Die Rehabilitation in Foggia konzentriert sich auf die Behandlung von Schmerzen und die Nutzung körperlicher Energie

Die Rehabilitation in Foggia konzentriert sich auf die Behandlung von Schmerzen und die Nutzung körperlicher Energie
Die Rehabilitation in Foggia konzentriert sich auf die Behandlung von Schmerzen und die Nutzung körperlicher Energie

NEINdie Tage von Freitag, 24. Mai mit Anfang um 14.00 Uhr Und Samstag, 25. Mai beginnt um 8.30 Uhr Die zweite Ausgabe des Kongresses wird in Foggia in der Aula Magna der Fakultät für Literatur stattfinden „Aktuelles in der Rehabilitation“ – Einblicke in die Schmerzbehandlung und den Einsatz körperlicher Energie im Rehabilitationsbereich. Die Veranstaltung wird vom Policlinico Riuniti und der Universität Foggia sowie von den nationalen wissenschaftlichen Gesellschaften für Rehabilitation Simfer und Sirn gesponsert.

Sie sind wissenschaftliche Manager Andrea SantamatoDirektor der komplexen Neurorehabilitationsstruktur, Wirbelsäuleneinheit, Genesung und funktionelle Umerziehung der Poliklinik Foggia und ordentlicher Professor für Physikalische und Rehabilitationsmedizin an der Universität Foggia und Pietro FioreDirektor der Irccs Maugeri Neurorehabilitation Structure von Bari und ordentlicher Professor für Physikalische und Rehabilitationsmedizin an der Universität Foggia.

Das Thema des Kongresses wird die Schmerzbehandlung und der Einsatz körperlicher Energie in der Rehabilitation sein. Aufgrund der hohen Häufigkeit von Schmerzen aufgrund neurologischer und muskuloskelettaler Pathologien ist dieses Problem in der klinischen Praxis täglich anzutreffen.

Die wachsende Nachfrage nach immer konservativeren Behandlungen zur Schmerzkontrolle sieht den Physiotherapeuten als Referenzfigur bei der Planung der Gesundheits- und Rehabilitationspflege und startet ein Programm von Wegen, die darauf abzielen, den Patienten und seinen Pflegebedarf durch den Einsatz neuer Technologien zu zentralisieren ein hohes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil.

Die am Kongress beteiligten Referenten werden sich mit Fragen der Pathophysiologie von Schmerzen, der klinischen Klassifizierung und dem pharmakologischen Management sowie dem Einsatz damit verbundener physikalischer Therapien befassen. Besonderes Augenmerk wird auf moderne minimalinvasive Techniken der Schmerztherapie gelegt, wie etwa Neuromodulation und Mikrochirurgie.

Folgen Sie uns auf Instagram – Klicken Sie hier

Erhalten Sie Neuigkeiten kostenlos auf Ihrem Facebook Messenger. so geht das

PREV Von einem Fahrzeug angefahren, so starben die Rehe im Mai – News
NEXT Ergebnisse der Kommunalwahlen: Carpi steht im ersten Wahlgang vor der Wahl von Righi