: Stadträtin)

5) PNRR – M5C2I2.3 – „Innovatives Programm für Lebensqualität“ (PINQUA) – Projekt der Gemeinde Bitonto „Leben in der Stadt: vom öffentlichen Kindergarten zum städtischen Grün – Bau eines neuen Kindergartens in der Via Michelangelo und Gründung von ein städtischer Park in der Via Traiana“ – CUP d51b18001130004 – Projekt genehmigt für städtebauliche Zwecke mit Beschluss des CC Nr. 133 vom 07.05.2023 – Genehmigung des Immobilientauschs und Ratifizierung der Gemeinnützigkeitserklärung und der vorab vereinbarten Enteignungsbeschränkung im Rahmen des städtebaulichen Variantenverfahrens gemäß Art. 9 und 10 des Präsidialdekrets Nr. 327/2001.
(Sprecher: Stadträtin)

6) Einhaltung des „Manifests für nicht feindselige Kommunikation“
(Entschließungsvorschlag der 1. Ratskommission)

7) Notwechsel Nr. 9/2024 zum Finanzprognosehaushalt 2024/2026. Ratifizierung der GC-Resolution Nr. 99 vom 06.05.2024, angenommen gemäß Art. 175, Absatz 4, des Gesetzesdekrets Nr. 267/2000.
(Sprecher: Haushaltsrat)

8) Ernennung eines Gemeinderats zum Mitglied der 3. Ständigen Ratskommission als Nachfolger von Stadträtin Antonella Vaccaro.
(Referent: Stadtratspräsident)

9) Ernennung eines Gemeinderats zum Mitglied der ständigen Ratskommission für Kontrolle und Garantie als Nachfolger von Stadträtin Antonella Vaccaro.
(Referent: Stadtratspräsident)

10) Beratende Kommission für Toponymie. Komponentenaustausch.
(Referent: Stadträtin für Demografische Dienste)

11) Einspruchsantrag: Erhöhung der Abfallsteuer für apulische Gemeinden aufgrund der Entscheidung des Staatsrates Nr. 10550 vom 6.12.2023
(Antrag von 5 Gemeinderäten)

Allerdings stehen für den einberufenen Stadtrat zwei Themen auf der Tagesordnung um 9 Uhr am Montag, 3. Juni 2024:
1) Prüfung und Genehmigung des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2023 und der dazugehörigen Anlagen.
(Sprecher: Haushaltsrat)

2) Vorschriften für die Verwaltung des Immobilienvermögens der Gemeinde Bitonto, genehmigt mit Beschluss des Gemeinderats Nr. 36 vom 14.05.2020. Integrationen.
(Sprecher: Denkmalpfleger)

Die Ratssitzungen werden live auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde Bitonto übertragen.

PREV Perugia, gestohlenes Auto und Haschisch in der Tasche: Zwei 16-Jährige festgenommen
NEXT «Sie ließen die Karawanen der Sinti von Gallarate vor meinem Haus zurück»